Es geht bei der Entscheidung ins digitale Leica Lager zu wandern doch wirklich nicht nur um den Spaßfaktor. Vergleicht man die hochwertige Leica Digitalfotografie mit der hochwertigen analogen LeicaFotografie, gehört die Frage der nötigen Geldinvestitionen mit beantwortet. Es muss doch ganz deutlich gesagt werden, dass bei der M8 Fotografie die notwendige Investitionen in Kamera, Objektive und Computer um einiges höher sind als in der Analogfotografie. O.K.. Habt ihr alle schon oft gehört. Aber man muss das in seine eigene Entscheidung einbeziehen. Ich selbst komme zum Beispiel durch Beruf, Familie und anderem Engagement meist nicht mehr als einmal die Woche zum fotografieren. Oft mache ich auf meiner Fotopirsch nur ein oder zwei Aufnahmen. Warum sollte ich dann das Geld für einen Kleinwagen in die Fotoausrüstung stecken? Deshalb ist die Entscheidung für eine M8 und die notwendigen Objektive eben nicht für jeden der hochwertige Leicafotografie betreiben will "zwingend". Trotz der von mir unbestrittenen Güte der Kamera. Abgezogen an der Wand hängend, werden sich meine Aufnahmen mit Sicherheit nicht hinter den digitalen M8 Prints verstecken müssen. Außerdem bin ich der altmodischen Meinung, das Farbfotografie und Schwarzweissfotografie eben doch ein unterschiedliche Herangehensweise verlangen.Ich bin daher nicht der Meinung das ein einfacher Knopfdruck ausreicht, um aus einer gut überlegten Farbfotografie, mit deren eigenen Gesetzen, eine befriedigende Schwarzweissfotografie zu machen. Dieses "Alles geht", ist eine Lüge der Digitalfotografie. Tschö, uwe