CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nikon D3s mit 295.000 würdet Ihr die kaufen?

Der Tänzer

Gesperrt
Hallo!

Mir wurde eine D3s für extrem günstige 1.800€ angeboten, einziger Schönheitsfehler (neben optischen Schönheitsfehlern bei der Kamera) ist die hohe Anzahl von Auslösungen, immerhin 295.000. Würdet Ihr die noch kaufen? Weiß zufällig jemand, weiß ein neuer Verschluß kosten würde?

Gruß vom Tänzer
 
Kurz und knapp: Nein! So wie Du die Cam beschreibst, wurde die professionell eingesetzt (in maximal 3 Jahren 300 tsd. Aufnahmen) und entsprechend hart rangenommen...

Gruß
Wolf
 
Hallo!

Mir wurde eine D3s für extrem günstige 1.800€ angeboten, ...mmerhin 295.000. Würdet Ihr die ....r

was ist daran denn bitte extrem günstig? Das finde ich für ein abgenudeltes Teil eigentlich extrem teuer. Also zur Frage, nein.

Gruß vom See

Klaus
 
Nie im Leben, weder ist sie günstig noch dürfte die zu erwartende Lebensdauer allzu hoch sein.

Viele Grüße
Klaus
 
Also ich finde die 1800€ zwar nicht billig, aber warum sollte so ein Profiteil, das man ordnungsgemäß verwendet hat, gleich bei 300000 Auslösungen den Geist aufgeben? Da ist ja keine Zeitbombe drinnen...
Gruß, Walter
 
Also ich finde die 1800€ zwar nicht billig, aber warum sollte so ein Profiteil, das man ordnungsgemäß verwendet hat, gleich bei 300000 Auslösungen den Geist aufgeben? Da ist ja keine Zeitbombe drinnen...
Gruß, Walter
Wie ich sagte, bei 100k Aufnahmen pro Jahr (mindestens! Die D3s erschien m.W. im Herbst 2009. Das sind bei 220 Arbeitstagen pro Jahr im Mittel 450 Bilder pro Tag! Nur um mal eine Vorstellung davon zu geben...), wurde das Teil professionell benutzt und mit Sicherheit sehr hart rangenommen. Natürlich kann diese Kamera durchaus noch ein paar Jahre halten (es gibt ja auch Fuji S5, die über eine Million Bilder runterhaben), aber man ist natürlich jenseits des garantieren MTBF-Wertes, will sagen, die Cam kann auch morgen den Dienst einstellen. Man steckt halt nicht drin und vor dem Hintergrund wären mir 1800 Ocken viel zu viel. Für einen glatten Tausender könnte man es probieren und im Hinterkopf einen neuen Verschluß und eine Generalüberholung halten...

Gruß
Wolf
 
Hallo.

Ein Verschlußwechsel kostet (bei der D3) rund 500 EUR. Aber, wie Wolf schon sagte, die Art der Nutzung ist das Problem. Bei einem Sportfotografen, dessen Kamera mehrere Spielzeiten im Regen am Spielfeldrand lag, hätte ich kein gutes Gefühl. Da kann es immer Probleme geben, die sich vorher nicht erkennen lassen und auch nicht unbedingt vom Verschluß abhängen.

Der Preis erscheint verlockend, aber wenn man den Verschlußwechsel und ein paar Kleinigkeiten (Gängigkeit von Bedienelementen, Dichtungen etc.) mitrechnet, ist man schnell im Preisbereich einer D3s mit einem Drittel der hier genannten Auslösezahl.

Grüße

Matthias
 
Hallo!

Ich habe mich entschieden die Kamera nicht zu kaufen und auf die D800 umzuschwenken, die gibt es ja schon für 2100, die ist dann praktisch neu. Mir persönlich würde die D3s oder D4 besser gefallen, aber leider sind die ja deutlich teurer.

Also Danke für Eure Meinung!

Gruß vom Tänzer
 
Hallo!

Ich habe mich entschieden die Kamera nicht zu kaufen und auf die D800 umzuschwenken, die gibt es ja schon für 2100, die ist dann praktisch neu. Mir persönlich würde die D3s oder D4 besser gefallen, aber leider sind die ja deutlich teurer.

