CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

The Godfather

Ham Gamdschie

Gold CI-Pate
CI-Pate
Moin Zusammen,​
nein, der Titel ist keinesfalls blasphemisch, zur Klärung hilft unser aller Freund google (klick mich)... Die Bildidee spukte mir schon länger im Kopf herum und heute hatte ich spontan die (wohl etwas alberne) Idee, das ganze als Hommage an das legendäre Meisterwerk von Francis Ford Copolla zu gestalten. Natürlich bin ich kein Marlon Brando, Bildkonzept bei diesen Selbstportraits war aber "der Pate" (The Godfather)...​
Zur Technik: K-5 (natürlich auf dem Stativ) mit Sigma 30 1,4 (natürlich abgeblendet), 400Ws Studioblitz (natürlich auf Teillichtstufe) mit 70x40cm Softbox, Kabelfernauslöser, schwarzer Bettbezug als Hintergrund. Auf einen recht großen Teddybären vorfokussiert und los...​
Ja, ich weißm eine qualmende Zigarre wäre noch echt cool gekommen, ich habe das ganze aber in unserem Schlafzimmer veranstaltet und wolte diesen Abend noch überleben ;)
Viele Grüße, Jan​
P.s.: für alle die denken "was'n das für'n Spacko"... Recht habt Ihr, aber so bin ich nunmal :z04_cowboy:

#1​
IMGP6933-Bearbeitet.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma Lens
  • 30.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100
#2​
IMGP6908-Bearbeitet.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma Lens
  • 30.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100
#3​
IMGP6928-Bearbeitet.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma Lens
  • 30.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100



Nachschlag folgt...
 
Moin Jan,

:z02_respekt: vor solch einer selbst inszenierten Aufgabe!
Auch wenn mir die Assoziation mit dem "Godfather" so nicht gekommen wäre können sich die Ergebnisse durchaus sehen lassen!

#1 spricht mich dabei am meisten an. Lediglich den Hut ein klein wenig mehr gelichtet um das Auge etwas mehr zu betonen und die Hand mit Hemd etwas abzudunkeln und an die Grauwerte des Gesichts anzupassen wären meine Verbesserungsvorschläge.
Die Handhaltung in #2 ist mir etwas statisch, aber das hast Du in #3 (ebenso wie die Helligkeit der Hand) dafür wieder gut gelöst.

P.S. Wenn Du in den nächsten Wochen gerade Zeit hast, kannst Du in der -> Kunsthalle Rostock noch bis Anfang Mai Originalaufnahmen von Steve Schapiro sehen, u.a. auch das bekannte aus "Der Pate".
(Siehe auch -> hier )

LG, Gerd
 
jetzt haben wir auch noch einen Mafioso in der Runde tztztz...

Mir gefallen die Portraits sehr gut. Vorallem Bild2 und 3 kommen dem Brando in der Mimik doch sehr nahe.


Gruss, Robi
 
Sorry, aber das Böse-Jungen-Image gelingt Dir nicht so recht (was eigentlich nur für Dich spricht!). Ich bin eher an den mehr oder weniger leicht angetrunkenen Spätheimkehrer erinnert, der die Gardingenpredigt seiner Ehefrau erwartet und fürchtet. Der Ehering ist einfach zu auffällig.

Das zweite würde mir mit einem engeren Ausschnitt besser gefallen. Ansonsten kann ich Gerds Überlegungen zum ersten gut nachvollziehen.

Beim nächsten Versuch zwei Tage lang nicht rasieren und dann im Gesicht die Mikrokontraste stark anheben. ;)

Das ganze alleine und im Selbstversuch ist eine schwierige Übung und insofern auch meinen :z02_respekt:
 
Lustige Idee, gut umgesetzt. Wobei auch bei mir zuerst die Assoziation zu den Blues Brothers ging. Beim Paten denke ich an Smoking, Vatermoerderkragen und Fliege:). Fuer den Retro Look haette ich dann evtl (wenn vorhanden) noch eine weniger aktuelle Krawatte genommen, entweder was schmales, schwarzes oder so ein richtig breites Lätzchen aus den 70ern. Fotografisch wie Gerd: bei Nr. 1 ein wenig mehr Licht unter die Krempe (Reflektor)! Und bitte minimal croppen: ganz links oben in der Ecke hat die Schlafzimmerverdunkelung nicht funktioniert.

