graf_d
CI-Pate
- Mitglied seit
- 9 Jan 2009
- Beiträge
- 6,955
Nicht ganz in der Zeitabfolge, aber den Zusammenhang wahrend.
Am Donnerstag diskutierten die Kabarettisten, am Freitag die Politiker.
Die Moderatoren waren in etwa gleicher Laune und den Politiker war es ein bisschen peinlich. So hatte ich den Eindruck.
Aber, ihr Thema lautete: Fühlt man sich wohl als Zielscheibe von Kabarettisten und wie geht man damit um?
Links ist Stefan Müller-Altermatt, Solothurner Kantonsrat
2. von rechts ist Johanna Bartholdi, Egerkinger Gemeindspräsidentin. Sie hat säumige, ich glaube langjährige Steuersünder, welche die Steuern zahlen könnten, aber nicht wollten, veröffentlicht.
Ganz rechts steht unser Regierungsrat Peter Gomm.
Diese beiden Veranstaltungen wären eine gute Sache gewesen, scheiterten aber irgendwie immer an den leblosen Moderatoren und den schwachen unpäzisen Fragen. Sie diskutierten nicht und gingen nicht auf die Bemerkungen der Teilnehmer ein. Alles blieb irgendwie in der Luft hängen.
Am Donnerstag diskutierten die Kabarettisten, am Freitag die Politiker.
Die Moderatoren waren in etwa gleicher Laune und den Politiker war es ein bisschen peinlich. So hatte ich den Eindruck.
Aber, ihr Thema lautete: Fühlt man sich wohl als Zielscheibe von Kabarettisten und wie geht man damit um?
Links ist Stefan Müller-Altermatt, Solothurner Kantonsrat
2. von rechts ist Johanna Bartholdi, Egerkinger Gemeindspräsidentin. Sie hat säumige, ich glaube langjährige Steuersünder, welche die Steuern zahlen könnten, aber nicht wollten, veröffentlicht.
Ganz rechts steht unser Regierungsrat Peter Gomm.
Diese beiden Veranstaltungen wären eine gute Sache gewesen, scheiterten aber irgendwie immer an den leblosen Moderatoren und den schwachen unpäzisen Fragen. Sie diskutierten nicht und gingen nicht auf die Bemerkungen der Teilnehmer ein. Alles blieb irgendwie in der Luft hängen.