CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ritterfest Schloß Rheydt 2015

strauch

Moderator
Hallo zusammen,

gestern haben wir das alljährliche Ritterfest zu Schloß Rheydt besucht

Hier einige Eindrücke des Turniers

Feuerbringer.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 70.0-200.0 mm f/2.8
  • 200.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/4000 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 400

1)

Ritt durchs Feuer.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 70.0-200.0 mm f/2.8
  • 200.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 100

2)

Lanzenkampf_1.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 70.0-200.0 mm f/2.8
  • 150.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 100

3)

Lanzenkampf_2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 70.0-200.0 mm f/2.8
  • 150.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 100

4)

Lanzenkampf_3.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 70.0-200.0 mm f/2.8
  • 150.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 100

5)

Alle Aufnahmen mit D750 und Nikkor AF-S VR 2.8/70-200
Bearbeitung in LR CC

Freue mich auf eure Meinungen und Anregungen

Viele Grüsse

Ludwig
 
Hallo Ludwig, schöne Eindrücke! Am besten gefällt mir Nr. 2, allerdings würde ich es etwas ausrichten und beschneiden. Soll ichs mal zeigen?

Gruß Andreas
 
So hätte ich mir das gedacht:



119905-2010c5cd72361f74d6960a5227aea980.jpg




Gruß Andreas
 
Sehr schön
Das wär auch mal ein Treffen wert. Ich nehme an, da hat es noch mehr Motive?
Bei 2 und 3 fehlt noch das 4, wie es mit dem Ritter weiterging, fiel er herunter, konnte er sich auf dem Ross halten?
 
Hallo Andreas,

danke für Deine Version, der Reiter kommt besser zur Geltung

Hallo Dieter,

es gab noch mehr Motive, allerdings konnte ich nicht so ablichten wie ich es mir gewünscht hätte
Der Besucherandrang war riesig, gut für die Veranstaltung, schlecht für den Fotografen

Der Reiter konnte sich noch auf seinem Ross halten

Viele Grüsse

Ludwig
 
es gab noch mehr Motive, allerdings konnte ich nicht so ablichten wie ich es mir gewünscht hätte
Der Besucherandrang war riesig, gut für die Veranstaltung, schlecht für den Fotografen

Mein Beileid.
Ja, an solchen Veranstaltungen vergeht mir die Lust am Fotografieren. Also doch nichts für ein Treffen.
:(
 
Ahh, das tut weh. Gut das ich kein Ritter oder Pferd bin.

Klasse Actionfotos. #5 fliegen ja richtig die Fetzen.
 
ohne jetzt unromantisch zu sein, denke ich mir bei solchen Ritter bzw. Mittelalter Veranstaltungen immer man sollte doch froh sein, dass diese Zeiten vorbei sind, für immer, doch das genaue Gegenteil ist der Fall, die Veranstaltungen schießen förmlich aus dem Boden.
Es sind auf alle Fälle sehr gute "Äktschn Fotos" geworden
 
Stimmt Jürgen, ich würde mich in Kenntnis der heutigen Zeit damals auch nicht wohl fühlen!

Ludwig, fotografisch ist natürlich das letzte Bild mit den krachend Lanzen ein absoluter Kracher im wahrsten Sinne des Wortes!

Gruß
Jürgen
 
Hallo zusammen,

euch allen meinen herzlichen Dank für die zahlreichen Kommentare

Es hat großen Spaß gemacht das Turnier zu fotografieren

Viele Aufnahmen gemacht und viel gelöscht, zu analogen Zeiten wäre es richtig teuer geworden:)

Viele Grüsse

Ludwig
 
ohne jetzt unromantisch zu sein, denke ich mir bei solchen Ritter bzw. Mittelalter Veranstaltungen immer man sollte doch froh sein, dass diese Zeiten vorbei sind, für immer, doch das genaue Gegenteil ist der Fall, die Veranstaltungen schießen förmlich aus dem Boden.
Es sind auf alle Fälle sehr gute "Äktschn Fotos" geworden

Ich fühle mich in der Zeit hier und jetzt heimisch. Das Gejammer nach der guten alten Zeit, ich mags nimmer hören. Da wird alles romantisch verklärt. Das man aber noch Plumpsklo hatte oder schlimmeres wird ausgeblendet.

