CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax Kameras und Objektive nur noch im Internet zu kaufen?

stube701

Mitglied
wenn ich durch die großen Ruhrgebietsstädte gehe und nach Pentax Produkten
frage, sind diese meistens ausverkauft! Die Verkäufer haben, wenn überhaupt, nur 2-3 Objektive im Geschäft und diese sind dann ganz schnell vergriffen!
Ich war letztens in 2 großen Städten...... die hatten überhaupt keine Pentax Produkte im Verkauf! So ganz kann man das nun wirklich nicht nachvollziehen!
 
Hallo stube701,

bei Mediamarkt am Berliner Alexanderplatz dagegen eine ganze Vitrine voller Pentax. Hängt einfach von den Ladenbetreibern ab, und wieviel Gehirnwäsche die inzwischen abbekommen haben. Also nicht verzweifeln, zur Not in die Bahn setzen und woanders vorbeischauen!:z04_yes:

Mn liest sich,
QN
 
Moin,

tja für den Westen weiß ich auch nix, wo man suchen könnte. Höchstens den Besier Oehling in Mainz/Wiesbaden, der wohl Pentax auch im Laden führt. Momentan scheinen Objektive aber allgemein Lieferzeiten zu haben. Läuft wohl alles in die Kameraproduktion.

Hier oben im Holsteinischen ist es auch schwierig vor Ort was zu finden. Auf Anhieb wüßte ich auch nur 1000Töpfe in Hamburg. Ein bisschen wohl noch der Planetenmarkt da in der City. Der MM hier im Großdorf hat nix mehr von Pentax. Wobei ich bei dem auch nie was gekauft habe, weil interessantes war nie vorrätig, nur auf Bestellung und dann für 2,50 unter Liste - naja, ich bin doch nicht blöd.

In Berlin ist der Planetenmarkt im Europacenter sozusagen mein Stammladen. Gut bestückt und Beratung vom Pentaxianer. :D

C'Ya
Ralf
 
Saturn in Regensburg hat eine ganze Vitrine voll , dort etwas zu bekommen ist kein problem.
 
Hallo,

hier in Bamberg kann man auch weit und breit suchen und findet keine Pentax in den Läden. Meine K-r war die letzte Kamera die ein kleines, alteingesessenes Fotogeschäft im Septemer 2011 hier noch hatte. Dort habe ich heute mal spasseshalber nach dem 35er Makro gefragt, es kann bestellt werden, das ist kein Problem. Man kann halt nichts ausprobieren. Da würde das Objektiv 629,00 € kosten. Im Internet wird es ab 410,00 € angeboten.

Warum sie keine Pentax mehr führen? Die Antwort war, daß momentan das Preis-/Leistungsverhältnis von Pentax mit den anderen Kameras nicht mithalten kann. Sie verkaufen Canon, Nikon, Panasonic und etwas Sony im Programm. Dazu haben sie auch fast alles an Objektiven und Zubehör vorrätig.

Mein Blitzgerät und mein 100er Makro habe ich bei Afa Fotohandel in Tiefenbach bestellt, ein Pentax-Trusted-Shop. Die Teile waren innerhalb von 3 Tagen da und bei Vorkasse fielen keine Versandkosten an. Der Versand ist versichert. Telefonische Beratung ist gut. Mit diesem Shop war ich sehr zufrieden. Das 35er Makro kostet dort z.B. 459,00 €.

Der "Planetenmarkt" in Forchheim hat ebenfalls keine Pentax, in anderen Geschäften und Kaufhäusern - Fehlanzeige. Ein anderer Fotoladen in Bamberg hat noch Pentax, aber dort läßt teilweise die Beratung zu wünschen übrig und die Preise sind recht hoch.

Ihr seht, hier sitzen wir auch auf dem Trockenen.

Viele Grüße
Sylvia
 
Ich habe bei Saturn in Regensburg 30 Tage Rückgaberecht , kann also alles in ruhe ausprobieren.
 
Moin,

das Thema habe ich auch schon durch - es gibt nur noch die Premiumhändler, die wirklich ernstzunehmende Angebote vor Ort liegen haben :)

Pentax Premiumhändler (Liste)

Hier im Ruhrgebiet sieht es noch recht gut aus - Foto Hamer in Bochum und Foto Kosfeld in Dortmund und der Saturn (bisher noch) in Dortmund sind recht gut bestückt :daumenhoch_smilie:

:z04_bier01:
 
Hallo...

