CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Suche Lichtstarke Spiegelreflex

Gemäss Roadmap soll noch dieses Jahr ein 560 mm kommen, ich würde an Deiner Stelle beginne zu sparen


Ja, ist bekannt, ich ging vom Stand der Dinge aus. Aber darauf sparen werde ich wohl nicht, dürfte ziemlich teuer werden das Gerät. Und für gelegentliche Tele-Spielereien wird ein Bigma wohl ausreichen ;)

Gruß, Jan
 
Mion Jan,

dann sind wir ja auf dem gleichen Level, was die Missverständnisse angeht, denn jetzt ist mir auch völlig klar was Du meintest :)
Der Grillteller hat sich hoffentlich gelohnt (ich liebe die griechische Küche) und im SuperTelebereich bin ich auch beim Four Thirds Sensor gelandet, da ist das 100-300 (200-600 KB) von Pana absolut klasse in der Abbildung - selbst bei wenig Licht - denn das ist offen schon messerscharf und die Zuikos sind durch die Bank auch top und wenn man mal etwas perfektes haben will, dann gibt es ja noch die Noktons von Voigtländer.

:)
 
Der Grillteller hat sich hoffentlich gelohnt (ich liebe die griechische Küche)

Gyros, Bifteki, Schweinespieß und Lammkotelett auf einem Teller nebst "Brat"-kartoffeln (also frittierten Kartoffelscheiben) beim Stammgriechen lohnen sich immer ;)



und wenn man mal etwas perfektes haben will, dann gibt es ja noch die Noktons von Voigtländer.

An mFT gebe ich Dir Recht, an FT bleiben "nur" die Zuikos; sind aber perfekt genug ;)

Gruß, Jan
 
Moin Jan,

die meisten werden wohl eher von der Kameraseite zum System kommen. In Sachen Pentax sind auch oft die Bedienbarkeit und das Anfassgefühl letztlich Ausschlaggebend.

Wenn dann, nicht zuletzt durch die Foren, der Schritt vom Kit-Objektiv hin zu was - sagen wir mal - anderem kommt, schreckt der nackte Preis eines DA* oder Limited halt erstmal ab. Dann kommt vom schlauen Verkäufer: "Da hätten wir noch was billigeres..." - Gut, nehmen wir also das erstmal und behalten das DA* als Traum im Auge. :D Und bei manch einem bleibt es auch da, weil sie mit der Qualität ihres Fremdobjektives dann soweit ganz zufrieden sind.

Der Weg, über die Objektive einen Systemwechsel zu machen, gerade Richtung Pentax, ist eher selten - und meistens hört man (in den anderen Foren) dann noch das Gejammer, daß 50-135 ja nichts halbes und nichts ganzes sind... Den tatsächlichen Sinn dahinter wollen halt nicht alle verstehen.
Uns Pentaxianer geht es doch wie Öl, wenn mal einer sagt: "Das ist die beste Alternative zum KB-Format" :)

Übrigens: das Sigma 150-500 ist nicht eigentlich das "Bigma" - Das "richtige" Bigma ist das Sigma 50-500, also das 10-fach-Zoom. Interessanterweise wird das auch meist als besser bezeichnet, als das 150-500.

C'Ya
Ralf
 
Zurück
Oben