Trotzalledem empfinde ich die Fotos eben auch als gelungene Äktschn Fotos - Moment muss eben meine Fußnägel wieder runterrollen -.
 
Nee aus heutiger Sicht, war das Leben auch als Ritter nicht dolle, und wer war schon Ritter?

Gruß Andreas
 
Bild 5 ist wirklich der Kracher :daumenhoch_smilie:.
Die anderen Bilder gefallen auch.Das Feeling des Turnieres kommt wunderbar rüber.
 
Das ist der Punkt: Aus heutiger Sicht

In einen paar Hundert Jahren werden uns unsere Nachfahren auch für rückständig und primitiv halten
Ist er nicht, sondern zu dieser Zeit waren die Leute einer Willkür ausgesetzt die Bände spricht. Beispiel - kein devoter Blick des schönen Fräuleins an die Obrigkeit = ab in den Kerker zur Hexenverbrennung. Eine kleine Epidemie irgendwo - eine Hexe/Hexer ist schnell gefunden.... usw.
Es geht/ ging nicht um Rückständigkeit oder Primitivität sondern um Willkür, egal wo, da hatten echt einige "Wissende" alle anderen unter der Knute und die andere Seite war auch von Denunzianten und Schleimern gut vertreten.
Also der verklärte und rosarote Blick in die Vergangenheit ist zwar nachvollziehbar und legitim, aber die Tatsache spricht doch etwas ganz anderes.
Zitat von Bruno Kreisky: "Lernen sie Geschichte"
 
Moin Ludwig,

genial mit den Feuerbildern, beeindruckend wie die Splitter fliegen, insgesamt eine super Serie :daumenhoch_smilie:

:z04_bier01:
 
Ist er nicht, sondern zu dieser Zeit waren die Leute einer Willkür ausgesetzt die Bände spricht. Beispiel - kein devoter Blick des schönen Fräuleins an die Obrigkeit = ab in den Kerker zur Hexenverbrennung. Eine kleine Epidemie irgendwo - eine Hexe/Hexer ist schnell gefunden.... usw.
Es geht/ ging nicht um Rückständigkeit oder Primitivität sondern um Willkür, egal wo, da hatten echt einige "Wissende" alle anderen unter der Knute und die andere Seite war auch von Denunzianten und Schleimern gut vertreten.
Also der verklärte und rosarote Blick in die Vergangenheit ist zwar nachvollziehbar und legitim, aber die Tatsache spricht doch etwas ganz anderes.
Zitat von Bruno Kreisky: "Lernen sie Geschichte"
Naja, heutzutage sind es im Verborgenen lobbysierende Konzerne, deren Willkür und Macht unsereiner ausgesetzt ist. Und weniger Gewalt herrscht jetzt auch nicht.

Es ist in jedem Fall sinnvoll und wichtig, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen und die Erinnerung auch an lang zurückliegende Zeiten wach zu halten - vielleicht lernt ja irgendwann doch mal jemand aus den Fehlern...

Ludwig, Deine Serie spricht mich sehr an! Favoriten sind Andreas' Version des tweiten Bildes und das letzte.
Ich war kürzlich auf dem Kaltenberger Ritterturnier, hatte aber leider einen viel weniger günstigen Standort. Mal sehen, was da so auf der Karte schlummert.
 
Naja, heutzutage sind es im Verborgenen lobbysierende Konzerne, deren Willkür und Macht unsereiner ausgesetzt ist. Und weniger Gewalt herrscht jetzt auch nicht.
Da hast du meine volle Zustimmung!!
Es ist in jedem Fall sinnvoll und wichtig, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen und die Erinnerung auch an lang zurückliegende Zeiten wach zu halten - vielleicht lernt ja irgendwann doch mal jemand aus den Fehlern...
Bei den Ritterspielen (auch bei uns gibt es welche...) habe ich meist das Gefühl hier wird ein völlig falsches Bild hochgepriesen - Ritter und "Edel"leute waren eben nicht an jeder Ecke zu finden...
Und ehrlich gesagt aus Fehlern hat die Menschheit noch selten ihre Schlüsse und Handlungen gezogen - der Satz "nie wieder Krieg" hallt mir da durch meine Gedächtnishalle, aber sei wie es sei, die Hoffnung stirbt zu letzt!
 
Zurück
Oben