Ein kleiner Zwischenstand:
Ich habe mir heute mal im Vermessungsfachhandel ein Nivellierstativ angeschaut. Im Prinzip kenne ich die ja von früher. Die gibt es in Alu und Holz. In der Holzvariante wiegt es 6,5 kg und ist sehr stabil. Vorallem die großen Spitzen, die man gut in den Boden treten kann sind etwas ganz anderes. Offensichtlich war ich nicht der erste der danach gefragt hat. Es kommt wohl immer wieder vor. Und mit ca. 100€ ist es deutlich preiswerter. Einzig, der Anschluß auf ein 3/8-Zoll Gewinde ist problematisch. Eine Standardlösung könnte mir niemand nennen. Die Vermessungsstative verwenden ein 5/8 Zoll UNC Gewinde. Was auch immer das heißen mag, ich bin kein Werkzeugmacher. Der Stativteller hat einen Durchmesser von ca. 158mm und in der Mitte ein Loch von ca. 64mm. D.h. ich bräuchte einen Teller mit ca. 100-150mm Durchmesser und beiden Gewindeanschlüssen. Dann könnte ich darauf alles im Fotobereich übliche mit 3/8 Zoll Gewinde montieren: Kugelkopf, Panoramakopf, 3D-Neiger etc. Jetzt muß ich mal danach schauen, ob mir jemand einen entsprechenden Teller anfertigen könnte.
Alternativ wäre auch das hier ein Option:
http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=22
Laut Berlebach gibt es den mit Auflagedurchmesser 85mm und etwas um die 70mm. Das wäre dann noch groß genug. Berlebach würde auch eine Sonderanfertigung machen, indem sie unten ein 5/8 Zoll Gewinde schneiden. Dann würde er allerdings nicht mehr auf andere Fotostative passen. Das will ich auch nicht.
Übrigens, das Nivellierstativ lässt sich nicht auf 90° spreizen, aber angeblich so tief einstellen, dass die Schraube unter dem Stativteller den Boden berührt. Das ist schon besser als gar nichts.
Übrigens Claus und Otto, danke für eure Tipps! Das grüne BW-Stativ sieht etwas ungewöhnlich für ein Vermessungsstativ aus. Auch die Tellerfüsse sind für den Einsatz im Gelände nicht so geeignet. Ich kann mir nicht so ganz vorstellen wofür dieses Stativ einmal gedient hat.
Jedenfalls ist noch alles offen und ich halte euch auf dem laufenden wie es weiter geht.
Gruß
Michael