uli_l
Bringt häufig das Frühstück mit
Hallo Peter,
herzlich willk
Hallo Peter,
herzlich willkommen hier im Forum. Deine Frage hat Franz schon so beantwortet, wie ich es auch getan hätte, das klingt sehr nach einer verharzten Blende. Da hilft nur eine komplette Demontage und eine Reinigung der Lamellen der Blende. Dies ist aber recht fummelig und man sollte dies nur mit viel Erfahrung und dem passenden Werkzeug selbst machen. Ich kenne das Objektiv nicht im Detail und weiß auch nichts über den Marktpreis, So wahnsinnig hoch wird er aber nciht sein, so dass ich raten würde, ein anderes Objektiv zu suchen. Eine Reparatur in der Werkstatt lohnt wirtschaftlich wohl kaum. Da müßten andere Gründe vorherrschen. Wenn an das alte Objetiv aber ersetzt, kann man dieses natürlich gut zu Übungszwecken zerlegen. Es gibt da auch gute Literatur zum Thema. Findet man z.B. übetr Microtools. Da gibt es auch da notwenige Werkzeug. Für mich die beste Adresse auf diesem Gebiet.
Gruß Uli
herzlich willk
Hallo Peter,
herzlich willkommen hier im Forum. Deine Frage hat Franz schon so beantwortet, wie ich es auch getan hätte, das klingt sehr nach einer verharzten Blende. Da hilft nur eine komplette Demontage und eine Reinigung der Lamellen der Blende. Dies ist aber recht fummelig und man sollte dies nur mit viel Erfahrung und dem passenden Werkzeug selbst machen. Ich kenne das Objektiv nicht im Detail und weiß auch nichts über den Marktpreis, So wahnsinnig hoch wird er aber nciht sein, so dass ich raten würde, ein anderes Objektiv zu suchen. Eine Reparatur in der Werkstatt lohnt wirtschaftlich wohl kaum. Da müßten andere Gründe vorherrschen. Wenn an das alte Objetiv aber ersetzt, kann man dieses natürlich gut zu Übungszwecken zerlegen. Es gibt da auch gute Literatur zum Thema. Findet man z.B. übetr Microtools. Da gibt es auch da notwenige Werkzeug. Für mich die beste Adresse auf diesem Gebiet.
Gruß Uli