CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma DP1: Ausverkauf in der Bucht

Hallo Sigmarianer,
sie ist da, meine Urlaubskamera für den Ausflug mit kleinem Gepäck. Jetzt wollen wir erst einmal in Ruhe den Akku laden und dann ein wenig mit ihr spielen.
Das schwarze Finish ist doch schon etwas edleres als diese silbrigen Standard Ausführungen.
Heute Abend werden wir wohl nicht mehr dazu kommen, denn jetzt ist erst einmal Gartenarbeit angesagt. Wir wollen doch das schöne Wetter nutzen und so schnell wie möglich freie Tage für die "Edle" schaffen.

bis nachher, Werner
 
hm. na gut-muss man alles ausprobieren und dann seinen eigenen weg finden. aber die Mehrzahl hier macht wohl raws- da wird wohl kein weg dranvorbei gehen.

wie groß sind die Dateien dann?

Hallo Arno,
die sind so 13-15MB groß,eine weisse Wand bring es immerhin noch auf 11MB
Gruß
Uwe
 
Mein dp1 ist heute eingetrudelt. Mein erster Eindruck: Das Objektiv ist sicher das beste Weitwinkel im Sigmasortiment, es hängt halt nur noch ein Sensor hinten dran.
Die iso800 Perfomance ist augenscheinlich besser als bei der SD14.

Ich habe das Handbuch durchgearbeitet, aber keinen Hinweis auf Live-Histogramm und Überbelichtungsanzeige gefunden. Ist das vorhanden?

Viele Grüße

Ingo
 
Hallo Ingo,
Histogramm ist nur in der "Nachschau",also beim Betrachten nach der Aufnahme.
Belichtungswarnung ist nicht.
Gruß
Uwe
 
Auch ich habe heute meine DP1 bekommen und werde mich jetzt erst einmal mit ihr vertraut machen.
Hat schon jemand Alternativ-Akkus für die DP1 gefunden?

Viele Grüße
Harald
 
DP 1 eingetroffen

Auch meine DP 1 ist eingetroffen. Leider bin ich z.Zt. der "Hausl" wie man in Bayern sagt, weil meine Frau das Handgelenk gebrochen hat. Aber Zeit zum ersten Check habe ich mir genommen, Akku aufgeladen und dann mal die Menüs durchgeschaut und vier Aufnahmen gemacht.
Bin begeistert.Es war eine gute Entscheidung die DP 1 zusätzlich zu kaufen.Spitze finde ich u.a., daß man neben anderen tollen Einstellmöglichkeiten auf den Farbraum Adobe RGB einstellen kann.
Bis später!
boe.
 
Auch ich habe heute meine DP1 bekommen und werde mich jetzt erst einmal mit ihr vertraut machen.
Hat schon jemand Alternativ-Akkus für die DP1 gefunden?

Viele Grüße
Harald
Hallo Harald,
Es gibt wohl 1 oder 2 Alternative,aber die waren noch teuer,so dass ich mir einen
Originalen gegönnt habe.
Denn so teuer ist der auch nicht.
Es war auch nicht 100%ig zu sehen ob die Kantakte genau passen.
Gruß
Uwe
 
Hallo zusammen,
für die, die gerne mal einen Blick auf den gesamten DP1 Abverkauf werfen wollen, ist hier ein interessanter Link:

http://www.wortfilter.de/Tools/sellerstats/sellersales.php

Dort limal-foto eingeben und es werden alle Aktionen der letzten 30 Tage bei Ebay von LIMAL-Foto angezeigt.
Die Preise steigen im Moment ganz schön. Die Bieter puschen sich richtig hoch. Die ersten sind so gar schon über 300 EUR geklettert.

Ist schon ein ganz schöner Umsatz der bei diesem Händler gemacht wird.

Werner
 
naja-im zuge des abverkaufs wurden ja auch die picard-sets gesenkt. wenn man da zuschlägt bekommt man das ganze zeugs komplett zu einem günstigen preis. natürlich nicht bei ebay... ;-)

lg
 
Dp1 Sondermodell!!

