CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Seite 3

Na ja, wann kommt es vor, dass du mit der Fernbedienung Aufnahmen von weit entfernten Objekten machst? Da kannst du auch den Selbstauslöser drücken. Etwas dööflicher finde ich, dass man die RC-3 nicht im Bulb-Modus zum Ein- und Ausschalten verwenden kann.

Gruß Gerd
 
Hallo Gerd,

habe auch die RC-3, würde das heute Abend mal ausprobieren und dann morgen von meinen Erfahrungen mit "blauen Bildern" berichten. Gib mir doch mal die Werte durch, welche Du eingestellt hast.

Gruß

Joern
 
so habe gerade bei amazon meine bestellung abgeschickt *freu* und wehe die ist am freitag/samstag nicht da, will doch am we gleich testen *träum*
also, ich reihe mich in die minolta reihen ein :eek:)

gruß Creative
 
Willkommen im Club der S414er!

JA, da kannst du dich wirklich drauf freuen!
Ich wünsch dir, dass die Cam schnell kommt!

Gruß Gerd
 
was ist eigentlich aus den ebay kameras geworden.
hat jemand was gehört, eventuell eine reaktion
von minolta.
 
Wenn du den ebay-link verwendest, bekommst du den Hinweis "Artikel beendet".

Was immer das auch heißen mag...

Gruß Gerd
 
Hallo Blendax

>Etwas dööflicher finde ich, dass man die RC-3 nicht im Bulb-Modus zum Ein- und Ausschalten verwenden kann.

Das ist wirklich doof, denn genau dafür wollte ich die Fernbedienung eigentlich nutzen.

soundwave
 
oh tinus hab gerade nochmal deinen eintrag gesehen :-( sorry hab ich zu spät gesehen jetzt ,hab die schon so bestellt :-/ nit böse sein, beim nächsten mal denk ich dran *G*

@thomas: wie gesagt, ich hatte mit denen telefoniert, er hat das an den vertrieb weitergeleitet, da amazon den günstigsten preis hat, weil sie wohl so eine art abkommen mit minolta haben, sagte mir der mitarbeiter von minolta..ich ruf da freitag nochmal an und frag nach....abgesehen davon sind alle cams bei ebay anscheinend schon verkauft, die auktion ist zu ende !!!! ich hätte sie aber nicht genommen, kommt mir irgentwie komisch vor..

gruß Oli
 
Hallo,
habe nun die ersten Erfahrung gemacht und bin sehr zufrieden.

Eine Frage zum Löschen der Bilder.

Lösche ich Bilder über die Software (Dimage Viewer) oder verschiebe die Bilder mit dem Explorer in ein anderes Laufwerk sieht es auf den ersten Blick so aus, dass die Bilder von der CF entfernt wurden. Doch schalte ich die Kamera dann ein sind die Bilder noch da und ich muss Sie manuell löschen. Die Bilder haben keinen Schreibschutz.

Hattet Ihr das auch schon?

Was kann man dagegen tun?

Danke für die Antworten.

Gruss
Klaus
 
oh gott oh gott, amazon hat heute sogar noch meine s414 verschickt ( hab heute erst bestellt gehabt). man sind die fix geworden *freu*
sollte also morgen oder übermorgen hier sein schon...wahnsinn...und dann gehts los, stativ und ab in die welt *G*
los freut euch für mich mit hehe

achja @admin hier: mach doch mal ein paar unterthemen wie zb " smalltalk", oder " rund um die s414 " oder sowas, der thread hier wird sonst unübersichtlich bzw isser langsam schon

gruß Creative
 
hallo,

habe gestern auch mal bilder mit langer belichtungszeit und digzoom gemacht und de rc-3.
mit fernbedineung und digzoom werden sie blau. wie gerd schon schrieb.

das kann doch so nicht richtig sein.

gruß

joern
 
@Foto_abc:

Ich hole die Bilder mit einem Card-Reader und Explorer herunter - Strg-A (markiert alle); Strg-X (Verschieben); Ziel wählen; Strg-V (Einsetzen); Fertig!

Ansonsten lösche ich die Bilder immer gesamt mit 'Setup - Formatieren'.

@Mac:

Ja, das ist ein Fehler! Das kann ich auch in dunklen Räumen reproduzieren. Die Cam zeigt bei den Blau-Bildern ganz kurz dabei auf dem Display 'rot' an, d.h. 'nicht ausreichendes Licht'

Gruß Gerd
 
Hallo
Eine Frage an die Experten, deren Rat wirklich immer gut und interessant ist:
Bei meinen vorherigen Kameras habe ich mir immer einen Skylightfilter zugelegt, um das Objektiv zu schützen. Man kann ja mal beim säubern doch einen Kratzer verursachen. Durch so einen Filter wäre das ausgeschlossen.
Also, wie lautet Euer Rat?? Einen Filter zum Schutz vorschrauben?

Danke für die Antwort.
Gruß Udo
 
@Ralk:

Habe ich mir auch schon überlegt. Da aber der Objektivdeckel auch gut sitzt, ist es eigentlich nicht notwendig. Beim Fotografieren habe ich es noch nicht gehabt, dass ich das Objektivglas schützen müsste, es liegt ja vertieft.
Ich bin eher dabei, eine Sonnenblende zu verwenden.

Gruß Gerd
 
Hallo zusammen,

heute habe ich mich das erste Mal mit filmen versucht.
Natürlich gleich den allerdümmsten fehler gemacht. Ich halte die cam - wie meistens hochkant. Als ich es auf dem Rechner gesehen habe, habe ich nach "Funktion Film drehen" wie es das bei den Bildern eben auch gibt, gesucht. Get sowas denn überhaupt??

Gruss Joe
 
Hallo nchmals,
Noch eine, zwei, ... Frage:
Was ist ein E18-Fehler?
Was sind "Hot-Pixels", oder so ähnlich?
Merhe ich sowas automatisch, oder kann ich darauf auf die schnelle einen Test machen (Ich, als Anfänger, der sich noch ein klein wenig schwer tut?)

Viele Grüsse vom

Joe
 
Hi Joe,

es gibt ein Freeware-Tool, mit dem man Videos drehen kann. Ich weiß den Namen nicht mehr. Such mal in den Downloads von www.zdnet.de oder in www.digitalkamera.de,

da hatte ich das mal gesehen.

Gruß Gerd
 
Hi Joe,

Hot-Pixel:

Kannst mal bei uns im Forum in die Digitale-Dunkelkammer gehen, da habe ich auch schon was dazu hinterlegt.

E18 -> Canon Fehler: hab's leider nur auf Italienisch, hat aber etwas mit dem Ein-/Ausfahren des Objektivs zu tun.

Errore E18
Descrizione:
L'apparecchio segnala sul monitor LCD "Errore E18"

Soluzione:
Errore zoom. Indica un malfunzionamento sul gruppo ottico, la fotocamera deve essere inviata al Centro Assistenza

Gruß Gerd
 
Zurück
Oben