CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Tokina Tamron oder Nikon

Hallo Peter,

ich teste auch mal gerne Zooms mit Festbrennweiten und muss sagen, dass ich zw. einem guten Zoom und einer Festbrennweite meist keinen Unterschied bemerke.

Was mich an Zooms oft stört, ist NICHT die Auflösung, die wird meines Erachtens weit überschätzt, sondern sind Verzeichnungen und Randabschattungen wie hier um unteren Teil der Site dargestellt und solche Fehler sieht man auch auf einem 10x15cm-Bild:

http://www.dpreview.com/reviews/nikond70/page19.asp

Schöne Grüße Sebastian
 
Hallo Sebastian,
da gebe ich dir allerdings voll Recht.

Die hier gezeigte Randabschattung ist aber selbst für ein günstiges Objektiv besonders unrühmlich...
Da ist mein
Cosina(=Tamron =Voigtländer =...)19-35/3.5-4.5 deutlich besser...und kostete mich gebraucht damals ca. 90 Euro (Neu ca. 200, glaube ich?).

Grüsse Peter
 
Aloha,

ich denke, dass das 18-70er-Grünsoßen-Problem vor allem an der Sensor-Interpolation und nicht am Objektiv, liegen dürfte. Insofern finde ich diese Diskussion eher lustig, aber nichts für ungut...
lol.gif


Gruß

Mathias
 
Hallo Matthias,

leider ist das nicht so! Denn ich hatte das 18-70mm von Nikon und das Tamron 28-75 XR DI LD.....
und jetzt das Nikon AF-S 28-70mm /2.8 und bei dem letzteren sind die fotografierten Weiden, Felder oder Wiesen keine grüne Soße.
Somit passt deine Argumentation nicht.

Gruß Uwe
 
Hallo,

das finde ich schon seltsam. Eine andere Möglichkeit wäre IMO, dass das Bild überschärft ist...

Ich würde es ja selbst probieren, ich habe das Objektiv aber selbst (leider )nicht.

Gruß

Mathias
 
Zurück
Oben