Balou
Gold CI-Pate
Ich sehe die Vorteile der D500 zur D7200 ungeprüft:
Wer das braucht, für den führt wohl kein Weg daran vorbei! Wenn Du aber bei ausreichend Licht für die D7200 fotografierst, lieber manuell fokussierst oder Deine Motive nicht allsu schnell sind, Du vielleicht gar gerne vom Stativ mit 5 Minuten Zeit je Aufnahme arbeitest, an Deiner 2 Jahre alten Kamera bis heute noch kein Schrämmchen ist, und Du in RAW fotografierst, dann ist der einzige Vorteil der Neuen auf der Seite des Verkäufers zu finden!
- High Iso
- schnellerer AF mit größerem Meßbereich
- robusteres Gehäuse
- schnellere Bildverarbeitung bei Serienaufnahmen
- bessere jpeg-engine
Nach der ersten Italien-Tour mit der D500 kann ich einiges von Jürgen Theorien bestätigen.
- schnellere Bildverarbeitung bei Serienaufnahmen
Stimmt, aber man darf nicht vergessen, dass jetzt das Speichermedium neben der SD Karte als Zweitfach eine für mich neue XQD Karte bedeutet.
Siehe Link:
Amazon product ASIN B012PL0E16
- Robustes Gehäuse
Kenne nicht die 7er Serie, aber meine D800 und demgegenüber ist sie fast identisch in Haptik und Qualität sowie in der Robustheit.
- AF schneller
Klares JA. Der AF folgt jetzt auch einem Vogel oder Schmetterling. Du musst nur zusehen, dass du mit der Kamera folgen kannst. Die D800 ist hier klar im Nachteil, das habe ich mit den selben Objektiven im Garten ausprobiert.
- High ISO
JA. Ich habe 6-Stellige ISO Werte ausprobiert in Abendstunden bei schnellen Objekten. Sieht schon mal gut aus. Auch in Kirchen oder dunklen Gebäuden
macht die D500 eine gute Figur. Zur D800 werde ich sie aber mal testen müssen, das ist mir noch nicht gelungen aus Mangel an Zeit.
So viel erst mal vorab nach der ersten Tour.
Zuletzt bearbeitet: