CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sonnenuntergänge | Sammelthread

Hallo,

Sonnenuntergang heute in der Nähe von Bamberg.

Viele Grüße
Sylvia

IMGP6759 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 35.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

Bild 1

IMGP6776 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 18.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

Bild 2

IMGP6806 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 23.1 mm
  • ƒ/11
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

Bild 3
 
Hallo...

...wir hatten heute bei uns in der Nähe, am Berg einen herrlichen Sonnenuntergang und zwei kalte Bierchen!

Sonnenuntergang Münchshofen1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 120.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/4000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 400
 
Moin Harry,
schööön!
(Wenn ich meckern wollte, würde ich bemerken, dass etwas weniger dunkles Feld im Vordergrund und dafür mehr Himmel - mit Farbverlauf - das Bild noch schöner machen könnte. Aber ich will ja nicht meckern ;))
 
Hallo Sylvia,
dein drittes Bild ist echt klasse. Das sind die Lichtstimmungen, die ich liebe - wenn die Wolken von der Sonne von hinten angestrahlt werden.

Ich glaube hier würde ich noch etwas Zeit in die Bearbeitung stecken, um es für die Wand fertig zu machen. Z.B. den kleinen Sendemast (oder Strommast) am Horizont retuschieren.

Ciao Thomas
 
Hallo Thomas,

danke für das Lob, darüber habe ich mich natürlich sehr gefreut. Den Stommast habe ich nun schon wegretuschiert und auch links unten die Gartenhüttchen. Das Bild ist noch schöner. Danke für den Tipp.

Viele Grüße
Sylvia
 
Hallo Harry,
stimme Fritzi zu - wenn du es als RAW fotografierst hast würde ich in LR mit einem Verlaufsfilter versuchen, den Vordergrund (das Weizenfeld) noch einen Tick aufzuhellen und etwas goldener erscheinen zu lassen.

Dann würde es als Plattencover für Fields of gold von Sting durchgehen.

Ciao Thomas
 
Hallo Thomas..Hallo Fritzi..

..ich mache mich mal an die Arbeit,..bis gleich, bin gespannt ob es Sting auch gefällt :)
 
Hallo...

...ich habe mal an meinem Sonnenuntergang ein wenig herumgespielt???

Versuch.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 120.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/4000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 400
 
Hallo Harry,

schon besser. Ich würde vielleicht (zumindest für das Weizenfeld) das Rot etwas zurück fahren. Wie gesagt: Gold sollte es leuchten.

Ciao Thomas
 
Ein Bild aus 2010 in Düsseldorf...eigentlich waren wir zum Besuch auf dem Weihnachtsmarkt dort...doch bei solch einer Lichtstimmung kamen keine Weihnachtstimmungen auf
icon7.gif


Düsseldorf.JPG
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 28.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/640 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 320



lg Nicole
 
Kürzlich am Schwarzen Meer in Eforei-Nord, Rumänien.

x-1_1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Tamron AF 17-50mm F2.8 XR Di-II LD
  • 17.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/20 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Hola amigos

Da letzthin die Sahara wieder auf Mallorca zu Besuch war, erinnerte ich mich daran, dass mir der Saharastaub mal eine eigenartige Sonnenuntergangs-Stimmung beschert hatte.

Saludos
Marcel

Saharastaub_1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA 100mm F2.8 MACRO
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 80
.....Saharastaub_2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA 100mm F2.8 MACRO
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 80
 
Hilfe

Hallo,
ihr habt alle so schöne Bilder hier hochgestellt.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, auf was man beim Fotografieren der Sonne besonders achten muss und vor allem, ob ihr eine Idee habt, was man dagegen tun kann, wenn die Sonne auf dem Bild noch ein zweites Mal als Reflexion auftaucht.
Würde mich wahnsinnig über Antworten von euch freuen.
 
Hallo Sabrina,

meine liebsten Bilder von Sonnenuntergängen habe ich gemacht, nachdem die Sonne bereits hinter dem Horizont verschwunden war.
Um Dir konkreter helfen zu können, würde ein eingestelltes Bild Deinerseits helfen.

Grüße
Andreas
 
Hallo,

Sonnenuntergang gestern abend in der Nähe von Unterhaid.

Viele Grüße
Sylvia

IMGP6941 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 30.6 mm
  • ƒ/11
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Hallo,
ihr habt alle so schöne Bilder hier hochgestellt.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, auf was man beim Fotografieren der Sonne besonders achten muss und vor allem, ob ihr eine Idee habt, was man dagegen tun kann, wenn die Sonne auf dem Bild noch ein zweites Mal als Reflexion auftaucht.
Würde mich wahnsinnig über Antworten von euch freuen.

Hallo Sabrina

Beim Fotografieren von Sonnenuntergängen mache ich immer Belichtungsreihen mit drei Bilder (-2 -1 0 EV = 2, 1 Blendenstufe unterbelichten und ohne Korrektur). Wenn die Sonne direkt in das Objektiv schein und noch hoch steht (also nicht als rote Scheibe am Himmel), gibt es oft Reflexionen. Helfen können da Sonnenblenden, die Kameraausrichtung leicht verändern (Sonne nicht mittig) und abblenden (11 oder sogar 16).

Beste Grüsse
Beat


@Sylvia: wunderschönes Bild, mit gefallen die Lichtstrahlen und die Bildaufteilung mit dem vielen Himmel und wenig Erde…
 
Hallo,

ganz "frische" Sonnenuntergänge aus Juist, um zu einigermaßen brauchbaren Ergebnissen zu kommen, habe ich hier mit Belichtungsreihen(Beat's Tipp) gearbeitet und hinterher nach bearbeitet.

2012-06-11_21.51.34_IMGP4176_pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 50.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -0.7
  • ISO 200

1.
2012-06-11_21.55.16_IMGP4188_pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 10.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • 0.7
  • ISO 200

2.
2012-06-18_21.49.40_IMGP4678_pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 20.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

3.
2012-06-18_21.51.12_IMGP4683_pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

4.
2012-06-18_22.02.18_IMGP4711_pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 77.5 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 320

5.
 
Moin Peter,

klasse Arbeit :daumenhoch_smilie:
Hoffe Du hast Dich gut erholt dort :)

:z04_bier01:
 
Zurück
Oben