grauer_wolf
Gesperrt
"Er" ist eine "sie"...Eben! Und nicht nur das, Wolf. Wenn Du seine Geschichte liest, dann weißt Du dass er durch seinen Vater respektive dessen analoger Nikon zur Fotografie kam. Ergo gehe ich davon aus, dass er zumindest Zugriff auf das eine oder andere optische Schätzchen aus dieser Zeit hat und damit deutliche Vorteile, wenn er bei Nikon und Vollformat bleibt. Der Mehrpreis ist durch die Optiken schnell wieder wett gemacht. Sonst oder wenn dessen Brennweiten zu kurz sind wäre eine D7100 sicherlich auch eine Überlegung wert.

Aber Du hast natürlich recht. Wenn Nikon Altglas im Haus ist, ist die Wahl im Grunde doch logisch. Beide, die D610 als auch die D3 (sowieso), aber auch die D7000 können Ai-Nikkore ohne jede Einschränkung bei Offenblendmessung nutzen, da der Blendensimulator vorhanden ist.
Sorry, Jan, ich wollte niemandem zu nahe treten. Ist nicht meine Art. Die von mir beschriebene Methode ist m.W. nicht dokumentiert (aber naheliegend), ebensowenig die Schärfenfalle, die auch bei Nikon zur Verfügung steht: AF.S-Modus einstellen, AF auf die AF-on Taste legen, damit den gewünschten Punkt anfokussieren und ein sich bewegendes Objekt bei gedrückter Auslösetaste reinlaufen lassen: Paßt!ich kenne M eben nur als Manuell
Gruß
Wolf