Test: Änderung der Qualitätsstufe
Die Pentax K20D hat insgesamt 4 Qualitätsstufen bei der
JPEG-Komprimierung:
Qualitätsstufe 1 Stern: * Gut => Komprimierung 1/16
Qualitätsstufe 2 Sterne: ** Besser => Komprimierung 1/8
Qualitätsstufe 3 Sterne: *** Optimal => Komprimierung 1/4,5
Qualitätsstufe 4 Sterne: **** Permium => Komprimierung 1/2,8
Die Werkseinstellung ist Qualitätsstufe 3
Im Aufnahmemenü läßt sich die Qualitätsstufe einstellen
Auf eine 4 GB-SD Karte gehen:
Qualitätsstufe 1: ca. 1630 Bilder
Qualitätsstufe 2: ca. 843 Bilder
Qualitätsstufe 3: ca. 469 Bilder
Qualitätsstufe 4: ca. 272 Bilder
(siehe auch Benutzerhandbuch Seite 42, 157 und 266)
Durchgeführter Test: Ich habe mit einem Stativ und mit
der Brennweite 55 mm des Kit-Objektivs in allen 4 Quali-
tätsstufen bei gleicher Belichtung ein DIN A4 Millimeter-
Papier aufgenommen.
Resultat:
Hinsichtlich der Auflösung konnte ich keine Unterschiede
zwischen den 4 Qualitätsstufen feststellen.
Allerdings waren die Farben viel realer in Stufe 4 als in
Stufe 1. Wenn man ein Bild in Postkartengröße ausdruckt
wird man die Unterschiede zwischen Stufe 3 und Stufe 4
mit dem bloßen Auge gar nicht feststellen.
Die Pentax K20D hat insgesamt 4 Qualitätsstufen bei der
JPEG-Komprimierung:
Qualitätsstufe 1 Stern: * Gut => Komprimierung 1/16
Qualitätsstufe 2 Sterne: ** Besser => Komprimierung 1/8
Qualitätsstufe 3 Sterne: *** Optimal => Komprimierung 1/4,5
Qualitätsstufe 4 Sterne: **** Permium => Komprimierung 1/2,8
Die Werkseinstellung ist Qualitätsstufe 3
Im Aufnahmemenü läßt sich die Qualitätsstufe einstellen
Auf eine 4 GB-SD Karte gehen:
Qualitätsstufe 1: ca. 1630 Bilder
Qualitätsstufe 2: ca. 843 Bilder
Qualitätsstufe 3: ca. 469 Bilder
Qualitätsstufe 4: ca. 272 Bilder
(siehe auch Benutzerhandbuch Seite 42, 157 und 266)
Durchgeführter Test: Ich habe mit einem Stativ und mit
der Brennweite 55 mm des Kit-Objektivs in allen 4 Quali-
tätsstufen bei gleicher Belichtung ein DIN A4 Millimeter-
Papier aufgenommen.
Resultat:
Hinsichtlich der Auflösung konnte ich keine Unterschiede
zwischen den 4 Qualitätsstufen feststellen.
Allerdings waren die Farben viel realer in Stufe 4 als in
Stufe 1. Wenn man ein Bild in Postkartengröße ausdruckt
wird man die Unterschiede zwischen Stufe 3 und Stufe 4
mit dem bloßen Auge gar nicht feststellen.