CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sommerurlaub Ludwigshafen & Speyer

Ja, das ist dort die Straßen- und Wegebeleuchtung.

Grüße
Volzotan
 
Moin Volzotan,
schöner Urlaubsbericht!
Wobei - die Assoziation "Sommerurlaub" will sich nicht so recht einstellen ;)
 
Na klar ist das Sommerurlaub, schließlich macht man einmal im Jahr eine größere Reise. Diese findet üblicherweise im Sommer statt. Wenn man aber gerade im Hochsommer keine Zeit dafr hatte, dann holt man die Reise eben im Nachsommer nach.
- q.e.d. -

Auweia, hier fehlt noch einiges. Dann will ich mal schnell weiter machen.

Der nächste Höhepunkt war ein weiterer Ausflug in die Speyerer Umgebung, diesmal in den Zoo Landau:

#42: Weishandgibbons
20171117_0017_.jpg


#43: Humboldpinguin
20171117_0030_.jpg


#44: Elwetrittche
20171117_0046_.jpg


#45: Amurtiger vor Festungsmauer
20171117_0082_.jpg


Zuletzt folgte noch ein Stadtbummel durch Landau. Der schöne, große Platz ist ist erst nach dem selbstlosen Wiederaufbau der Stadt nach dem völlig unerklärlichen Stadtbrand am Ende des 17. Jashrhunderts durch die Franzosen entstanden.

#46: Landau,Rathausplatz
20171117_0086_.jpg


Grüße
Volzotan
 
Nach dem Ausflugtag kommt der Ausruhtag. Vormittags ein Spielplatzbesuch mit viel Sonne und goldigem Licht, so wie sich das für den Sommer gehört45´´.

#47.:Spielplatz
20171118_0013.jpg


#48: Spielplatz
20171118_0037_.jpg


Nachmittags Stadtbummel.

#49: Fischmarkt mit Domblick
20171118_0044_.jpg


#50: Brücke über Speyerbach mit Nikolausstatue zum Gedenken Edith Steins
20171118_0046_.jpg


#51:Bastelarbeiten vorm Altpörtel:
20171118_0052_.jpg


Grüße
Volzotan
 
Die #50 ist klasse, nur die von rechts hereinragenden Zweige stören etwas die Harmonie.
die Behausung der Gibbons ist ja nicht sehr kommod.
 
Dann war es auch schon wieder Sonntag. Was paßt besser zum Sonntag als ein Ausflug mit der 747 und der AN-22 mit einem abschließenden Abstecher in den Weltraum?

#52: Dom bei Tage
20171119_0023_.jpg


#53: Die ersten Speyerer sitzen schon in ihren Fliegern
20171119_0024_.jpg


#54: Parkhaus des Flugbetriebes
20171119_0030_.jpg


#55: Frachtraum AN-22,
20171119_0037_.jpg

Tja, da war mehr Platz im Frachtraum, als für unser bißchen Gepäck nötig war.

#56: Unsere 747 steht zum Einchecken bereit
20171119_0040_.jpg


#57: Cockpit der 747 kurz nch dem Start
20171119_0056_.jpg

Die Piloten sitzen hinten und spielen Skatt. Da macht man beim Auto man so viel Gewese um das automatische Fahren, aber beim Flieger klappts schon problemlos.

#58: Blick über Speyer:
20171119_0058_.jpg


#59: noch ein Blick über Speyer
20171119_0063_.jpg


Nach einem kurzen, ereignislosen Flug kommen wir an der Raumfahrthalle an.

#60: Buran-Raumfähre
20171119_0065_.jpg


#61: Blick ins Cockpit der Raumfähre
20171119_0072_.jpg


#62: Heißer Hintern I
20171119_0081_.jpg


#63: Sojus-Kapsel für den Rücksturz zur Erde
20171119_0100_.jpg


#64: Blick übers Fluggelände
20171119_0107_.jpg


#65 Heißer Hintern II
20171119_0117_.jpg


Grüße
Volzotan
 
...rechts hereinragenden Zweige ... Behausung der Gibbons...
Das mit den Zweigen mag sein, aber ich hatte leider keine Hecken- oder sonstige Gartenschere dabei.
Das Gibbon-Gehege erstreckt sich über zwei Häuser, die mittels dieser Brücke verbunden sind.

