Moin Jan,
die meisten werden wohl eher von der Kameraseite zum System kommen. In Sachen Pentax sind auch oft die Bedienbarkeit und das Anfassgefühl letztlich Ausschlaggebend.
Wenn dann, nicht zuletzt durch die Foren, der Schritt vom Kit-Objektiv hin zu was - sagen wir mal - anderem kommt, schreckt der nackte Preis eines DA* oder Limited halt erstmal ab. Dann kommt vom schlauen Verkäufer: "Da hätten wir noch was billigeres..." - Gut, nehmen wir also das erstmal und behalten das DA* als Traum im Auge.

Und bei manch einem bleibt es auch da, weil sie mit der Qualität ihres Fremdobjektives dann soweit ganz zufrieden sind.
Der Weg, über die Objektive einen Systemwechsel zu machen, gerade Richtung Pentax, ist eher selten - und meistens hört man (in den anderen Foren) dann noch das Gejammer, daß 50-135 ja nichts halbes und nichts ganzes sind... Den tatsächlichen Sinn dahinter wollen halt nicht alle verstehen.
Uns Pentaxianer geht es doch wie Öl, wenn mal einer sagt: "Das ist die beste Alternative zum KB-Format"
Übrigens: das Sigma 150-500 ist nicht eigentlich das "Bigma" - Das "richtige" Bigma ist das Sigma 50-500, also das 10-fach-Zoom. Interessanterweise wird das auch meist als besser bezeichnet, als das 150-500.
C'Ya
Ralf