Ok, zurueck zum Thema:
wir muessen uns darüber im Klaren sein, dass wir keinerlei Aussagen ueber Qualitaet oder Toleranzen machen können. Weil wir einfach keinen Einblick in die Konstruktionsbüros der Hersteller haben und die sicher auch nicht daran interessiert sind, uns Informationen über deren Rückläufer mitzuteilen (würde es doch Rückschluesse auf die Produktionsqualität offenbaren, und auch die Herstellungskosten oder ggf. sogar die Gewinnmarge etc.). Also, warum sollte ein Hersteller sowas tun?
Da wir diese Daten nicht haben, können wir auch nur eine bedingte Aussage ueber die Verteilung der Streuung machen.
Vergleichend (nur and der Oberfläche gekratzt):
http://www.leicainfo.de/discus/messages/5/11964.html
Qualität ist der Differenz zwischen dem Definierten und dem Ergebnis.
Wir können lediglich für uns feststellen, ob die eingekaufte Qualität unseren (eigenen!!!) vorher gemachten Definitionen entspricht. Ob die bindend fuer den Hersteller sind, wage ich zu bezweifeln.
Desgleichen gilt: Ob wir in diesem Forum bei insgesamt ca. 100-150 Beitragenden eine valide Aussage zur Grundgesamtheit aller Objektive aller Hersteller machen können, halte ich (selbst bei Zugrundelegung einer Binomial Verteiltung - kleine Stichprobe bei grosser Grundgesamtheit) für zumindest fraglich.
Auch, was nützt mir ein Aussage über Canon-Objektive, wenn ich eine Nikon Ausrüstung habe?
Gruss
UPU