Hallo alle zusammen,
nach meinem Urlaub will ich wenigstens kurz eine kleine Bilanz beisteuern.
Für zwei Wochen reinen Erholungsurlaub an der französischen Atlantikküste ohne Aktionen und ohne Kulturtermine habe ich bewusst wenig mitgenommen. Eigentlich wollte ich nur zwei Festbrennweiten mitnehmen, bin dann aber doch schwach geworden.
Ich hatte dabei eine Canon T90 plus FDs 4/300mm und 28-85mm. Mit dem 28-85 habe ich etwa 80 Prozent der Bilder gemacht, etwa 15 Prozent mit dem 4/300mm. Mit eingepackt, aber kaum genutzt habe ich dann noch 4/200mm (ca. 5 Foto), 2,8/20mm (ca 10 Fotos), 2,8/28mm (2 Fotos, mit Langzeitbelichtungen, wo sich der Zoomring des 28-85 nicht verstellen durfte), 1,8/50mm (1 Foto), 3,5/50mm Macro (etwa 15 Fotos).
Ich hatte 33 Diafilme eingepackt, habe aber nur 20 belichtet.
Als Reservegehäuse hatte ich eine T70 dabei, die ich aber nicht brauchte (weil 1. die T90 durchhielt, 2. ich keine SW-Filme belichtete und 3. ich keine Lust auf die schwierige Filmsortiererei hatte, wenn man parallel mit zwei Gehäusen und unterschiedlichen Brennweiten fotografiert, weil das schneller ist). Also diesmal ganz stressfrei.
Außerdem war der 300TL dabei, ganz selten benutzt für Tageslichtaufhellung, öfter mal für Dämmerungsaufnahmen.
Was draus geworden ist, weiß ich noch nicht, da die Filme noch nicht von der Entwicklung zurück sind. Meine größte Befürchtung ist, dass ich beim Scharfstellen ohne Autofokus gnadenlos danebengelegen habe.
Risiko eben....
LG, Thomas