CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Very British! Sammelthread

Hallo alle zusammen, das Foto mit Tochter ist super. Von Autos und Fussball habe ich nicht viel Ahnung, aber dafür von Töchtern, sie müssen auch "entlassen" werden, damit sie gern wieder nach Hause kommen. Hotel Mama auf ewig ist für beide Seiten ein Drama.



PICT2865 - 2006-09-17 um 18-07-44.jpg
  • CAMERA - 4MP-9J9
  • ƒ/2.8
  • 1/50 sec
  • Center-Weighted Average
  • ISO 50

Glasgow: Ehemaliges Polizeihäuschen am Botanischen Garten in einem typischen britischen Zaun.
Gruss Chris
 
Edinburgh ist klasse, wenn ich könnte, würde ich umsiedeln.
Wir waren im Sommer im Zoo, der lohnt sich auch. Die haben Giant Pandas, leider nur hinter Glas - auch draussen.
Immer eine Reise Wert.
Gruss Chris


Whitby Abbey: auf dem Friedhof hier im Vordergrund beginnt Bram Stokers Geschichte von Graf Dracula

Whitby.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 105.0 mm
  • ƒ/18
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Super Threat um mich auf den Großbritannien-Urlaub einzustimmen :)

Bitte mehr davon.

Grüßle
Jojo
 
Hallo Jojo, weißt du schon wo du hinfährst auf der Insel? Rundreise, selbst oder fremdorganisiert?
Regensachen sind sehr wichtig;-)
Gruss Chris
 
Hallo Chris,

so einen wirklichen Plan haben wir noch nicht. Wir haben 7 Wochen Zeit und wollen mit dem VW-Bus England, Schottland und Irland bereisen - mehr wissen wir aktuell noch nicht :D
Wenn du ein paar Ideen hast freu ich mich natürlich :)

Grüßle
Jojo
 
Hallo Jojo, das ist eine schöne lange Zeit, wo liegen denn eure Hauptinteressen? Gärten, Burgen, Städte, Kunst/Kultur, Wandern/ Natur?
Dann könnt ich ein paar Tipps geben. In Schottland bin ich selbst mit dem Auto unterwegs gewesen, allerdings nicht so lange. In den letzten Jahren waren wir mit einem Schiff (kleine Gruppe) rund um die Inseln unterwegs und haben dadurch eher die küstennahen Stellen gesehen. Allein fliegen gern wir nach London, Edinburgh oder Glasgow und sind dort dann mit den Öffis unterwegs.
de.visitscotland.com/ diese Seite kennst du bestimmt schon, gibt's auch von den England, Wales etc.
Gruss Chris
 
Für Jojo eine Anregung: In Edinburgh das Military Tattoo besuchen. Es findet jedes Jahr im August auf dem Vorplatz des Castles statt, wenn auch noch andere Festivals wie Fringe die Stadt beleben. Karten sollten rechtzeitig gebucht werden.
Es war 2011 für uns ein großes Erlebnis.


IMG_0906.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 12.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Vom Castle aus die Tribünen für das Tattoo mit 12mm.
Der Aufbau dauert ungefähr 3 Monate und der Abbau 1 Monat, dann ist der Platz vor dem Castle wieder frei.



Anhang anzeigen 129354




IMG_1693-1.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 210.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/250 sec
  • Auto exposure
  • ISO 2000


Wir sassen ziemlich mittig in der letzten Reihe bevor der VIP-Bereich anfängt.
Dort konnte ich mein Stativ gut aufstellen, denn es wird auch so weit im Norden im August dunkel.
Gruss Chris
 
IMG_1683.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 210.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


Das ist das Foto des Anhanges, das oben nicht geöffnet werden kann.
Da ist irgendetwas undefinierbares passiert.

C.
 
Cool! Also für Anfang August Edinburgh einplanen! Wird gemacht. Danke!

Die Frage nach den Hauptinteressen ist gar nicht so leicht zu beantworten :)
Die liegen so zwischen Whiskey, Natur, Wandern, Mountainbiken, Städten, Gärten sicher auch, und Burgen - das ganze natürlich kompatibel mit den Launen unserer 10 Monate alten Tochter :D
 
Zuletzt bearbeitet:
10 Monate alten Tochter

Für die ist das Tattoo nichts, werdet ihr sicherlich zudem nicht mitnehmen dürfen. Da sind die Briten etwas anders, so will ich mal ausdrücken. Auf größere Messen (Verkaufsschauen) darf man z.B. auch Kinder bis zu einem bestimmten Alter nicht mitbringen, keine Kinderwagen, Trolleys usw.
Oder nehmt ihr die Schwiegermutter als Babysitter mit?
Wie es beim Zutritt bei Burgen/Schlössern etc. mit Kleinkindern ist, weiß ich nicht. Gärten sind kein Problem. Was ich in GB so toll finde ist, dass ganz viele sehr attraktive Museen und Galerien freien Eintritt haben. Da stehen die Eltern mit den Kindern z.B. in London beim Naturhistorischen Museum Sonntags Mittags an mehreren Eingängen je 500m in der Schlange zum Einlass, weil das Museum voll ist. Habe ich hier in HH noch nie gesehen, weil eine Familie auch mal 18,- Euro Eintritt zahlen muss.

