CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Petit tour de la Picardie en France.


Also ich kapituliere meistens bei solchen Gebäuden.
Die krieg ich einfach nicht gut genug fotografiert, bin selten bis nie zufrieden.
Du hast da scheinbar keine Probleme, die Bilder gefallen mir sehr gut.

Gruss, Robi

Dankeschön! Ich kämpfe aber auch ganz schön mit der späteren Ausrichtung am PC. Ohne Stativ vor Ort reichen schon mal ein paar Millimeter Bewegung aus und die Kirche ist schief, das war dann der zweite Versuch des Ausrichtens.

#102 Der erste Blick ins Innere ...
comp_1DSC09196-2.jpg


#103 ...noch mal kurz umdrehen.
comp_15B5T2452.jpg


#104 Eine knappe Stunde Zeit und man weiß nicht wo man anfangen will zu fotografieren.
comp_1DSC09217.jpg


#105
comp_15B5T2456.jpg
 
Ohne Stativ vor Ort reichen schon mal ein paar Millimeter Bewegung aus und die Kirche ist schief,

Stativ alleine ist zwar eine Hilfe, aber immer noch eine Fummelei. Ideal mit Panoplatte obendrauf und Kreuzschlitten dazu.
 
Moin Matze,
Da bin ich mal zwei Tage nicht hier - und Du haust einen Knaller nach dem anderen raus... Tolle Fortsetzung :daumenhoch_smilie:
 
Vielen Dank!


Das Portal ist ja eindrucksvoll!

Man kommt aus dem staunen nicht mehr raus.
Die haben sich damals gegenseitig überboten, ein regelrechtes Wettrüsten, immer Pompöser, höher, größer usw. Zeitweise für mehrere Jahrzehnte standen diese Bauten während der Bauphase, da kein Geld mehr zur Verfügung war.
Zur Zeit ihrer Erbauung im 13. Jahrhundert war sie die größte Kirche der Welt, was dem Bischof von Beauvais veranlasste diese noch höher zu bauen, bis sie mehrfach teilweise einstürzte.
Das Innenvolumen der Notre-Dame d’Amiens beträgt 200.000 Kubikmeter, doppelt so groß wie die Notre-Dame d’Paris.


#106
comp_1DSC09228.jpg


#107
comp_15B5T2481.jpg


#108
comp_15B5T2479.jpg


#109
comp_15B5T2511.jpg


#110
comp_15B5T2466-2.jpg


#111
comp_15B5T2510.jpg
 
Eine herrliche Serie!!
 
Dem kann ich nur beipflichten. Ganz großes Kino.

Eine herrliche Serie!!

Volle Zustimmung

Viele Grüße

Ludwig


Vielen Dank!

#112 Ich habe mal die #104 nochmal überarbeitet, den WB etwas kühler eingestellt, rechts noch etwas mehr abgeschnitten.
comp_1DSC09217.jpg


#113 ...mal etwas weiter weg
comp_15B5T2486.jpg


#114 ...noch weiter - man achte mal auf das Muster des Bodens.
comp_15B5T2473.jpg


#115 ...auf der Gegenseite
comp_1DSC09220-2.jpg


#116
comp_15B5T2484.jpg


#117
comp_15B5T2472.jpg


#118
comp_15B5T2485.jpg
 
#119
comp_15B5T2491.jpg


#120
comp_15B5T2489.jpg


#121 Viele unterschiedlich gestaltete Kapellen, besonders die Fenster waren extrem bunt und knallig.
comp_1DSC09222.jpg


#122
comp_15B5T2495-2.jpg


#123
comp_15B5T2499.jpg


#124
comp_1DSC09225-2.jpg
 
Hallo Matze,
tolle Bilder und insgesamt eine beeindruckende Serie. Besonders die Bilder am frühen Morgen gefallen mir sehr gut. Leider bin ich immer zu faul zum frühen aufstehen. Aber wie man sieht, scheint es sich ja zu lohnen.
Wir waren in diesem Jahr in der Normandie und sind die Küste ab Le Treport entlang gefahren. Also sehr in der Nähe von Deinen Bildern. Uns hat es dort auch sehr gut gefallen. Es ist schon ein tolle Landschaft dort.
Freue mich schon auf Deine nächsten Bilder.
Gruß Jörg
 
Hallo Matze,
tolle Bilder und insgesamt eine beeindruckende Serie. Besonders die Bilder am frühen Morgen gefallen mir sehr gut. Leider bin ich immer zu faul zum frühen aufstehen. Aber wie man sieht, scheint es sich ja zu lohnen....

