@Bernhard:
Dass man die Informationen aus Internetforen teilweise kritisch sehen muss, und nicht als alleinige Informationsquelle benutzen sollte, ist nichts neues und trifft auf alle möglichen anderen Bereiche und Themen auch zu.
Ich fotografiere seit ca. 20 Jahren und zu Zeiten der F4 waren Kameras etwas andes aufgebaut, als heute. Rückrufaktionen, Firmwareupdates, Sensorreinigungen usw. waren wohl nicht so ein Thema wie bei den heutigen Digitalkameras. Und da ist es meiner Meinung auch gut, dass man sich mit anderen Usern weltweit kurzschließen und austauschen kann. Das kann zu unbegründeter Panikmacherei führen, das kann aber auch sehr nützlich sein. Ich weiß nicht, wann und wie ich es erfahren hätte, dass mein D70 Akku defekt ist und umgetauscht werden kann, aber durch u.a. dieses Forum habe ich es schnell mitbekommen.
--Also seht das Ganze nicht zu technisch. Da wird es so kompliziert--
Das ist in der heutigen Zeit leider nicht mehr so möglich. Digitalfotografie ist eben nicht einfach mehr "Filmeinlegen, fotografieren, Film zum entwickeln weggeben". Wie bekomme ich den RAW- Konverter in mein Bearbeitungsprogramm? In welchem Farbmodus muss ich die Bilder zum ausbelichten geben, um möglichst gute Ergebnisse zu bekommen? Welche älteren Objektive kann ich noch an meiner DSLR mit welchen Einschränkungen benutzen?
Entweder man fotografiert im Automatikmodus und lässt alles die Kamera machen, oder man beschäftigt sich etwas mit der Technik und den vielen Einstellungsmöglichkeiten einer Kamera und bekommt bessere Ergebnisse.
Ich gehe auch lieber raus und fotografiere und ich habe viele Optionen meiner D70 noch nicht gebraucht und werde sie nie brauchen. Ich hätte noch die ertse "Custom Curve" vor mir, die ich auf meine Kamera lade...
Was das Vertical Banding Problem angeht: Ich kann und will die Frage nicht beantworten, ob es ein Phänomen ist, welches nur auftritt, wenn in Lichtsituationen/Einstellungen fotografiert wird, die fernab der normalen Anwendungen sind, oder ob es sich doch um einen gravierenden Bildfehler, handelt der in dem Maße nicht auftreten darf.
Aber ich finde es gut zu wissen, dass es Leute gibt, die dieses Problem mit einer gerade erschienenen Kamera haben.
Wie wichtig diese Sache für jemanden ist, muss jeder selber entscheiden.
Meine Meinung ;-)
Gruß
Heiko