der Lichtbildner
Läuft öfters hier vorbei
Hallo Andreas,
das Objektiv ist - wie alle Makroobjektive - gut. Damit solltest Du viel Freude haben. Ob Du den Makroschlitten brauchst, mußt Du selbst herausfinden.
Ich bin ja grundsätzlich immer mit kleinem Gepäck unterwegs. D.h. Kamera mit Makroobjektiv auf dem Stativ, Fernauslöser, ein paar Speicherkarten und einen kleinen Reflektor in der Hosentasche. Da wundern sich dann immer wieder so einige Fotografen drüber. Die schleppen Ausrüstungen mit sich herum, da könnte man meinen sie wollten auf eine Expedition. Bei den Ergebnissen habe ich dann immer den Eindruck, die sind mehr mit ihrer Ausrüstung beschaäftigt als mit der Beobachtung der Natur und der Fotografie der Beobachtungen. Aber jedem das seine.
Hier mal - nicht ganz jugendfrei - Dünensandlaufkäfer. Da nützt ein Stativ natürlich nichts mehr.
das Objektiv ist - wie alle Makroobjektive - gut. Damit solltest Du viel Freude haben. Ob Du den Makroschlitten brauchst, mußt Du selbst herausfinden.
Ich bin ja grundsätzlich immer mit kleinem Gepäck unterwegs. D.h. Kamera mit Makroobjektiv auf dem Stativ, Fernauslöser, ein paar Speicherkarten und einen kleinen Reflektor in der Hosentasche. Da wundern sich dann immer wieder so einige Fotografen drüber. Die schleppen Ausrüstungen mit sich herum, da könnte man meinen sie wollten auf eine Expedition. Bei den Ergebnissen habe ich dann immer den Eindruck, die sind mehr mit ihrer Ausrüstung beschaäftigt als mit der Beobachtung der Natur und der Fotografie der Beobachtungen. Aber jedem das seine.
Hier mal - nicht ganz jugendfrei - Dünensandlaufkäfer. Da nützt ein Stativ natürlich nichts mehr.
Anhänge
-
EXIFDSK-5788(900)a.jpg154.4 KB · Aufrufe: 17