Bitte entschuldigt aber bei letztem Posting war ich zu langsam....
EDIT: Beitrag aus anderem Thread kopiert, da auch hier passend!
Grüße
Klaus
Hall zusammen
Konnte mich erst jetzt wieder dem Thema widmen.
Danke an alle die mich mit Wissen und Hinweisen unterstützt haben.
Die lösung von andal funktioniert ganz vorzüglich.
Allerdings bin ich angeregt durch die Hinweise auf Fertiglösungen bei ebay auf eine externe Fernbedienung mit Interauslösemöglichkeit gestoßen.
Stammt von der Firma jjc (
www.jjc.cc) und wurde von einem californischen Händler bei ebay US für 35 USD ikl. Versand verkauft. Gestern wurde sie geliefert dirket aus China ;-)
Anhang anzeigen 7451
Das Gerät selbst macht einen ganz soliden Eindruck:
Anhang anzeigen 7452
Wird mit 2 AAA Batterien geliefrt.
Ganz übermütig von meinem Erfolgserlebnis das das Ding ja wirklich geliefert wurde und auch noch nicht gleich nach Schrott aussieht und der Stecker auch zu passen scheint hab ich mir die Bedienungsanleitung angesehen ( noch ein Hochgefühl - ist in englisch und LESBAR ;-))
Das Gerät soll folgendes können:
1. Als normale Kabelferbedienung (ananlog CR-21) funktionieren
2. Als normale Fernbedienung auch die Spiegelvorauslösung aktivieren können
3. Jeweils in Sekundenschritten von 0s bis 99 Tage 23h 59s folgende Parameter einstellen können:
a) Timer bis die erste Aufnahme ausgelöst wird
b) Belichtungszeit der einzellnen Aufnahme
c) Intervallauslösung
4. Anzahl der Aufnahmen von 1 bis 399
5. Akkustisches Signal kurz vor Auslösung
Im ganzen funktionier das auch ganz gut allerdings schafft es die Fernbedienung so wie sie mir geliefert wurde nicht mehr als 2 aufnahmen auszulösen falls an der Kamera die Belichtungszeit von Hand eingestellt wurde.
Es gibt im Gerät 2 Modi der Bedienung:
1. Fernbedieung regelt Belichtung in Sekundenschritten: Kamera auf "M", "bulb", Einzelbild, keine Selbstasulösung an der Kamera (2s oder 10s). --> Dies klappt 1a so wie die Fernbedienung geliefert wurde
2. Fernbedieung löst nur aus und Kamera regelt Belichtungszeit selber: Kamera aud "S" und Rest wie oben. --> Hier werden 2 Bilder aufgenommen und dass Stürzt die Kamera ab ( also Fernbedienung abstecken und Kamera AusschaltenEinschaltenGehdwieda ;-))
Diagnose:
Mit dem Vorwissen (Dank au auch alle besoinders andal) konnte ich mit meinem 2€ Multimeter aus dem Baumarkt feststellen dass die Kontake dür Shutter und Ground kurzgeschlossen waren. Das soll ja so nicht sein.
Die Fernbedieung ist aber so gut verarbeitet das sie mit 4 Schrauben zusammengehalten wird, also gut demontierbar ist
Im Inneren waren original wie gesagt GRD ( weiß) und shutter pin (rot) zusammen an den GRD Kontakt gelötet da daneben noch ein freier Kontakt "SHT" ist hab ich einfach das rote Kabel dort angelötet. Und siehe da jetzt tut die Fernbedienung wie auch in der Betriebsanleitung angegeben

Keine Ahnung ob das nur ein Einzelfall ist ider die Verdrahtung so für ein anderes Modell funktionieren würde ...
Fertige Verdrahtung die funktional ist:
Anhang anzeigen 7453