CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Spiegelung von Häusern in Glasfassade

HeinzX

Gold CI-Pate
Eine Spiegelung von Häusern in einer Glasfassade:




SpiegelunginGlasfassadeRainerstrSL2Pana1635MIKO_1499x1000.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA SL2
  • LUMIX S 16-35/F4
  • 19.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • ISO 100
 
Sehr witzig, Heinz, aber warum f10 bei so geringer Tiefenstaffelung?

Grüße
Andreas
 
Weil die Leistungsfähigkeit des Objektivs in den Ecken bei dieser Öffnung besser ist als bei der Maximalöffnung von 4.0. Und Beugunsunschärfe gibt es da auch noch keine bei f 10. Ausserdem ist es bei der SL2 bei unbewegten Motiven wegen dem Stabi egal, ob die Verschlusszeit 1/60 ist oder 1/250. Die ISO waren sowieso nur 100. Aber davon abgesehen, ISO 6400 wären bei den meisten Motiven auch kaum merkbar und ISO 3200 sowieso nicht. Man braucht sich da also meist keine grossen Gedanken darüber zu machen, wenn die Kamera auf Zeitautomatik steht. M geht bei kritischen Motiven aber auch immer und manchmal gibt das sehr wohl Sinn, wie auch eine Änderung des automatischen Weissabgleichs auf Kelvin, was ich öfters bei Makroaufnahmen von Pflanzen mache.
 
Danke, Heinz, das ist sehr plausibel erklärt. An den Grund "maximale Abbildungsleistung" hatte ich gar nicht gedacht.

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben