Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich möchte aber eine Anmerkung los werden zu Foto 1 und 5.
Diese beiden wirken in den Grautönen schon fast überladen. Das Auge wandert aufgeregt übers Bild und kann die extrem vielen Gegenstände nicht mehr
trennen. Das Auge fokussiert, das Gehirn verliert die Übersicht. Aber das ist bei grundsätzlich 2 Farben auch verständlich und so gewollt.
Da wo das Erklärbare endet fängt die Kunst meistens an....
Trotzdem(oder grade deshalb) sind die Aufnahmen erstklassig und das Motiv und die Umsetzung finde ich sehr gelungen.
Ich verstehe gut, was Du meinst, und teile diesen Eindruck, eher für Bild 5 als für Bild 1. Für mich sind diese Bilder auch weniger auf ein bestimmtes Motiv fokussiert, sondern sollen eher einen Eindruck vermitteln. Eine Möglichkeit zur stärkeren Konzentration könnte ja z. B. Offenblende sein, aber gerade das wollte ich bei diesen Motiven nicht.
Danke (natürlich auch an alle anderen) für Eure Anmerkungen und Kommentare.
Da gibt's nichts zu meckern. Es sind Aufnahmen aus dem Leben, die auch in jeder anderen Stadt entstanden sein könnten.
Nur am Rande: Der Bau der großen Moschee in Duisburg hat die Menschen in Marxloh und Bruckhausen näher zusammenrücken lassen. Gestern lief ein Bericht über die Grundschule in Bruckhausen im Fernsehn, in dem gezeigt wurde, wie die Mütter der Schüler aus aller Welt das Nikolaus-Fest vorbereiteten. Muslimische Mütter kochten und bucken für den Nikolaus. Und beim Zuckerfest helfen die Christen. Ist doch toll.
Hallo Matthias, sehr stimmige Serie. Etwas differenziert: 1 und 6 sind meine Favoriten, hier gefällt mir die harte Umsetzung sehr gut. Bei 2 und 3 nicht so sehr, die sind mir zu hart und mit zuviel schwarz.
Gruß
Manfred
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.