Hallo zusammen,

ich habe hier gerade eine ganz besondere DP1 reinbekommen .... das Sondermodell "MEINE". :D

Sample 20.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD9
  • 38.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/90 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.5
  • ISO 100
Sample 24.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD9
  • 56.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/90 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.5
  • ISO 100


Sample 25.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD9
  • 68.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/90 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.5
  • ISO 100
Sample 26.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD9
  • 80.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.5
  • ISO 100


Sehr schön finde ich das Spielzeugs! :rolleyes:

Jetzt sind noch AKKUS unterwegs ..... und ... damit der Kram dann auch wirklich kompletto ist ... die AML-1 auch noch.

Better late than never! Nachdem ich ja fast schon der letzte war, der noch ohne das Dings war.

Habe gerade noch die Firmware von 1.0 auf 2.0 geflashed .... ging ohne Probleme.

Freu mich sehr! :z04_bier01:

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Hallo Klaus,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner dp1. Auf die Picard-Tasche bin ich schon ein bisschen neidisch.

Gruß Ingo
 
Hallo Klaus,
dann mal herzlichen Glückwunsch von hier.
Das Problem mit meiner hat sich auch gelöst. Ich lasse mich nach meinen anfänglichen Problemen mit meiner Sigma SD 14 ja nicht mehr so leicht aus der Ruhe bringen.
Meine SD-Karte, eine 2GB Extrememory, war für den Datenstrom der RAW-Daten anscheinend nicht geeignet.
Den Tip hier im Forum mit der SanDisk 4GB Extreme DUCATI Edition mit integriertem USB Stecker (einfach genial diese Idee, erspart das Lesegerät) habe ich am selben Abend noch umgesetzt und bei Ebay (ITSS-DAMM) bestellt.
Versandkostenfrei für 25,95EUR war sie heute eingetroffen.

Gleich ein paar Testbilder auf die Schnelle gemacht und ich hier mein Resumee:

1. langsam? Dann kennen die Tester keine SD14 oder sollten mal in schnellere SDHC Karten investieren, die auch zum Potential der Kamera passen.

2.Mit der Belegung der W,T Taste, einfach Spitze!

3.manueller Weissabgleich, Top mit meinem ClearWhite Filter

4.Manueller Focus, habe mir schon immer bei einer Kompakten gewünscht

und und und, das heißt für mich, ich bin einfach begeistert.

5.Einziger Kritikpunkt bisher ist dieser einfache Deckel als Objektivschutz. Wenigsten eine kleine Schnur hätte man daran befestigen können oder einen Schnappverschluss mit Gegenpart am Tragegurt.

Linkes Bild AWB und rechtes Bild MWB

Werner
 

Anhänge

  • sdim0008.jpg
    EXIF
    sdim0008.jpg
    347 KB · Aufrufe: 17
  • sdim0011.jpg
    EXIF
    sdim0011.jpg
    343 KB · Aufrufe: 20
Allen DP1 Neubesitzern meinen Glückwunsch.
Jetzt kommt Leben in die Bude.
Ein Tipp noch: Wenn die Wiedergabetaste ca.3 sec gedrückt wird können aufgenommene Bilder betrachtet werden,
ohne die Kamera einzuschalten.Das Objektiv fährt nicht aus.
Gruß
Uwe
 
5.Einziger Kritikpunkt bisher ist dieser einfache Deckel als Objektivschutz. Wenigsten eine kleine Schnur hätte man daran befestigen können oder einen Schnappverschluss mit Gegenpart am Tragegurt.

Hallo Werner,

hast Du Dir schon die Sonnenblende bestellt? Man könnte die dann drauflassen und in dem runden Teil einen Objektivdeckel E46 befesteigen. Gibts von Hama als Super-Snap mit innenliegendem Griff.

Gruß Ingo
 
Hallo,
Deckelsicherung, ganz einfach.
Ich hoffe, du kannst das Wesentliche erkennen.

Freundlichst Heinz

SDIM3567-02.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 50.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Spot
  • Auto bracket
  • ISO 50
SDIM3568-02.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 50.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Spot
  • Auto bracket
  • ISO 50
SDIM3574-02.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 50.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Spot
  • Auto bracket
  • ISO 100
 
Zurück
Oben