CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma Apo AF 405670300 Makro

Hallo Bene!

Aber was, wenn ich dann doch einsehen müßte, ich bring's halt nicht weiter als bis hier? Dann wäre das schöne Geld verpulvert.
Der Wiederverkaufswert liegt ja doch um einiges niedriger. Zumal ich mein Zeug nicht so fürchterlich penibel pflege...

Für mich war schon der Kauf der D70 eine ordentliche Entscheidung. Und von der hab ich mit Chance erst ein Drittel begriffen...

Ich kapier schon, was du meinst, aber nee. Erstmal aus dem, was ich hab, mehr rausholen, und dann weiß ich: es lohnt sich. Dann würd ich auch nochmal ordentllich in die Tasche greifen.

LG
Martina
 
Das Sigma AF 70-300 4,0-5,6 DG APO wird gerade für 199,-Euro angeboten!!

Da ich mit meinem alten Nikon AF 70/210 4.0 mit Backfocus so meine problem habe, und meine Anfrage auf das Nikon 55-200 auch nichts gebracht hat,
bleibt ja nur noch das Sigma bzw. Nikon 70-300 übrig!

Wie sieht es mit dem AF von Sigma aus "Back-Frontfocus"?


mfg, Max
 
Max, wenn Du ein 70-210/4 hast, und die Linsen davon in Ordnung sind, dann solltest Du das Objektiv mal zu Nikon nach Düsseldorch einschicken und eine Revision durchführen lassen. Ich habe mein 70-300ED gegen ein 70-210/4 getauscht! Das 70-210/4 hab ich bei Ebay für ganze 75 EUR erstanden! Optisch war die Linse wie neu, allerdings rutschte der AF durch und zeigte sich nicht besonders treffsicher (BF und FF)!
Nikon Düsseldorf hat mir das Teil dann für 130 EUR überholt (ich vermute den Stangenmechanismus des AF ausgetauscht! Nun liegt das Ding optisch auf dem Niveau des hochgelobten 80-200/2.8er's eines Freundes von mir. Dieser beneidet mich nun darum, dass ich nur ca. die Hälfte des Gewichtes schleppen muss :)

Gruß

Jörg

PS
 
@Joerg,
ich habe mein 70-210/4 seit ca. 1Jahr an meiner D70, wenn der Focus stimmt sind die Bilder hervorragend!! Es ist genau das Objektiv das nicht zu leicht, aber auch nicht zu schwer ist!

Bei einem Objektivabstand von ca.2m-5m liegt der Schärfepunkt nur leicht danaben, aber bei ca. 10m ist es immer ein Lotteriespiel mit der "SCHÄRFE".


Da ich mir nach langem überlegen nun doch nicht das Sigma sondern Heute das Nikkor 70-300ED zugelegt habe, werde ich am Wochenende beide Objektive testen!

"Revision durchführen lassen"
-Gute Idee!!
Bei Nikon werde ich auf jeden fall mal nachfragen!

Danke,Max
 
Hallo Max,

ich denk die Entscheidung für das 70-300ED zugunsten des Sigma war nicht verkehrt!

Mir persönlich war das 70-300 zu lichtschwach. Bis ca. 240mm war meines optisch sehr gut und auf bei maximaler Blendenöfnung schön scharf. Ab 240mm musste ich dann auf über 8 Abblenden um akzeptable Schärfe zu erreichen. Damit war die Optik für mich bei deutschen Lichtverhältnissen nicht mehr wirklich brauchbar. das 70-210/4 verwende ich sogar mit Kenko Pro 300 1,4 Konverter und habe hier immer noch bessere Ergebnisse und vor allem mehr Lichtreserve.

Gruß

J.
 
Hallo Joerg,

heute war entlich mal wieder ein Tag mit Sonnenschein,also nichts wie mein 70-300ED gegen das 4/70-210 zu testen.
Stimmt: bis ca. 210 ist die Schärfe O.K.,und bei 300 ist Abblenden angesagt.
Der Schärfepunkt ist bei dem 70-300ED O.K.
Mal sehen was Nikon zwecks Revision zu 4/70-210 meint!
Dann muß ich mich für eines entscheiden!

mfg,Max
 
Zurück
Oben