CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nikon AFS DX 1755mm28 Sigma 185028 EX DC

Besitze nun auch das 18-50 2,8 von Sigma. GENIAL für den Preis. Absolut Empfehlenswert. Kann da nur den Test von digitalfan zustimmen. Danke @Sebastian für den Link. Probleme macht mir nur noch die Brennweiteneinstellung, ich will immer nach rechts drehen :)

LG

PS: Seit einigen Tagen nach langem Überlegen nun auch das Sigma 70-200mm 2,8 APO EX DG MACRO in meinem Besitz. Auch hier wieder eine klare Empfehlung für den der auf eine VR verzichten kann.

Bin nun auch noch SIGMA Fan, was aber nicht bedeutet das ich kein Nikon mehr aufdrehe :)
 
Hallo Helmut,
an welcher Kamera hast Du das Sigma getestet? Ich hatte es an der D70 und habe festgestellt, daß es um Klassen besser ist als das Nikon 18-70.
Jetzt hab ich die D80 zusammen mit dem 18-70 gekauft, weil es effektiv billiger war. Eigentlich wollte ich das Nikon sofort wieder verkaufen und das Sigma behalten. Aber bei einigen Tests konnte ich keinen besonderen Unterschied zwischen den beiden Objektiven feststellen. Allerdings hatte ich noch keine Gelegenheit, bei gutem Wetter auf Fototour zu gehen. Somit bin ich mir noch nicht sicher, welche Optik ich behalten werde.
Gruß aus Bremen
Rainer
 
@Rainer

Ich benutze meine Objektive von Fall zu Fall an einer D70 und/oder an einer D100.
Ich selber kann sagen ich bin von der Haptik, Preis und der Abbildungsleistung des Sigma Objektives schwer beindruckt.
Abgeblendet auf Blende 4 bzw. 5,6 ist das Sigma so knackscharf, man muss es nicht einmal mehr nachschärfen.
Da kommt das Nikon 18-70 nicht mehr mit.
Du wirst Lachen, aber ich behalte mein 18-70 und habe es auch immer im Fotorucksack dabei. Warum?
Weil ich mir auch nicht sicher bin ob es von den Abbildungsfehlern (Farbsäume usw.) besser oder schlechter ist.

Eines kann ich aber auf jeden Fall sagen, die Verarbeitung und die absolute Spielfreie Bewegung in Verbindung mit einer durchgehenden Lichtstärke
von 2,8 zu dem Preis sind für MEINEN BLICK auf jeden Fall das gewesen was mir beim Lichtschwachen Nikon abgegangen ist.
Sollte ich mal einen Abbildungsfehler bei einer Ansicht von 100% finden darf er bleiben oder wird halt mit PS elemeniert.
Ich bin kein Profi der 1000% Bilder und eine Ausschussquote von 1% haben darf :)
Ich kann persönlich auch auf einen Ultraschall Antrieb verzichten.


113490.jpg


Liebe Grüße auch Regensburg

Helmut
 
Hallo zusammen,
sehr interessanter Chat - ich spiele auch mit dem Gedanken mir das 17-55/2.8 oder alternativ das Nikkor 28-70/2.8 zuzulegen - gibt es bezüglich des 28-70/2.8 von Eurer Seite ebenfalls Vergleiche, Kommentare oder Empfehlungen? Habe bisher im Forum nichts gefunden.

GRüße
Peter
 
Hallo Peter,

etwas OT aber passt m. E. doch zum Thema. Der allgemeine Tenor ist, dass das Nikon 2,8 17- 55 nicht ganz an die Quali. des 28- 70 heranreicht.

Habe mich daher wg. der 1450 € erst mal für das Tamron 2,8 17- 50 entschieden, konnte gestern dies auch mit dem Nikon vergleichen, die Schärfe u. der Kontrast waren im Prinzip gleich, bei 50- 100 % Vergrößerung konnte man sehen, dass das Nikon ETWAS detailreicher auflöst.

Werde mich jetzt erst mal überraschen lassen, was da in den nächsten Jahren noch geboten wird, Bajonett, Brennweitenbereich etc.

Gruß

Ulli
 
Hallo Peter,
ich glaube Du möchtest Birnen mit Äpfel vergleichen.

Das Nikon 17-55/28 verhält sich auf der D200 wie ein 26-82
und das 28-70/2,8 wie 42-105 mm. Während das letztere gut im Porträtbereich einzetzbar ist, ist das Andere wohl eher im Landschafts- und Architekturbereich einsetzbar. Also ehe man sich die Frage stellt, welches der beiden Objektive die bessere Bildqualität hat, sollte man sich die Frage nach dem Nutzen stellen. Wo und für was will ich das Objektiv einsetzen und dann selbstverständlich auch die Abbildungsleistung vergleichen. Ich habe mir Dein Profil angeschaut und gesehen, daß Du schon eine beachtliche Sammlung an guten Objektiven hast. Hier würde ich besonders darauf achten, daß ich mit einer Neuanschaffung Lücken schließe, denn die beiden genannten Linsen unterscheiden sich doch sehr stark.

Gut Licht Wolfgang
 
Zurück
Oben