Grüße
Volzotan
 
Wieder geerdet guckten wir uns auch den Dom mal von innen an.

#66: Hauptschiff, Blick zum Altar
20171120_0009_.jpg


#67: Haupteingang
20171120_0013_.jpg


#68: Nebenkapelle mit Reliquien
20171120_0017_.jpg


#69: Taufbecken in der Kapelle unter der Reliquien-Kapelle
20171120_0023_.jpg


#70: Vorhäuschen mir reichem Wandschmuck
20171120_0029_.jpg

Auffällig ist die Bodenplatte am unteren Bildrand, die zu Ehren und Gedächtnis von Helmut Kohl dort angebracht ist. Allerdings ist keine der dahinter zu sehenden Figuren eine HK-Skulptur. Das dürfte auch hier im Forenformat zu erkennen sein: Keine der Figuren ist birnenförmig oder dick genug. :z04_5769:

#71: Der Speyerbach
20171120_0032_.jpg

Das ist zwar nicht mehr Dom, aber su meiner Sicht totzdem zeigenswert. :)

Grüße
Volzotan
 
So langsam nähern wir uns dem Ende, aber ein Badetag ging noch. Nach dem Baden folgte noch ein Bummel über die Strandprommenade mit Blick auf das Treiben im Rhein.

#72: Schiffsbegegnung
20171121_0016_.jpg


#73: Einparken
20171121_0064_.jpg


#74: Yachthafen
20171121_0070_.jpg


Auf dem Rückweg durch die Altstadt habe ich auch noch ein paar Motive gefunden. Manchmal muß man nur nach unten gucken.

#75: Gieshübelbach
20171121_0089_.jpg

Die Treppe findet man an der Ecke Ledergäßchen - Kindergäßchen auf der Rückseite der Bäckerei.

#76: Nächtlicher Blick unterm Dom hindurch zum Altpörtel
20171121_0092_.jpg


Grüße
Volzotan
 
Am vorletzten Urlaubstag ging es nochmal nach Norden in den Wildtierpark Rheingönnheim. Der ist gar nicht mal so uninteressant und außerdem von Speyer aus mit dem ÖPNV gut zu erreichen. Glücklicherweise ist unser Handwagen zusammenklappbar, sonst wären wir rückzu wohl kaum noch in einen Bus reingekommen vor lauter anderen Kinderwagen.

#77: Mietzekatze, klein
20171122_0010_.jpg


#78: Wiesent-Gehege
20171122_0027_.jpg


#79: Hirsch, Freigänger
20171122_0039_.jpg


#80: Baum in der Dr.-Mabuse-Allee
20171122_0047_.jpg


#81: Mufflon, auch Freigänger
20171122_0053_.jpg


#82: Mietzekatze, etwas größer
20171122_0060_.jpg


#83: Esel
20171122_0068_.jpg


Am nächsten Morgen hieß es alles wieder in das Auto einladen und auf nach Hause. Kurz vor Sonnenuntergang konnten wir uns beim Blick auf das Ortseingangsschild durchaus nur noch wenige Kilometer bis nach Hause wähnen, allerdings hat dieses Auerbach doch etwas wenig Türme.

#84: Auerbach bei Mosbach in Baden-Württemberg
20171123_0003_.jpg


Das wars mit ein paar wenigen Impressionen, wie man auch im November gemütlich Sommerurlaub mitten in Deutschland machen kann. Ich hoffe, es hat gefallen und war nicht zu wenig. Wer noch was zu meckern o.ä. hat: Nur nicht an Herzdrücken sterben, immer raus damit.

Grüße
Volzotan
 
Die Perspektive der #66 ist gewöhnungsbedürftig, aber interessant. Bei der #84 kommt mir das Grün etwas unnatürlich rüber.
 
Zurück
Oben