Graf Foto
Mitglied
Hallo Gemeinde,
ich habe schon länger nichts mehr geschrieben, möchte das jetzt aber aus gegebenem Anlass ändern.
Ich habe vier Jahre mit meiner D40 verbracht, wir haben uns klasse angefreundet, auch bei Nacht finde ich jeden Knopf.
Nach und nach wurde das Kitobjektiv abgelöst:
Sigma 18-50mm f2,8-4,5
Sigma 70-200mm f2,8 II Macro HSM
Wie der Geldbeutes hergab und für die Arbeit mit der D40 war das völlig ausreichend.
Gute Ergebnisse, so dass man sagen kann, die Objektive holen alles aus der Kamera raus was sie kann.
Jetzt habe ich seit einer Woche die D7000.
Ich war etwas erschrocken, dass man mit den Obtiken, von denen ich bisher doch recht begeistert war, doch schlechte Ergebnisse erziehlen kann.
Dinge die mir vorher nie aufgefallen sind.
Man liest in Tests immer wieder von Unschärfe bei Offenblende, das Ganze traf bei mir bisher nie zu.
Doch jetzt mit der D7000 bekomm ich kein scharfes Bild mehr bei Offenblende zu stande. Das Tele fängt erst bei f5,6 an so richtig scharfe Bilder zu liefern und mit dem Standardzoom schauts nicht besser aus.
Da habe ich etwas im Internet recherchiert und mir ein paar Fragen gestellt.
1. Bin ich zu blöd die Kamera zu bedienen?
2. Zeigt mir die Kamera jetzt die Grenzen der Objektive auf?
3. Ich habe von Leuten gelesen, die Ihre Kamera direkt nach Kauf beim Nikonservice haben nachjustieren lassen wegen zu grosser AF-Toleranzen.
Sollte ich das auch tun?
Meine Ambitionen sind rein hobbytechnischer Natur. Ich habe Spass am Fotografieren und kann mich für Technik begeistern.
Hier sind einige Bilder die in letzter Zeit enstanden sind, alle mit der D40.
Achtung fast nur Hunde:
http://eifelfrosch.wix.com/fotografie#!Fotos/c1byw
Ich hoffe ich verstoße gegen keine Forenregeln mit dem Link, sonst bitte löschen.
Ich freue mich auf eure Antworten.
ich habe schon länger nichts mehr geschrieben, möchte das jetzt aber aus gegebenem Anlass ändern.
Ich habe vier Jahre mit meiner D40 verbracht, wir haben uns klasse angefreundet, auch bei Nacht finde ich jeden Knopf.
Nach und nach wurde das Kitobjektiv abgelöst:
Sigma 18-50mm f2,8-4,5
Sigma 70-200mm f2,8 II Macro HSM
Wie der Geldbeutes hergab und für die Arbeit mit der D40 war das völlig ausreichend.
Gute Ergebnisse, so dass man sagen kann, die Objektive holen alles aus der Kamera raus was sie kann.
Jetzt habe ich seit einer Woche die D7000.
Ich war etwas erschrocken, dass man mit den Obtiken, von denen ich bisher doch recht begeistert war, doch schlechte Ergebnisse erziehlen kann.
Dinge die mir vorher nie aufgefallen sind.
Man liest in Tests immer wieder von Unschärfe bei Offenblende, das Ganze traf bei mir bisher nie zu.
Doch jetzt mit der D7000 bekomm ich kein scharfes Bild mehr bei Offenblende zu stande. Das Tele fängt erst bei f5,6 an so richtig scharfe Bilder zu liefern und mit dem Standardzoom schauts nicht besser aus.
Da habe ich etwas im Internet recherchiert und mir ein paar Fragen gestellt.
1. Bin ich zu blöd die Kamera zu bedienen?
2. Zeigt mir die Kamera jetzt die Grenzen der Objektive auf?
3. Ich habe von Leuten gelesen, die Ihre Kamera direkt nach Kauf beim Nikonservice haben nachjustieren lassen wegen zu grosser AF-Toleranzen.
Sollte ich das auch tun?
Meine Ambitionen sind rein hobbytechnischer Natur. Ich habe Spass am Fotografieren und kann mich für Technik begeistern.
Hier sind einige Bilder die in letzter Zeit enstanden sind, alle mit der D40.
Achtung fast nur Hunde:
http://eifelfrosch.wix.com/fotografie#!Fotos/c1byw
Ich hoffe ich verstoße gegen keine Forenregeln mit dem Link, sonst bitte löschen.
Ich freue mich auf eure Antworten.