Dankeschön, man muss sich morgens schon zwingen, aber für mich die einzige Zeit des Tages mal 2-3h für mich zu haben. Tagsüber will man ja viel Zeit mit der Family verbringen.
Aber lohnen auf jeden Fall, im letzten Jahr habe ich oft mit mir gehadert ob ich besser abends oder morgens raus soll.
Dieses mal hab ich mich festgelegt,

...
Wir waren in diesem Jahr in der Normandie und sind die Küste ab Le Treport entlang gefahren. Also sehr in der Nähe von Deinen Bildern. Uns hat es dort auch sehr gut gefallen. Es ist schon ein tolle Landschaft dort.
Freue mich schon auf Deine nächsten Bilder.
Gruß Jörg

Frankreich steht seit zwei Jahren auch bei mir hoch im Kurs, damals waren wir auch in der Normandie (Klick), gerade Honfleur oder Étretat haben schon was besonderes. Oder Richtung Mont's Michel ...
Gerade die Landschaft aber auch Architektur und morgens leckeres Baguette und Croissant's haben schon was.
 
...die letzten aus der Kathedrale, bevor es noch in die Stadt geht.

#125 Das Mittelschiffgewölbe ...
comp_1DSC09238.jpg


#126 ...42,30m hoch
comp_1DSC09234.jpg


#127
comp_1DSC09232.jpg


#128 Noch ein letzter Blick in einer der Kapellen.
comp_1DSC09212.jpg


#129 ...und noch eine, diese fand ich faszinierend.
comp_1DSC09211.jpg


#130 Nach so viel bunt, ein bissel s/w
comp_1DSC09215-Bearbeitet.jpg


#131
5B5T2500-Bearbeitet.jpg


#132
5B5T2501-Bearbeitet-2.jpg


#133
comp_15B5T2512.jpg
 
Beeindruckend, in jeder Hinsicht.
 
Moin Matze,
Beeindruckend, in jeder Hinsicht.
Auf jeden Fall!
Wobei ich bei den Bildern aus diesem unsinnig hohen Mittelschiffgewölbe das Gefühl habe, dass Du sie möglicherweise doch etwas zu stark entzerrt haben könntest - normalerweise streben parallele Linien mit wachsender Entfernung aufeinander zu.
 
Ein paar Bilder kommen noch aus Amiens.

#134 Auch Teil des Weltkulturerbes der UNESCO, der Glockenturm "Le beffroi d'Amiens - Belfried von Amiens " aus dem 12. Jahrhundert.
Dieser wurde allerdings im 15. Jahrhundert neu aufgebaut und erhielt nach einer weiteren Restauration nach einem Brand, im 17. Jahrhundert sein heutiges aussehen.
comp_5B5T2567.jpg


#135 Auch sehenswert ist das Rathaus.
comp_5B5T2561.jpg


#136 Das Gericht.
comp_DSC09183.jpg


#137 Ein Blick in die Innenstadt.
comp_5B5T2445.jpg


#138
comp_5B5T2527.jpg


#139 Die Kathedrale ist von vielen Ecken aus zu sehen.
comp_5B5T2542.jpg


#140
comp_15B5T2544.jpg


#141 Sie überragt die komplette Stadt, auch schon von weitem aus auf der Autobahn zu sehen. Auch hier war nach der Dürre im Sommer kein Gras mehr zu erkennen.
comp_5B5T2539.jpg


#142
comp_5B5T2526.jpg


#143
comp_5B5T2524.jpg


#144
comp_5B5T2520.jpg


#145
comp_DSC09186.jpg


Das war's zu Amiens.
 
Die Liste wird länger...

Hast Du schon mal daran gedacht, dem örtlichen Touristikbüro mit Bildmaterial unter die Arme zu greifen?
Sehr gelungen!
 
Moin Matze,
Beeindruckend, in jeder Hinsicht.
Auf jeden Fall!
Wobei ich bei den Bildern aus diesem unsinnig hohen Mittelschiffgewölbe das Gefühl habe, dass Du sie möglicherweise doch etwas zu stark entzerrt haben könntest - normalerweise streben parallele Linien mit wachsender Entfernung aufeinander zu.
Dankeschön, wenn wir an Säulen oder hohen Gebäuden hoch schauen, ist das natürlich richtig, wobei wir ja wissen das die Säulen parallel verlaufen. Die hintersten Säulen sieht man auch in natura parallel verlaufen, die sehr nahe am Betrachter sind stürzen dagegen schon von der Perspektive, wenn man an ihnen hoch schaut.
Das kann man aber beides nicht richtig in der Fotografie darstellen, alleine schon weil der Sensor plan ist oder es auch Bildfeldwölbungen vom Objektiv her gibt. Dann müsste man ein 3D-Modell betrachen, was dann auch perspektivisch kippt wenn man nach oben schaut, das geht in einem Zweidimensionalen Bild nicht.
Das Menschliche Auge ist schon was besonderes.

Vom Prinzip her macht man am PC durch die Korrektur der Perspektive das gleiche was ein Tilt-Objektiv schon bei der Aufnahme macht.
https://petapixel.com/2015/04/06/a-quick-introduction-to-shooting-with-a-tilt-shift-lens/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben