"Alles scharf" ist im Zusammenhang mit Schärfentiefe eine ganz falsche Wortwahl, und der "zulässige Zerstreuungskreis" ist nicht gerade ein sinnvolles Maß für korrekte Fokussierung. Selbst bei hyperfokaler Fokussierung ist es nur in der Fokusdistanz optimal scharf. Der Bereich davor und dahinter, der kaum unterscheidbar unschärfer ist, ist dann etwas größer, aber längst nicht von HFD/2 bis unendlich.
Naja, so kenne ich halt die Definition. Im Video wurde eh nicht sehr weit reingezoomt, so dass man die Schärfe nicht exakt beurteilen kann.
Ich selbst fotografiere oft mit relativ offener Blende, kenne die Hyperfokaldistanzsache gar nicht aus der Praxis. Damit wollte ich nur sagen, dass es für den AF im Test nicht allzu schwer war scharfzustellen. Dennoch habe ich den Eindruck, dass meine Ex-Nex6 da durchaus sichtbare Unschärfen haben könnte, sehe also schon einen Fortschritt in der aktuellen DSLM-Generation. Den Vergleich mit der D4s halte ich jedoch vermessen. Eine kleine Nikon D5200 hätte locker gereicht, wahrscheinlich auch schon eine D3100. Der traue ich schon klar mehr zu als allen bisherigen DSLMs. Kann mich aber auch irren
j.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		
 
 
		
 
 
		
 
 
		
 
 
		
