CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Viele Fragen zur k-x

PhilG

Mitglied
Hallo ihr Lieben,

Ich hab da mal ein paaaar Fragen zur K-x:
1. Wie kann man Schwarz/Weiß Photos machen?
2.Würde ich gerne Nahaufnahmen machen: Makro,Achromat,Nahlinse?
3.Bin ich ein absoluter FAN von den Aufnahmen mit laaanger Belichtungszeit
und da darf ja nix wackeln weil des Bild sonst Müll wird :( Also such ich einen Fernauslöser habt ihr da einen guten nicht all zu Teuren "Tipp"?

Das war es vorerst :)

Danke Schonmal

Phil
 
Hallo Phil,
zu 1: Du nutzt einfach die eingebauten Filter. Ueber die Menue Taste gelangst du dort hin. Steht aber bestens erklärt im Handbuch. Oder: Du benutzt im Anschluss ein Programm wie Gimp, ColorKey, usw. Dann haelst du dir die Farboption offen.
zu 2: Ein Makroobjektiv ist sicherlich das Allerbeste, jedoch auch nicht ganz billig. Sprich dicki mal an, der plant eine Sammelbestellung. Ansonsten hilft fuer den Anfang vielleicht auch zunaechst eine Nahlinse. Vorteil: Schon fuer ca 60 (t)Euro zu haben und du kannst sehen und testen ob die Makrofotografie dein Ding ist. Ich habe die raynox250 und bin sehr zufrieden damit.
zu 3: Es gibt eine Vielzahl von Fernausloesern. Sie gehörten sicherlich zum Basic bei laengerer Belichtungszeit. Aber mindestens genauso wichtig ist der stabile Stand, also ein gutes Stativ.
LG rogedori (Roger)
 
Hi Rodger

zu1. Ich bin Ehrlich zu Blöd das zu finden hab zuerst mal Alle Punkte ab drehrädchen durchgesucht ob es da S/W gibt... nix
und im menü find ich des nicht...
Bei den Nahlinsen gibts da Große Preis/leistungsunterschiede?

Stativ stimmt aber des wird denke ich das kleinere problem sein ;)
Ist das Gewinde unten an der Kamera nicht "Norm" und für so fast jedes stativ geeignet oder ist das was Pentaxt-Spezielles?

Danke

phil
 
Als ich meine K-x neu hatte, mußte ich natürlich auch erst alle Funktionen und Möglichkeiten austesten. Das geht einem ja immer so, wenn Dinge, gerade im Technikbereich, neu sind. Es wird von Tag zu Tag, Woche zu Woche, besser werden und dann: Kommt der richtige Spaß am Bild und dessen Möglichkeiten.
LG rogedori (Roger)
 
Es wird von Tag zu Tag, Woche zu Woche, besser werden und dann: Kommt der richtige Spaß am Bild und dessen Möglichkeiten.
LG rogedori (Roger)

Moin und Willkommen im Club Phil :)

Genau so wie Roger es schreibt ist es und wenn du an Makrofotografie spass hast dann sieh dir mal die Bilder von Dario an .
Ich habe auch mit der nahlinse angefangen aber irgendwann musste ein Makro her und das ist warscheinlich erst der Anfang.

Hier mal zum Lachen
Hatte mir vorgestern bei einer Sparzierfahrt einen Haubenpilz eingefangen

IMGP6796.jpg

IMGP6792.jpg
 
Hi,
paßt. Hab ich mir geholt, als der Händler vor einigen Wochen einen Schwung davon hatte. Tolles Objektiv.
Gruß
Freddels
 
Hiho

Könntest du villeicht mal ein "Beispielbild " posten? ;)
Hoffe das er nochmal welche kriegt...

LG


Phil

(PS: schreib mir mal ne PN, was du gezahlt hast,bitte-dankeschön:D)
 
PN kann ich nicht schreiben. Guck doch mal in die Bewertungen von dem Händler, da siehste ja, in welchem Preisrahmen sich die Objektive bewegt haben.
Grüße
Freddels
 
Hab mir heute das 105´er mit Makroblitz in der Bucht ersteigert. Für den Preis konnte ich nicht widerstehen. Bin schon mächtig gespannt auf das Objektiv.
 
Zurück
Oben