CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sonnenaufgänge | Sammeltread

Hilft nichts, noch früher aufstehen und hinfahren... aber ich schaffs auch nicht.
Alternativ: Umziehen :D
Quatsch - die glücklicherweise nicht brennenden Häuser sehen doch gut aus.

Hier hat neulich morgen auch jemand den Himmel angezündet:

#1 20161121-_IGP1174.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 400



#2 20161121-_IGP1178.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800


Ich betone ausdrücklich, dass ich an der Sättigung nichts gedreht habe ;)

Klick macht groß.
 
Es nützt auch nix, wenn man früh aufsteht und dann keine Kamera dabei hat. Gestern früh hatte ich einen wunderschönen Sonnenaufgang vor Augen, aber beim Joggen schleppe ich das Equipment nicht mit.
 
Manchmal muss man auch einfach so genießen :)
 
Joggen + toller Sonnenaufgang = doppelter Genuß
 
Fritzi, Dein brennender Himmel ist aber gut abgelichtet. Es sieht aus wie glühende Lava.
 
Hilft nichts, noch früher aufstehen und hinfahren... aber ich schaffs auch nicht.

Gruß Andreas
Solche Sonnenaufgänge Ende Juni, dann könnte ich die noch beim Zubettgehen beobachten!
 
Fritzi, Dein brennender Himmel ist aber gut abgelichtet. Es sieht aus wie glühende Lava.
Das war keine große Kunst - der Himmel sah wirklich so aus. Ich habe bloß einen halbwegs ansehnlichen Ausschnitt gesucht (schräg aus dem Schlafzimmerfenster) und abgedrückt. Viel Nacharbeit war auch nicht dran...
Aber danke für die Blumen :)
 
Hab gerade beim Durchforsten der Bilder mit ACDsee 9 noch das hier gefunden und bearbeitet:

Heidelberg im Februar

_JWB6789.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 100


Klick macht wie immer groß, und von konstruktiver Kritik bis zu einfacher Gefallens- oder Missfallensäußerung bei mir wie immer alles erwünscht.

Noch habe ich nicht gefunden, wie ich die Dateigröße voreinstellen kann? Aber egal, ich freunde mich immer mehr mit dieser Software an. Ich denke, ich bleibe dabei und kaufe Uwe noch eine Update-Lizenz ab? Muss aber etwas warten, derzeit wird gesammelt für den Monitor und die Grafikkarte.
 
Moin Jürgen,
tolle Farben im Heidelberger Februar :)
Ich hätte wahrscheinlich die Brücke nebst Lampe rausgelassen und von der anderen Straßenseite einfach Neckar und beide Ufer mit viel Himmel aufgenommen. Der Sinn dieser sehr dunkel dargestellten Brücke erschließt sich mir momentan nicht so richtig.
 
Einen hab' ich noch, auch mit Brücke, aber diesmal etwas mehr aufgehellt

_JWB6790.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 35.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 100


Ansonsten gilt das Gleiche wie im vorigen Bild ... experimentiere noch etwas mit ACDSee.
 
Ach, Fritzi, für Dich fand ich noch eines ohne Brücke:

_JWB6791_1.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 35.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/13 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 100




Zum Vergleich meine Bearbeitung in Lightroom vor 10 Monaten:

_JWB6791-2.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 35.0 mm
  • ƒ/14
  • 1/13 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 100


(ja, ich weiß, die Grenzen habe ich noch lange nicht ausgelotet! Tipps für die Arbeit mit ACDSee gerne erbeten)
 
Mir gefallen beide auf ihre Art, aber wie sah die Szene denn in Wirklichkeit aus? ;)
Bei dem ersten Bild dieser Serie kann ich die Bemerkung von Fritzi mit der Brücke und vor allem der Laterne etwas verstehen, wobei mich die Brücke nicht stört. Die Laterne fände ich jetzt schöner, wenn sie nicht so in der Mitte über dem Fluß wäre. Drei Schritte weiter links als Kameraposition hätte die Laterne vielleicht eleganter auf die Seite gestellt... Sicher wäre ich mir aber nicht, ob das besser gewirkt hätte. Jedenfalls gefällt mir diese dünklere Version besser als das 2. Bild.
Gruß, phoskalos
 
Die Brücke hat mich weniger gestört, aber der Lichtstimmung kommt auf den Bildern ohne Brücke besser rüber. Wobei die beiden Ausarbeitungen ja recht unterschiedlich ausfallen. Ich tendiere dabei eher zu der Bearbeitung von vor zehn Monaten, aber Geschmäcker verändern sich offensichtlich.
 
Jessy, wenn ich mal was monieren darf: Toller Sonneuntergang, aber die Telefonleitung und das Geäst links oben stören doch...

Gruß Andreas
 
Ja, klar gerne - Kritik darf sein.
Die Telefonleitung stört mich auch. Evtl. ein anderer Bildschnitt ?
Habe ich vor der Arbeit fotografiert, da hatte ich keine Zeit die Leitung abzubauen...:(
 
Zurück
Oben