Ihr werdet dann sicherlich in eurem Bus nächtigen, so braucht ihr keine B&Bs zu suchen.
Wart ihr noch nie auf der Insel oder gibt es schon ein wenig Erfahrung?
Wenn ihr diesen Sommer fahren wollt, dann habt ihr sicherlich schon mit der groben Planung begonnen.
Wenn du Fragen hast, werde ich gern versuchen, diese zu beantworten.

Ich stelle hier nach und nach noch mehr Fotos ein.

LG Chris
 
Es gibt im Nordosten, in der Speyside, einen Whisky-Trail. Whiskey wirst du nur in Shops und nicht in den ortsansässigen Destillen finden, denn das ist die amerikanische Schreibweise. Ich habe in den letzten 10 Jahren, seit dem ich - in unterschiedlicher Begleitung (Mann oder Tochter) - GB besuche, 3 Destillen in sehr unterschiedlichen Gegenden besichtigt.
Highland, Lowland, Island. Auchentoshan, Strathisla, Hauptbestandteil des geblendeten Whiskys und Jura auf der Insel Jura.
Anhang anzeigen 128537

Was wäre die Insel ohne ihren Whiskey, das Lebenswasser. In einem Lager, warehouse, der Destille Auchantoshan bei Glasgow. Es ist eine der drei Lowland-Destillen, die meisten liegen weiter nördlich oder auf den Inseln.
Gruss Chris
Da habe ich mich auch verschrieben, muss natürlich auch Whisky heißen.
Nobody is perfect!

Gruss Chris
 
Hm...

Zur Zeit von Fringe und Military Tattoo ist Edinburgh allerdings brechend voll. Fringe lohnt sich wirklich sehr.

Ja, das ist richtig, Europas Festival-Hauptstadt! Wirklich überfüllt ist nur die Royal Mile, die dann auch für den Autoverkehr gesperrt ist. Restaurants, Hotels und B&B sind natürlich ausgebucht. Manche nehmen in der Zeit gar keine Tischreservierungen an, weil die Gäste sonst noch länger warten müssten.
Letztes Jahr waren wir Ende Juli da, also vor Fringe und Tattoo, da lief schon ein Jazzfestival mit div. Bühnen in der Stadt.
Eigentlich ist da rund ums Jahr mehr oder weniger los. Tolle Stadt, die auch einen super ÖPNV hat, inzwischen sogar eine Strassenbahn.

Muss wohl mal nen Thread EDI aufmachen, wenn ich hier so schwärme.

Gruss Chris
 
Danke schon mal für die ganzen Hinweise - vor allem der Skepsis von öffentlichen Veranstaltungen und Kindern :)

Es ist unser erster Trip auf die Insel(n) wirklich weit sind wir mir der Planung leider noch nicht :( Nur die GANZ GROBE Reiseroute steht fest: Freiburg -> Calais (Fähre) -> Dover -> Pembroke (Fähre) -> Rosslare -> 3/4 Irland -> Dublin -> Holyhead -> Schottland (Isle of Skye; Islay; Edinburgh; ...) -> Dover (Fähre) -> Calais -> Freiburg

Ob das alles so klappt - Keine Ahnung :)

Grüßle
Jojo
 
Edinburgh ist wirklich eine Reise wert und die Isle of Sky ist schon fast ein muß. Ansonsten hab ich bis jetzt in Schottland noch nicht viel gefunden was mir nicht gefällt.
Hier noch mal ein paar Eindrücke von Edinburgh.

KD6092099.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M5
  • OLYMPUS M.40-150mm F4.0-5.6
  • 70.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200




KD6092115.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M5
  • OLYMPUS M.40-150mm F4.0-5.6
  • 40.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200



KD6082013.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-M5
  • OLYMPUS M.12-50mm F3.5-6.3
  • 19.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 200
 
IMG_2131.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 28.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/640 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 6400

Schlangenstehen, hier sind die meisten allerdings internationale Touristen.
Ca 2 Stunden, um die Kronjuwelen im Tower zu sehen.
Gruss Chris
 
Zurück
Oben