Na und? Hat eine Linse von mir auch abbekommen (Hundekralle mit Sand dran...

). Die Auswirkung der Schramme auf das Bild war (gehörte noch zu meinem Minolta-System; Heute benutze ich Nikon/Fuji) gleich Null. Selbst ein richtig derber Katscher hätte keine optischen Auswirkungen und noch größere Sachen deckt man ggf. mit schwarzem Lack ab. Also einfach weiterphotographieren, sofern die Justierung nicht gelitten hat (Stoß, Schlag o.ä.)
Das sind Objektive
zum Arbeiten, keine Fabergé-Eier für die Vitrine!

Diese Schutzfilter (kein UV-Filter, das optisch aktiv ist!) benutzt man nur, wenn man geplant in aggressiven Atmosphären arbeitet, z.B. Industriehallen mit Schweißfunkenflug, bei Salzgischt o.ä.), denn provozieren möchte man ja auch nichts. Ansonsten reicht regelmäßiges Reinigen der Frontlinse.
Gruß
Wolf