CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Tamron SP AF 28-75mm F2,8 XR

Hallo Martina,
ich glaube Dir, dass das Tokina gute Bilder macht, aber die Serie von dem Hunderennen, sorry für meine Offenheit... - diese Bilder mache ich exakt so mit der billigsten Kunststoff-Scherbe, abegesehen davon, dass weder Bildaufbau noch Schärfe in irgendeiner Weise zum näheren Betrachten animieren würden. Ich hoffe, dass diese Kritik nicht allzu persönlich genommen wird, aber wir reden hier von einem an sich professionellen Zoom, und da u.a. die Frage nach Vergleich zu einfachen Standard- oder Set-Optiken aufkam, sollten natürlich Bilder mit diesem "Hammerteil" schon drastisch von Alltagsbildern abweichen, damit man wirklich einen Vergleich anstellen kann.
MFG Ralph
 
Hallo Ralph,

dass das Tokina ein professionelles Zoom ist, glaub ich eher nicht. Das zu behaupten war jedenfalls ganz sicher nicht meine Absicht.

Ich hatte diese Bilder verlinkt, weil die Hunde schneller als "meine" Delfine (hier) waren.

Mit dem 28-80er Kitobjektiv hatte ich bei Hunderennen von 100 Bildern vielleicht ein bis zwei einigermaßen scharfe dabei. Und das auch noch gerne mit CAs.

Ich will hier niemandem irgendwas aufschwatzen. Mir reicht's, wenn ich mit dem Objektiv für meine Bedarfe zufrieden bin.
wink.gif


Wer sich einen weiteren Eindruck machen möchte, mehr Bilder von beiden Objektiven gibt's in meiner camerainfo-Galerie hier.

LG
Martina
 
Hallo Martina, hallo Ralph,

ich denke wenn Martina mit ihrem Objektiv zufrieden ist ist das doch OK, laut Fomag Bestenliste soll das Tokina noch schärfer sein als das Tamrom 28-75 und ist preiswerter zu bekommen.

Ich habe wie gesagt keinerlei Probleme mit dem Tamron, auch über die Verarbeitung kann ich nicht klagen und auch mit der Schärfe habe ich keinerlei Probleme, weder an der D50 / D70 noch an der F4S / F90X.

@Martina, die Delfinfotos sind wirklich klasse.

Gruss

Karsten
 
Hier mal eine Serie von einem Hunderennen: http://www.nwr-hamburg.de/spass_mai_06/page7.htm - da sieht man auch gut, was das Objektiv kann (ca. 50 kmh oder mehr rennen die)

martina, ich gehe mal davon aus, dass du, da du die geschwindigkeit der tiere nennst, aussagen willst, dass das tamron sehr schnell focusiert.

von deinen 10 hunderennenbilder sind 7 im bereich mitzieher einzusiedeln und das kann auch das langsamste objektiv. bei 2 bildern bewegen sich die tiere überhaupt nicht und nur bei einem läuft wirklich der hund auf die kamera zu und da ist der ausschnitt nicht sehr knapp und da hast auch genug schärfentiefe gewählt.

facit:
also diese bilder sagen so absolut gar nichts über die focusiergeschwindigkeit der optik aus.
 
Hi,

ich habe mir bei ebay jetzt ein Nikon 35-70 2.8D für 312€ geschossen und bin mal gespannt, wie die Qualität bei diesem im Vergleich zum Kit und zum Tamron ist und natürlich berichten Alex
happy.gif


Bin mal gespannt, hat zwar leider überhaupt keinen WW, aber da werde ich mein 18-70 wohl parallel behalten...

Die Delfin Fotos finde ich übrigens auch sehr schön - beim Hunderennen waren ein paar gute und einige weniger gute dabei. Die Bildqualität konnte ich auf Grund der Bildgröße nicht beurteilen. Hier und da hätte IMHO etwas EBV mit mehr Freistellung des Subjektes evtl. das Bild interessanter gemacht.

Schönen Sonntag noch
 
Hallo,
das Nikkor 35-70 2,8 ist klasse....viel Spaß damit.

Gruß
Nils
 
Hallo Herbert!

"...im bereich mitzieher einzusiedeln und das kann auch das langsamste objektiv. ... nur bei einem läuft wirklich der hund auf die kamera zu..."

Verständnisfrage: der AF-C soll - so dachte ich bisher - vor allem sinnvoll sein, wenn die Bewegung seitlich/horizontal verläuft. Und tendenziell versagen, wenn das Objekt sich auf die Kamera zu bewegt. Stimmt das gar nicht?

Das 28-80er Kit-Nikkor war jedenfalls bei beidem gleichermaßen ungenau. Um mehr als den Vergleich zwischen diesen beiden ging es mir übrigens auch gar nicht.
wink.gif


LG
Martina
 
Grüße,

so jetzt mal der Vergleich vom Kit zum 2,8 Nikon Objektiv (100%Crops):

Referenz KIT aktuelle Belichtungssituation:
98525.jpg


Nikon Schiebezoom bei Blende 2,8:
98526.jpg


Nikon Schiebezoom bei Blende 4,5:
98527.jpg


Original-Bild:
98528.jpg


Das Schiebezoom ist ähnlich scharf wie das Kit, von dessen Qualität ich immer begeisterter bin. Des weiteren muß ich beim Schiebe mit Gegenlicht aufpassen, den Kontrastverlust sieht man oben deutlich (es war Gegenlicht vorhanden).

Ansonsten bin ich jetzt soweit zufrieden.
 
@aleman
die kontrastleistung von dem 35-70/2.8 scheint nicht so hoch zu sein wie die deines kits.
aber da du damit ja eh portraits fotographieren wolltest, ist das ja wohl eh egal. ich bezweifle aber das das mit dem geringen kontrast an der "gegenlichtsituation" liegt, ich denke eher das das ne generelle objektiveigentschaft ist.
hast du in deiner cam auch den kontrast auf nen festen wert anstatt auto eingestellt?

cu tommi
 
Hallo aleman,

zwar liegen fast 2 Jahre dazwischen, aber zufällig stieß ich in diesen thread auf Deinen Vgl. Nik. 18-70 mit Nikon 35-70

Bin momentan in derselben Situation, habe auch das 35-70 (D) günstig bekommen und beide verglichen.
Mußte bislang feststellen, daß zumindest bei 70mm das 18-70 bei voller Öffnung noch sichtbare Vorteile gegenüber dem 35-70 bei ebenfalls Bl. 4,5 hat. (Verliert sich erst bei 5,6)
Schade eigentlich, denn von der Robustheit ist es kaum zu schlagen. Überlege, ob ich es wieder zurückgeben soll.
Welche weiteren Erfahrungen mit den beiden hast Du inzwischen gemacht?

LG
Henning
 
Zurück
Oben