CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Unterwegs in Schottland

Für mich die eindeutig besten Fotos sind die 159, 160 und 161. Das Motiv in der Qualität und mit der Stimmung
sind einfach grandios und sehr schön umgesetzt. :daumenhoch_smilie:
 
Weiter geht es wieder mit einem Schloss, dem dem Inveraray Castle

163

DSCN3075.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 8.9 mm
  • ƒ/4
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80


164

DSCN3076.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 4.3 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80


165

DSCN3078.jpg
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 4.3 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80


166

DSCN3089.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 8.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80
 
Nun habe ich mal wieder Zeit, weiter zu reisen.
zu 111 : Auch Armadillo, Gürteltier, genannt.
zu 138: Durch dieses Fenster habe ich immer nur von innen fotografiert, um die Ecke bin ich wegen des Regens nie gekommen, muss ich mir merken für nächstes Mal. :cool:
zu 159: Das ist Schottland pur, so ist es vielerorts, Ruhe, Ruhe und noch mal Ruhe; einfach die Seele baumeln lassen.

Du hast ja wirklich sehr viel gesehen. Sehr schöne Rundreise. Und wie gefiel es dir denn das Essen, hast du Haggis probiert?

Gruss Chris
 
Und wie gefiel es dir denn das Essen, hast du Haggis probiert?

Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt. Haggis habe ich nur mal bei meinem Mann probiert - er hat es irgendwie gebacken gegessen - und das hat mir geschmeckt.

Schottland ist wirklich sehr vielseitig und mir hat jeder Fleck gefallen :)
 
Nun gehen wir ins Schloss hinein

167

DSCN3093.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 5.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/25 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


168

DSCN3095.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 6.2 mm
  • ƒ/4
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


169

DSCN3097.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 5.4 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/15 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


170

DSCN3099.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 4.3 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/20 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


171

DSCN3106.jpg
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 5.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80
 
Haggis hab ich da zum Frühstück verspeist, zusammen mit Bratwürsten und weißen Bohnen... göttlich. Da hast du dann kein Problem mehr, deine Ausrüstung zu tragen.

Rosmarie, sehr schön und exakt ausgearbeitet, deine Aufnahmen. Mit welchem Programm arbeitest du? Auch die Innenaufnahmen, erstaunlich rauschfrei dazu für die Sensorgröße!

Gruß Andreas
 
Mit dem schottischen Frühstück konnte ich nichts anfangen. Da habe ich mich lieber nur mit Toast begnügt und wenn es mal gab, mit Früchten und Joghurt. Dafür habe ich auf dieser Reise nicht sooo viel zugenommen :D

Mit welchem Programm arbeitest du?

Mit ACDSee Foto-Manager 12. An sich ist es für mich ein gutes Programm, weil es relativ einfach und gut zu bedienen ist. Nur kann es halt nicht alles wie z.B. die Perspektive ausrichten oder RAWs bearbeiten. Da weiche ich auf Capture NX-D aus. Das mag ich aber nicht so gerne ;)
 
Haggis hab ich da zum Frühstück verspeist, zusammen mit Bratwürsten und weißen Bohnen... göttlich. Da hast du dann kein Problem mehr, deine Ausrüstung zu tragen.
...trägst du meine Ausrüstung auch wenn ich dir die Würstchen mitbringe zum nächsten UT? :lol:
 
Mir gefallen die Innenaufnahmen auch besonders: ich bin an sich nicht so der Freund, ein Kunstwerk anderer abzulichten. Deswegen habe ich auch mit vielen Fotos von einzelnen Skulpturen und Denkmälern mein Problem. Dir aber ist es hier gelungen, die Stimmung eines Raumes einzufangen, sehr gut!
 
172

DSCN3108_00002.jpg
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 4.3 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/20 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


173 ev. etwas schief ;)

DSCN3110_00003.jpg
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 4.3 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/13 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


174

DSCN3112.jpg
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 4.3 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/15 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


175

DSCN3117.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 6.8 mm
  • ƒ/4
  • 1/20 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


176

DSCN3124.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 4.3 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/8 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Vielen Dank! :)
Ja, so langsam verstehen wir uns wirklich.. obwohl es noch soooo viele Einstellungen gibt, die ich noch nicht kenne ;)
 
Hi Rosmarie, 173 ist nicht wirklich schief, es gibt eh keine geraden Wände... 175+176 hätte ich evt. frontal fotografiert... bei 175 hättest dann nicht den blöden Teppich drauf.

Gruß Andreas
 
175+176 hätte ich evt. frontal fotografiert.

Danke, Andreas! Ich weiß schon: immer frontal und gerade vor das zu fotografierende Objekt stehen ;)

#175. Das ging leider beides nicht. Der Schaukasten mit den Gewändern war auf dem Halbstock einer Treppe, also ca. 1m Abstand zum Geländer. Ich musste also entweder von schräg links unten hinauf oder von schräg rechts oben hinunter fotografieren. Diese Position war für mich die bessere. Und soooo schlimm ist der Teppich ja nun auch wieder nicht! :D

#176. Das war ein kleines vollgestopftes Zimmer mit wenig Platz. Ich wollte aber alle Trommeln an der Wand fotografieren und das ging eben auch nur so.
 
Hab mir schon sowas gedacht!

Gruß Andreas
 
Die Schlösser sind meistens nur von außen groß, innen sind sie eigentlich recht eng und die Zimmer sind klein.Hatte vermutlich mit dem Warmhalten zu tun. Und wenn so ein Schloss als Museum herhalten muss, wird alles hineingestopft, was manche als sehenswert empfinden. Manchmal wäre weniger wirklich mehr.
 
Zurück
Oben