CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nikon Capture NX

Da hätte ich auch noch etwas beizusteuern:

Wie wäre es denn mit Fotostation pro?

www.fotostation.de

Mir liegt diese Software, da sie beliebig Ordnungen zulässt, die ihrerseits Grundlage in physiklischen Ordnern haben.

Ich mag keine Indexierung von Bildern, die "irgendwo auf der Platte liegen".

Es schafft einen schnellen Zugriff auf die Bilder, die Bearbeitung muss ja nicht mit den integrierten Tools erfolgen. Da hilft dann eher Adobe und/oder NX, C4 oder sonstwas.

Grüsse
 
...immer das Gleiche: Erstmal meckern! Ich könnte auch sagen "was schert mich mein Geschwätz von gestern"...

Da hatte ich doch mal die Testversion Capture NX heruntergeladen, aber schnell wieder gekillt, weil mir die Geschichte doch irgendwie nicht so ganz gefiel.

Dann hatte ich vor, die D80 zu kaufen, und da es ja im gewohnten CS2 bislang nur eine Beta-Version des RAW-Converters für die cam gibt, andere auch nicht immer ohne Schwachstellen sind, mir doch Capture NX bestellt.

Nun, die D80 mußte nach wenigen "Test"-tagen der D200 weichen, aber da hatte ich schon NX an der Backe. Direkt zurückgeben mochte ich es nicht, also mit "langen Zähnen" mal probiert, ob ich der Software nicht doch gute Seiten abgewinnen konnte...

Unglücklicherweise sorgte zur gleichen Zeit mein Rechner für Probleme u. ich mußte auf einen mit nur 500 MB RAM zurückgreifen.

Da stand ich nun, wollte sehen, wie meine neue D200 "geht", wollte sehen, ob ich mich vielleicht doch mit NX anfreunden könnte - und das mit 'nem Rechner ohne ausreichend Arbeitsspeicher...

Von ersten Probeaufnahmen mit der Kamera war ich recht angetan, und daß Capture NX einen sehr guten RAW-Converter beinhaltet, konnte man feststellen - aber wie? Es lief nervtötend langsam!

Ich war mir sicher, doch lieber bei CS2 zu bleiben, auch wenn das vielleicht kleine Qualitätseinbußen bedeuten würde. Einen "Liebhaber" für NX hatte ich bald gefunden, jedoch kam im letzten Moment kein Deal zustande. Gottseidank!

Mein "Stammrechner" läuft wieder, und mit 2 GB RAM läuft auch NX ganz annehmbar flott. Keine Frage, man muß sich an Capture NX gewöhnen (ich jedenfalls), auch keine Frage, daß da noch reichlich Spielraum für Optimierungen vorhanden ist - aber auch keine Frage, daß NX eine Software mit sehr guten Eigenschaften ist. Je mehr ich damit 'rumspiele, umso mehr kann ich mich dafür erwärmen! Ich bin froh, daß ich's nicht weggegeben habe.

Ich denke, daß sich Nikon da sicher um Optimierung bemühen wird, und wenn durch ein paar updates die Hauptkritikpunkte eleminiert werden, steht unter'm Strich eine gute Software mit erstklassigem RAW-Converter - vielleicht in Ergänzung zu CS2...

Gruß Dieter
 
Hallo Dieter,

über die Qualität von Capture NX müssen wir nicht diskutieren, finde ich persönlich auch mit am besten.

Aber es nervt mich einfach das ich jedes Bild einzeln öffnen muß, skalieren nur durch anpassen der Fenstergröße oder zoomen in dem Fenster möglich ist. Vergrößert man das Fenster auf Vollbild sind die seitlichen Fenster vor dem Bild im Vordergrund. Es gibt keine Möglichkeit per Tastendruck zu dem nächsten oder vorherigen Foto zu wechseln.

Ich habe das Programm auf 2 Rechnern ausprobiert

PC 1: Xeon 2,8 Ghz, 2048 MB Ram, 250 GB Festplatte, Windows XP
PC 2: Athlon64 X2 4200+, 2048 MB Ram, 2x250 GB Festplatte, Windows XP

gute Grafikkarten sind bei beiden drinn... und es war trotzdem recht langsam. Liegt wie ich finde aber auch an dem aufwendigeren Speichern der Änderungen in den NEF Dateien. Dauert ja auch recht lange ein Bild einfach nur zu öffnen...

Es ist für das Bearbeiten von einzelnen Fotos bestimmt optimal, aber für größere Mengen eher ungeeignet. Da verbringe ich die Zeit besser mit meiner Frau oder beim Fotos machen...

Bibble ist mein ganz persönlicher Glückstreffer gewesen. Ich lerne das Programm immer mehr schätzen... Es ist z.B. einfach genial einfach bei Bildern den Weißabgleich zu ändern. Hat man mehrere Bilder die auf die gleiche Weise geändert werden sollen, einfach in der Vorschau markieren, passenden Weißabgleich auswählen und es sind alle markierten Bilder geändert worden. Ohne Anlegen eines Stapelbefehls oder ähnlichem...
lame.gif
fast schon zu einfach
blush.gif


Gruß Carsten
 
Hallo,
habe mir Fotostation mal angeschaut. Abgesehen vom doppelten Preis gegenüber iView, hat Fotostation vielleicht eine schickere Oberfläche und ist einen Tick schneller. Ich finde aber die Archivarbeit, insbesondere die Verschlagwortung, etc. in iView deutlich effektiver. Also ich glaube das Programm ist nix für mich.
Gruß, Peter
 
Da hab ich auch nochwas beizusteuern - Picasa 2.5. Die Software ist von Google und ist KOSTENLOS. Habe mal 200 Bilder importiert, nachbearbeitet und verwaltet. Das Programm ist schnell, sieht ansprechend aus und kann viele Bildformate lesen. Nicht ganz so professionell wie IView oder Lightroom, doch sehr einfach zu bedienen...
biggrin.gif
 
Zurück
Oben