CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Very British! Sammelthread

IMG_0774-1.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 135.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 640


Erinnert an Harry Potter und den Bahnsteig, die Plattform, 9 ¾ in King's Cross Station.
Gruss Chris
 
IMG_4158.JPG
  • Canon - Canon EOS 400D DIGITAL
  • 35.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/13 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


Was wäre die Insel ohne ihren Whiskey, das Lebenswasser. In einem Lager, warehouse, der Destille Auchantoshan bei Glasgow. Es ist eine der drei Lowland-Destillen, die meisten liegen weiter nördlich oder auf den Inseln.
Gruss Chris
 
Eine "magische Lady" -, ab durch die Wand. Aber sicherlich sonst "gaaanz brav"... Ein originelles Foto.
Du junge Dame dürfte dann heute so Anfang zwanzig sein, schätze ich mal...
 
Frauen sind Engel - und brichst Du ihnen die Flügel, setzen sie sich auf ihren Besen und fliegen weiter! ;)
 
stimmt, 24 und vor 2 Monaten von zu Hause ausgezogen (schluchz-schnief-heul). :)

Ein gutes Alter für auszuziehen..., aber Väter sehen das bei Töchtern immer etwas anders.
Ist ja schließlich der Beschützer, der Herr Papa.
Mein Exemplar hatte uns zu verstehen gegeben, dass Sie mit 18 ausziehen würde, man habe ich mich schon auf das große Zimmer gefreut,
und nun kann sie sich nicht mehr daran erinnern. Und die Madame wird erst einmal 17...
 
Das kann sich bis dahin noch ein paar Mal ändern, Hardy.
 
Ja Jürgen, es wird mir sicher nicht "erspart" bleiben... :rolleyes:
 
Na Echidna ist Fan vom Meidericher SV, die balgen sich mit den 60igern aus München um den letzten Platz in der Zweiten Liga. Die beiden anderen halbseidenen Vereine Schalke und Hertha haben momentan mehr Glück :D. Aber aus dem Profisport hab ich mich emotional schon verabschiedet....

Gruß Andreas
 
Auf dem Foto ist kein Leukoplastbomber, der grüne ist ein englischer Kleinwagen aus den 50igern. Der Leukoplastbomber ist von (wer den Tod nicht scheut, fährt) Lloyd, gehörte zum Borgwardkonzern in Bremen. Und nur die ersten bestanden aus Sperrholz und Folie, die späteren hatten Blechkarosserien.

Gruß Andreas
 
Ja, Zebras machen viel Mist..., habe ich mal irgendwo gelesen.... :z04_troest:
 
Stimmt, da war ich auf dem falschen Dampfer. Aber egal, British Elend habe ich auch genug gesehen. Britische Autos, ja, aber nicht in meiner Preisklasse.
 
Zurück
Oben