Gruß vom Tänzer
Viel Spaß mit der D800, diesen kauf wirst du sicher nicht bereuen, das hätten ich nicht anders gemacht, die D3s hätte ich für den Preis nie gekauft, da würde ich die D600 nehmen, aber so mit der D800 hast du sogar noch eins draufgesetzt, das es die D800 schon für 2100€ gibt ist echt schön zu hören, da wird die D600 sicher Bald auf mein Preis kommen.

Gruß Bero
 
Gekauft ist sie noch nicht, aber die D3s ist im Verhältnis zu D800 sehr teurer. Die D600 ist für mich eher ein Spielzeug, die reizt mich irgendwie nicht so, obwohl der Preis inzwischen da ist, wo man sich das gewünscht hatte.
 
Gekauft ist sie noch nicht, aber die D3s ist im Verhältnis zu D800 sehr teurer. Die D600 ist für mich eher ein Spielzeug, die reizt mich irgendwie nicht so

Das finde ja etwas übertrieben, was macht die D600 zum Spielzeug?, auch wenn es für mich nur ein Hobby ist, glaube ich, da gibt es andere Kameras die ich als Spielzeug bezeichnen würde.
 
@ Tänzer,
jeder streckt sich nach seiner (finanziellen) Decke und die D800 wird Dich sehr wahrscheinlich positiv überraschen.
@ Bero,
die D600 ist eine gute Kamera, allerdings ist der Bedienkomfort bei der D800 sicher größer. Aber 24MP reichen für verdammt viele Fotobereiche aus.
Ich hab die D800 seit Ende Mai und bin sehr zufrieden.
Soo Friede bitte. Was dem einen sein Steckenpferd ist des anderen Beruf.
 
Das war natürlich etwas überspitzt formuliert, aber die D600 kostet nur 400€ weniger und hat diverse Nachteile:
- kleineres Gehäuse,
- schlechterer Verschluß mit nur einer 1/4.000s und auf weniger Auslösungen ausgelegt.
- schlechterer AF.
 
Gratuliere. Da bin ich gespannt auf deine Erfahrungen und freue mich auf die Bilder mit der "Neuen".

Gruss und viel Spass!
Michi
 
Ich muß sie nur noch abholen, bin sehr sehr sehr gespannt. Sie ist gerade frisch zurück vom Nikon-Service und war auch vorher schon regelmäßig zur Wartung da.
 
So, sie ist da! Ich bin echt schwer beeindruckt von der Kamera, sie ist noch besser als ich dachte. Ich konnte zwar die Kamera natürlich noch nicht ausgiebig testen, aber erste Tests auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Homburg waren sehr erfolgreich. Ich habe Fotos mir ISO 2000 und ISO 2500 gemacht und konnte auf den Bildern kein Rauschen feststellen können. Mag sein, daß man mit einer Lupe was finden würde, aber das ist ja auch nicht der Sinn der Sache. Selbst bei ISO 3200 ist das Rauschen minimal, 6400 und höher habe ich noch nicht ausprobiert. Als Analogfotograf bin ich nur ISO 100 gewöhnt, da ist selbst ISO 2000 eine Sensation. Was mich auch sehr beeindruckt hat ist die extrem geringe Dunkelzeit zwischen den Aufnahmen, aber die D3 ist natürlich mit ihren 9 fps sehr schnell. Irgendwie kann sehr schnell süchtig nach dieser Kamera werden, echt erstaunlich.
 
Hallo.

Stimmt, die D3 ist eine Klasse für sich. So sehr ich auch die Detailfülle und den Kontrast der D800 mag, das D3-Gefühl will sich nicht einstellen. Ich habe meine persönliche "Schmerzgrenze" für HighISO bei 4.500 gefunden, höher bin ich nur gegangen, wenn die Situation zu einmalig war, um sie zu verpassen - ein verrauschtes Bild bekomme ich in den Griff, ein verwackeltes oder bewegungsunscharfes nicht.

Viele Grüße und viel Spaß mit dem Gerät

Matthias
 
Zurück
Oben