Gruß, Holger
 
Moin,

schöne Idee. Wobei ich gestehen muss, dass ich auch eher an Blues Brothers denke. Alles in allem wirken die Bilder noch ein wenig "brav". Aber es ist sicherlich extrem schwer, soetwas als Selbstportrait zu machen. Solche Photos gewinnen enorm, wenn der Photograph mit dem Model interagiert, es dirigiert und motiviert. Und dann genau im richtigen Moment abdrückt.

Grüße,

Heiner
 
Hi Jan,
sehr schön inszeniert.:daumenhoch_smilie:
Hier mein Verbesserungsvorschlag:
Um den "Brandoeffekt" zu betonen, zwei (frische) Tempotaschentücher zusammenknüllen und im Mund jeweils in Höhe des Unterkiefers links und rechts platzieren. :D
 
Moin und vielen Dank für Eure Kommentare!

Blues Brothers? Leute, ich bitte Euch; ohne Sonnenbrille??? :D


Beim Paten denke ich an Smoking, Vatermoerderkragen und Fliege

Habe ich leider alles nicht, ebensowenig wie die passende Kravatte. Ich hatte erst zu meiner dunkelsten Uni-farbenen gegriffen, die war mir dann aber im Tonwert zu hell.

MIt Euren Kritiken am Godfather-Konzept habt Ihr sicher irgendwo Recht, ich muss auch zugeben, dass ich oben im "Prolog" mit dem "Konzept" erin bißchen sehr hochgestapelt habe. Ursprünglich war einfach nur Idee, ein Lowkey mit schwarzem Hut zu gestalten, bei dem die Augen vom Schatten der Krempe verdeckt werden und sich die Tonwertabstufungen in den Schatten, der Hut und der Anzug defizil abzeichnen.

Wenn ich's jetzt nochmal reflektiere passt der Spätheimkehrer, Alleingelassene was auch immer wohl besser.
Daher habe ich auch bewusst auf den Reflektor verzichtet, genau das ware mein ursprüngliches Konzept. Die Idee des Paten kam mir dann beim posierenden Rumalbern ;)

Vielleicht hätte ich nicht einen solch hochtrabenden Titel wählen sollen und erstmal nur ein Bild, das dem ursprünglichen Konzept entspricht, für sich sprechen lassen; das werde ich dann mal am Ende dieses Postings tun...

Am Ende des Tages hätte ich der Interpretation des Betrachters wohl lieber freien Lauf lassen sollen ;)

Und bitte minimal croppen: ganz links oben in der Ecke hat die Schlafzimmerverdunkelung nicht funktioniert.

Verdammt, übersehen, Danke. Das werde ich bei Gelegenheit stempeln ;)



Ich bin eher an den mehr oder weniger leicht angetrunkenen Spätheimkehrer erinnert, der die Gardingenpredigt seiner Ehefrau erwartet und fürchtet.

Oh, da habe ich eines, das perfekt passt. Zeige ich auch nochmal, vielleicht lieber separat, damit es besser passt...


Der Ehering ist einfach zu auffällig.

Kuck mal genau hin, das Teil ist schon eingewachsen, das Teil nehme ich seit 4 Jahren nur für extrem rauhe Arbeiten ab. Und wir wissen doch, wie wichtig den Sizilianern ihre Familie ist :D


Beim nächsten Versuch zwei Tage lang nicht rasieren ...

Kommt im Büro immer schlecht ;)


Es ist aber in der Tat nicht ganz einfach, die perfekte Pose zu finden. Man hat keine Anleitung, keine "externe" Kontrolle über die Wirkung und Kleinigkeiten sind kaum zu korrigieren. Ich muss mal schauen, ob ich nächstes Mal einen Spiegel hinter der Kamera positioniert bekomme...

Spaß hat es aber gemacht und es werden sicher nicht die letzten Versuche in dieser Richtung gewesen sein; und reichlich Material von gestern habe ich auch noch.

Hier nun aber das Versprochene Bild, das dem ursprünglichen Konzept am besten entspricht. Alleine, für sich wirkend...


Beste Grüße, Jan


#4​
IMGP6920-Bearbeitet-2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma Lens
  • 30.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100
 
Hallo Jan,

auch ohne die Sonnenbrille war meine Assoziation ebenso näher an Jake und Elwood ... da stört mich eher schon die von Holger angesprochene Krawatte. Mal abgesehen von Kleinigkeiten, die ich hier nicht noch mal wiederholen mag und wo ich überzeugt bin, dass Dein Ehrgeiz da noch zuschlägt, gefällt mir das aber insgesamt schon sehr gut!:z02_respekt:

Gruß
Jürgen
 
Moin Jan,

die Idee hat was. Die Umsetzung hat Potential. Für meinen Geschmack könnte es allerdings etwas knackiger sein.
 
