Hallo zusammen,
ach, es gibt mal wieder einen Test und schon schreien alle. Wie lustig.
Ich habe eine D100 und da koennt ihr mal lesen, wie sch...lecht diese Kamera sein muesste, wenn man den Testberichten glaubt. Die ist ja so unscharf, loest keine Details auf etc.
Den Vogel hat eine "Fach"zeitschrift abgeschossen, als sie in ihrem Test die Kameras auf die geringste Schaerfung eingestellt hat. Die Nikon laesst sich auf "keine Schaerfung" einstellen, was sie dann auch gemacht haben und haben die Kamera in dieser Einstellung mit einer Canon 10D verglichen, dessen geringste Schaerfeeinstellung mindestens so stark schaerft wie die Nikon bei "Normale Schaefe". Was soll man dazu sagen?
In den Tests von Phil Askey ist zu sehen, dass sie Canon 10 D in der Realitaet _geringfuegig_ detailreicher ist als die D100 von Nikon. Dieser Unterschied ist zwar bei Vergroesserungen zu sehen, hat aber eine Menge Fotografen nicht davon abgehalten, gute (und auch scharfe!) Fotos mit einer D100 zu machen.
Ich habe eine Canon 4 MP P&S schon lange vor der DSLR gehabt - und wenn ich deren Bilder auf den ersten Blick mit den Bildern aus der D100 vergleiche, erscheinen sie schaerfer und heller.
Prima, dachte, ich, haben die Jungs von den Tests vielleicht doch recht? Nein! Denn: Die Bilder der P&S sind oft an den Wolken ausgefressen - also ueberbelichtet. Und wenn man sich die Details der Bilder anschaut, stellt man schnell fest, dass die P&S _viel_ mehr Artefakte im Bild hinterlaesst als die scheinbar unscharfe D100. Dadurch _wirkt_ das Bild zwar schaerfer, _ist_ aber keinen deut detailreicher. Und wenn man so ein Bild nachbearbeitet, wird die Artefaktbildung nur noch schlimmer.
Interessant ist auch, dass die von der DSLR auf Papier ausgearbeiteten Bilder genauso scharf sind wie die der P&S. Die scheinbare "Unschaerfe" ist also eher ein Eindruck, der durch weichere Kantenbildung entsteht, was weniger Artefakte und "natuerlichere" Bilder zur Folge hat.
Ich denke, die meisten Tester haben auch in diesem Test abgedrueckt und die Bilder auf dem Monitor in Volldarstellung verglichen. Dann kann man schon zu dem Urteil kommen ;-)
Lasst euch bloss' durch diese Tests nicht verunsichern. Ganz wichtig bei einer Kamera ist - meiner Meinung nach - dass ihr prima damit klarkommt, dass sie gut in eurer Hand liegt, dass ihr sie "im Schlaf" bedienen koennt - Ergonomie zaehlt! Unter Umstaenden kann euch eine Aufnahme durch die Lappen gehen, wenn ihr die Kamera nicht beherrscht. Das ist viel schlimmer, als die letzten 0,5 % Bildqualitaet. Diesen Aspekt _koennen_ Tester nicht bewerten, denn das ist ein individueller Faktor.
Nur meine Meinung ;-)
Ciao banty