...vom Saturn in Regensburg ist auch meine Kr, aber der Foto Zacharias in der Innenstadt von Regensburg, da bekommt man alles,..sehr zum empfehlen?

Gruss Harry...
 
naja, bei Öhling/Besier in Mainz und Wiesbaden ist das auch nicht mehr so. Vielelicht 1 bis 2 Obis in Mainz. Das war's. In Wiesbaden haben die Umgebaut und seit dem nix mehr Pentax. Nur ab und an wenn ein neues Modell kommt.
Dann lieber nach Worms. Da gibt's ne Pentax-Glicke und die sind da bekannt. Da is auch was da. Soweit ich das letztes Jahr sehen konnte.
 
Hallo allerseits,

nochmal eins zu den Mediamärkten: Da liegt es wirklich ganz im Ermessen des jeweiligen Filialleiters, ob, was und zu welchem Preis er sich etwas ins Regal stellt (mit der Einführung des Online-Mediamarkts soll diese Autonomie inzwischen allerdings wieder etwas beschnitten werden) - das sind also keineswegs irgendwelche Vorgaben "von oben", dieses oder jenes ins Angebot aufzunehmen oder nicht, was ich auch wirklich aus eigenem Erleben bestätigen kann: Als ich mir seinerzeit meine "Star Trek"-Kollektion zugelegt habe, bin ich deshalb durch halb Berlin gegurkt, weil die von Filiale zu Filiale manchmal 5 € teurer oder billiger waren, oder auch mal gar nicht im Angebot.

Und wie ich aus den Beiträgen hier lese, scheint es bei Saturn (das soll ja intern derselbe Konzern wie Mediamarkt sein) ganz ähnlich zu sein: Die meisten dieser Märkte mögen die üblichen Pentax-Wüsten oder -Halbwüstern zu sein, dazwischen aber gibt's dann immer wieder mal 'ne Oase :)...

Ich denke, wenn Pentax das auf dem Schirm hätte, könnten sie - zumindest bei diesen beiden Märkten - da noch 'ne Menge tun in punkto Fillialeiter- und Verkäufer-Aufklärung. Vielleicht auch gleich verbunden mit 'ner kleinen Werksbesichtigung in Fernost oder so... :z04_Flucht: Im Osten hätten wir das früher "Arbeit mit dem Menschen" genannt, getreu dem ebenfalls populären Motto "Jeden gewinnen, keinen zurücklassen!"... ;)

Man liest sich,
QN
 
Moin,

ich hoffe, daß Ricoh das auf dem Schirm hat. Sie fangen ja anscheinend an, in der Werbeecke was zu machen. Jedenfalls tauchen die aktuellen Neuheiten jetzt erstmals auch in meiner Computerzeitschrift auf - nicht nur die anderen, vorrangig Sony.
Und der Deutschlandchef der Sparte war bei seinem Besuch in einem bestimmten Blauen Markt in Berlin wohl nicht wenig erstaunt, was da so über den Tresen gehen kann.

Zu Zeiten, als unser roter Metromarkt noch ein wenig Pentax hatte, kam ich mit der damaligen Verkäuferin in der Ecke ein wenig ins Gespräch. Sie fand Pentax recht gut, vor allem hatten die kompetente ADler, die bei der Vorstellung neuer Geräte auch Fragen beantworten konnten. Bei anderen Marken (sie nannte namentlich eine mit "N") stand da dann einer, der auf die Frage: "Wozu ist dieser Knopf?" antwortete: "RTFM" oder so ähnlich. Also in dem Bereich war Pentax anscheinend mal nicht schlecht aufgestellt. Und darauf müßten sie aufbauen.

Solche "Incentiv-Reisen" sind ja nett, aber mir reicht es eigentlich, wenn unsere MdL für "Wirtschaftsgespräche" nach Fernost auf Steuergeldern reisen - da muß ich nicht noch so einem blauen oder roten Metrotypen die Reise finanzieren über meine Pentaxkäufe. :rolleyes:

C'Ya
Ralf
 
Na, dann bin ich ja froh, daß mein Händler in Cuxhaven ein Premium-Händler ist! :z02_respekt:

Übrigens, nur weil es markführende Ketten in Deustchland gibt, heißt es nicht, das diese auch Ahnung bzw. den "besten" Preis haben!

Und ich zahle lieber, falls überhaupt, ein paar angemessene Euro mehr, habe dafür aber einen persönlichen Ansprechpartner mit guter Beratung und guter Hilfe, wenn ich mal was habe!
 
Moin Soarer,

tja, das ist ja das Thema. Unser Fotofachhändler hier in Itzehoe hat seine letzte Pentax an mich verkauft - das war die K100D damals. Seither nix mehr, hat fast nur noch Nikon. Entweder habe ich mich für die falsche Marke entschieden - oder der Händler ist s..... :rolleyes: (ich bin für letzteres)

Wenn einen dann noch der Blödmarkt im Stich lässt... :(
Und ich sehe auch wenig Sinn darin, 70 km nach Hamburg zu fahren um beim "Fachhändler" 1000Töpfe für nicht gerade wenig Taler einzukaufen, wenn der Internet-Pentax Premium Fachhändler in Leipzig es dann günstiger anbietet. (mal so als Beispiel)

Wer also noch einen Fachhändler vor Ort hat, möge den pflegen. Für den leider sehr großen Rest bleibt nur das Internet. Ist leider so. Aber hoffen wir mal.

C'Ya
Ralf
 
Hola amigos

Oh Wunder, hier auf Mallorca gibt es noch ein Fotogeschäft, das (wenigstens jetzt noch) Pentax-Produkte führt, wenn auch nur sehr wenige.

Aber jetzt kommt die Kehrseite der Medaille, es, das Fotogeschäft, weiss von seiner Exklusivität und verlangt Preise die bis zu 30% über den Strassenpreisen liegen, was nun, soll man diese Abzocke denn auch pflegen?

Saludos
Marcel

PS: Ich hatte ja mal über Speicherkarten berichtet, dort war es der 3-fache Preis als wie im Internet :z04_nein1:
 
Aber warum ist das so? Gehen da die Inhabe und Verkäufer nach ihrem Geschmack und folgen sie dem Mainstream?

Ich finde das wirklich schade. Ich kam ja nun zu meiner Pentax in einer positiven Kurzschlussreaktion, hatte aber auch vorher noch nichts von der Marke gehört.

Liegt es auch an der Werbestrategie von Pentax? Oder an den Strategien von Canon und Nikon?

Als ich mir vor 2 Jahren meine Panasonic kaufte, stand ich auch neben eine Nikon oder Canon, ich weiß es nicht mehr... habe mich dann aber doch nochmal für eine Bridgekamera entschieden. Ich kannte halt die beiden Marken...

Hier habe ich auch noch nie was von pentax in Läden gesehen, aber noch wohne ich in der Pampa... Ich gebe aber auch zu, dass wenn ich in einem fachgeschäft viel mehr als im Internet bezahlen müsste, dann würde ich auch eher im Internet kaufen. Obwohl ich durchaus dafür bin, den Einzelhandel vor Ort zu unterstützen.
 
Moin Marcel,

hmm, 30% über Straßenpreis, das wäre mindestens - eher aber über Liste.

Wenn mein örtlicher Fachhändler (eine Kreisstadt ist schließlich kein Hinterwalddorf - eigentlich...) ständig nur Listenpreise aufrufen würde, ohne wenigstens ein paar Prozente zu geben und bei ihm dann letztlich irgendwie der einzige Vorteil wäre, daß ich, statt zur Post um das Paket abzuholen, zum Händler in die Stadt fahre - dann würde ich mir allerdings auch auf Dauer überlegen ob ich mir nicht doch öfter mal die Mehrwertsteuer - oder mehr - beim Onlineshop eines anderen Fachhändlers spare.
Denn, hinter vielen Onlineshops - zumindest hier - stecken durchaus seriöse Fachhändler, die auch einen "Brickshop" haben und zusätzlich auf die zweite Schiene Onlineverkauf setzen.

C'Ya
Ralf
 
Hola Ralf

Hab mich gerade mal erkundigt!

Das reine K-5-Gehäuse kostet dort 949.-- €

Saludos
Marcel
 
Moin,

beim Erhardt aus Westerkappeln gibt es ja fast** bundesweit (in DE) sowohl Shops als auch den Webshop, preislich liegt der recht gut und wenn man mal in der Filiale anruft kann man auch dort ein Glas bestellen und abholen oder liegen lassen ;)


**Mittel- und Norddeutschland
Ahaus
Aurich
Brandenburg
Cloppenburg
Hildesheim
Ibbenbüren
Marl-Hüls
Menden
Osnabrück
Vechta
Magdeburg

im Süden sieht´s noch mau aus mit Erhardt ;)

:z04_bier01:
 
Zurück
Oben