CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sonnenuntergänge | Sammelthread

Hallo,

schöne Aussicht hast du.
Hast du das 2. Foto absichtlich nachbearbeitet oder ist die etwas fahle Farbgebung von der Kamera ausgegangen?
Foto 1 gefällt daher deutlich besser.

Gruss
 
Nein, das zweite Foto habe ich nicht absichtlich nachbearbeitet. Eigentlich müsste es als erstes stehen, da das der Moment der vollen Wirkung des Sonnenuntergangs war.Kurz nach dem zweiten war die Wirkung des Bergglühens beim Sonnenuntergang verflogen. Es ist nicht so, dass der Berg beim jeden Sonnenuntergang blüht, während unserer 14 Tage in Tiers haben wir das nur zwei mal gesehen und die Wirkung hält höchsten 20 - 30 Min an.

Gruß Harry
 
Also ich muss mich berichtigen. Habe mal auf die EXIF-Datei geschaut und es war genau anders herum Das erste Bild wurde um 20:43 Uhr gemacht und zeigte ein Bergglühen beim Sonnenuntergang an. Wir unterbrachen das Essen im Hotel und strömten alle nach draußen. Um 20:49 Uhr hatte der Sonnenuntergang seine volle Wirkung entfaltet und das zweite Bild entstand.

Gruß Harry
 
Meine K5II war jetzt längere Zeit beim Service und so habe ich mir eine K100Ds geleistet.....;)
Mal ein Panorama aus 2 Bildern.Die Bilder sind freihand aufgenommen.
Grüße
Andreas
IMGP3970_C1-2_C1.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K100D Super
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Wow, der Himmel brennt!
 
Hallo Uwe, gibts bei euch eigentlich auch Tage/Abende, an denen nix spektakuläres los ist? Ist ja der Wahnsinn... Vor 50 Jahren hätte man im Ruhrpott allenfalls einen SW Film eingelegt!

Gruß Andreas
 
Uwe, jetzt bin ich aber enttäuscht von Dir: der Turm ist schief, kippt nach rechts!

Gruß
Jürgen
 
Tach,
... der Turm ist schief, kippt nach rechts!
Bergschäden halt :z04_Flucht:
Nee, du hast schon richtig geschaut, 0,4° nach rechts verkippt. Lag wohl daran, dass das Himmelsspektakel recht unvermittelt begann, ein paar Augenblicke vorher war es noch nicht zu erahnen, so dass ich an einer anderen Ecke aktiv war. Um das Glühen nicht zu verpassen, habe ich nicht lange nach der optimalen Position gesucht und auch keine Zeit mit Ausrichten verloren, sondern sofort losgelegt.
So sieht das unbearbeitete Bild aus (NMZ):

_K3I5589_1.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 17.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/25 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -2.7
  • ISO 200


Bei der anschließenden perspektivischen Bearbeitung habbich et halt n büsken überdreht.
Danke auf jeden Fall für den Hinweis, Jürgen.

Gruß
Uwe aus GE
 
Fritzi,sehr schöne Sonnenuntergangsstimmung.Die Farben und das Muster des Himmels sind sehr schön wiedergegeben.
Ich habe das Sigma 10-20 auch.Du scheinst ein sehr scharfes Objektiv bekommen zu haben-Gratulation.
 
Moin Andreas,
danke :)
Welche Version hast Du denn davon? Ich hab die lichtschwächere, die soll generell schärfer sein.
 
Moin Andreas,
danke :)
Welche Version hast Du denn davon? Ich hab die lichtschwächere, die soll generell schärfer sein.
Ich habe das gleiche wie Du,das Sigma 10-20 /F4,0-5,6.Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Objektiv.Hatte letztens die Hochzeit einer Kollegin fotografiert und die war in einem engen,kleinen Burgkeller.
Düsteres Licht,Kerzen und das SWW mit Blitz.Sind sehr schöne Bilder geworden.
Im #984 ,das Panorama,ist auch mit dem Objektiv entstanden.
 
Moin!

Ich habe das Sigma 10-20 auch.Du scheinst ein sehr scharfes Objektiv bekommen zu haben-Gratulation.

Ich kann die ganzen Unkenrufe zu unscharfen Siechmas ohnehin bis heute nicht nachvollziehen. Mein 10-20 ist an der K-5 über jeden Zweifel erhaben; ein absolutes Kracher-Objektiv. Der Pentaxburschi-Dirk hat das 8-16, ebenfalls top an APS-C.

An der Canon 5d hatte ich das 70-200 f2,8, ebenfalls scharf ab Offenblende. Mein 30er 1,4 ist an der K-5 offen etwas schwieriger, aber das liegt in der Natur der Blende. Ich bin ebenfalls durchweg zufrieden. Harry betreibt an der K-5 ein 50 f1,4 und von dem habe ich auch noch keine Klagen gehört.

Abschließend nochmal: das Sigma 10-20 f4-5,6 ist eine wirklich tolle Linse! Optimaler Brennweitenbereich inkl. Filtergewinde, Scharf, beherschbar in Sachen Verzeichnung, CA und Co. Wirklich ein Kauf-Tipp und - wie gesagt - eine meiner absoluten Lieblingslinsen. Ich könnte nicht mehr ohne ;)


Gruß, Jan
 
Hallo Jan,
ist vielleicht falsch rübergekommen.Ich kann es auch nicht nachvollziehen das immer wieder von unscharfen Sigmas gesprochen wird.Meine sind top.
Die Gratulation galt dem Objektiv allgemein...
 
Hallo Andreas

so hatte ich Dich auch verstanden; war von mir allgemeiner gemeint ;)


Gruß Jan
 
Ich kann die ganzen Unkenrufe zu unscharfen Siechmas ohnehin bis heute nicht nachvollziehen.
Immerhin hast Du bei zwei von meinen Bildern damit Matsch entdeckt. :z04_Flucht:
Es stimmt allerdings, dass sich schlechte Nachrichten viel schneller verbreiten und dann gemeinhin als unumstößliche Wahrheit begriffen werden, egal, wie bescheuert sie sind.
Wird schon scharf sein, das Teil, was ich da habe.
 
Zurück
Oben