Moin,

das war jetzt gemein, Heiner. Fraglich, ob mein Konfirmanden-Bartwuchs ausreicht :p


Für meinen Geschmack könnte es allerdings etwas knackiger sein.

Kannst Du das etwas näher ausführen? In dieser ersten Ausarbeitung habe ich mich bewusst für die softere Sepia-Anmutung entschieden, bin aber natürlich offen für andere Vorschläge...


Beste Grüße, Jan
 
Mir gefallen die Bilder, vielleicht weil ich, weitgehend ohne den cineastischen Hintergrund, unvoreingenommen rangehe. Marlon Brando kenne ich eigentlich nur aus "Apocalypse Now".
Knackiger? Nein, lieber nicht. Dieser neuzeitliche Digi-Trend "immer schärfer, immer knackiger" paßt zu diesen Bildern überhaupt nicht!

Gruß
Wolf
 
Ich kann mich einfach nicht damit abfinden, dass Dein Logo sich besser vom Hintergrund abhebt als der Hut. Ansonsten finde ich das leicht verächtlich wirkende Lächeln des letzten Bildes besser und "gefährlicher" als der neutrale Ausdruck im ersten Bild. :daumenhoch_smilie:
 
Moin!

Danke für Deine unvoreingenommene Meinung ;) Die Assoziationen habe ich aber selbst geweckt, selbst Schuld muss man da wohl sagen. Wie man's mcht, ist es verkehrt: Mal würden ein paar Worte mehr das Bild in seiner Präsentation unterstützen, mal sollte man lieber die Bilder für sich sprechen und der Interpretation durch die Betrachter freien Lauf lassen...

Ich habe da nochmal eines, diesmal eher im Zeichen des Michael Corleone (Al Pacchino in "der Pate II"); oder eben den traurigen Heimkehrer für Echidna ;)

@Echidna: den Hut wollte ich genau so subtil. Das Logo... Naja, ist halt einfach so, das passe ich nicht für jedes Bild an... ;)


Beste Grüße, Jan


Sorry, Upload funzt gerade nicht, Bild wird nachgereicht ;)
 
Hallo Jan...wichtig ist das es Spass gemacht hat und ich glaube, das erkennt man an dem Schmunzeln, am 4ten Bild! Mir gefallen die Bilder sehr gut, coole Inszenierung!
 
Hallo Jan
Auch bei mir klappt es nicht immer gleich beim ersten mal!!! Das wäre ja auch langweilig oder???
Ich finde das Du hier einen sehr guten Anfang von einer Idee gemacht hast, welche bei etwas Übung sehr gute Ergebnisse verspricht.
Einen kleinen Tipp hätte ich noch. Solltest Du doch mal mit einer Sonnebrille testen, (Szene Bild 1) würde ich diese mit einer Hand tief ziehen und so einen Blick auf das linke Auge frei geben. Der absolute Hammer wäre dann noch ein kleiner Lichtreflex im Auge.
LG
Denis
 
Was ich noch nachtragen wollte...
Meine Hochachtung vor Deiner schauspielerischen Leistung. Selbstportraits ohne direkte Kontrollmöglichkeit sind wahnsinnig schwierig. Ich brauchte mal eines für die Signierung eines Bildbeitrages und hab's nur geschafft, indem ich mich mitsamt der Cam vor'n Spiegel stellte und das Bild danach nochmal spiegelte... :D

Gruß
Wolf
 
Moin,

Danke, Wolf. In der Tat, einfach ist das nicht. Vor allem Hochleistungssport, immer wieder aufzustehen, um die Kamera herum zu laufen und dann das Display beurteilen können ;)


Auch bei mir klappt es nicht immer gleich beim ersten mal!!!


Wenn man Deinen Betrag nicht weiter lesen würde, könnte man meinen, dass die Bilder murks wären. Nur mal meine Sicht: sicher ist der ein oder andere Kritikpunkt wohl durchaus berechtigt, dennoch möchte ich betonen, dass ich meine Ideen weitestgehend umsetzen konnte, die Ergebnisse meinen Vorstellungen entsprechend und ich mit ihnen sehr zufrieden bin.

Sicher gibt es hier und da Verbesserungsbedarf, aber ich möchte nochmal betonen, dass dies meine ersten Gehversuche im Lowkey-Bereich sind...


Beste Grüße Jan
 
Zurück
Oben