CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Viele Fragen zur k-x

Für den Preis konnte ich nicht widerstehen.
Hihihi.... kommt mir irgendwie bekannt vor.

Hier noch ein paar eisige Makroaufnahmen von gestern.
 

Anhänge

  • IMGP8514.jpg
    EXIF
    IMGP8514.jpg
    35 KB · Aufrufe: 9
  • IMGP8569.jpg
    EXIF
    IMGP8569.jpg
    32.6 KB · Aufrufe: 12
Klasse Bilder! :z02_respekt:

Einen Tipp hab ich aber noch: Schau mal hier steht wie man Bilder ohne den hässlichen Rahmen hochläd;)

Lg Nina
 
Mein 105´er Set ist heute angekommen. Habe es gleich mal auf Arbeit getestet.
Foto wurde mit Makroblitz gemacht.
 

Anhänge

  • test2.jpg
    EXIF
    test2.jpg
    54.5 KB · Aufrufe: 136
Hallo show-on,
das ist zwar nicht so ganz der richtige Thread für Beispielbilder mit einem bestimmten Objektiv (dafür gibt es eine eigene Rubrik "Objektive"), aber was meinst Du denn selbst zu dem Ergebnis?
Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,
es war ein erster Schnappschuss. Ein Urteil über das Objektiv erfolgt dann an entsprechender Stelle im Forum, wenn ich es richtig testen konnte.

Gruß Jürgen
 
Hallo ihr Lieben,

Habe in der E-bucht gerade wieder was gefunden aber ich habe keine Ahnung ob sowass überhaupt etwas taugt.
1. http://cgi.ebay.de/52mm-Nahlinsen-M..._Foto_Camcorderzubehör_PM&hash=item51965776e4

2. http://cgi.ebay.de/Makro-Macro-Zwis..._Foto_Camcorderzubehör_PM&hash=item414e4e88ee

3. http://cgi.ebay.de/Makro-Set-PENTAX..._Foto_Camcorderzubehör_PM&hash=item5ad927ef43

Würde gerne eure Meinung höhren, hat eins der "Wunderprodukte" überhaupt die Chance einem Makro konkurenz zu machen?

Liebe Grüße

Phil
 
Hallo Phil,

zu Nahlinsen und Zwischringen habe ich hier zwei Links für dich.

http://www.traumflieger.de/objektiv...kroobjektiv/nahlinse_oder_makrospezialist.php

oder
http://www.natur-makro.de/tipps-nahlinsen.htm

Ich persönlich halte nicht soviel von Nahlinsen oder Zwischenringen. Es sind zusätzliche optische Bürden. Zwischenringe verurschen zudem Lichtverlust.
Außerdem wär mir die Schrauberei auf Dauer zu umständlich und zeitintensiv. Ergo das Objekt der Begierde (z.B. ein Schmetterling) ist schon über alle Berge bis du fertig bist.

Du solltest auch bedenken,ein 100er Makro kann man z.B. auch gut als Festbrennweite im Teleberich oder als Portraitlinse einsetzen. Das gilt ebensofür Makros mit kürzeren Brennweiten.

lg
DIRK
 
Hallo zusammen ,
dann schieb ich auch direkt mal Frage nach - ich muss beruflich Dinge wie Insekten , Fliegen formatfüllend ablichten , was würdet ihr mir für die Kx raten ?
ebenso dieses Set aus der Bucht mit Makroblitz?
Bekomm ich die motive damit so nah ran?
Gerne andere vorschläge - Objektive mit blitz - Nahlinse hab ich , nicht so dolle für meine Zwecke ,
besten Dank,
Rolf
 
huhu

Puuuhhh Glück gehabt, Obejktiv geschossen keine 350€(+Makro Blitz)
IS dochn Schnäppchen :D
So nun auf Lieferung Warten.....

LG

Phil
 
selbstauslöser

die Kx klappt im selbstauslöser modus den spiegel hoch und löst nach ca.3sek aus.allerdings geht dann der antiwackel nicht,aber das brauchst du eh nicht da die cam. auf einem stativ befestigt ist,oder??
 
ich will euch nicht erschrecken :D
Bei dem Händler habt ihr schon alle gekauft :D


Es ist SIGMA -Selber, der Online-Ebay Shop von denen ;)
 
Hallo :D

Heute war ist es soweit, das 105mm mit Rundblitz ist heute gekommen :D
Werde wohl erstmal beschäftigung haben ;)

LG

Phil
 
Ich grabe mal den Fred hier aus, und stelle mal meine Fragen:

Bis zu welcher ISO ist die K-x denn gut nutzbar, ohne allzu sehr die Rauschreduktion eingreifen lassen zu müssen?
Alte Frage: Jpeg oder RAW? Nachbearbeiten mag ich nicht :) bei den Olys hab ich trotzdem immer RAW geknipst, aber wie is das bei den Pentaxen, spucken die gescheite RAW-Bilder aus?
 
Also meine Kx macht bis ISO1600 in meinen Augen nahezu rauschfreie Bilder. Mit höheren Isowerten habe ich bisher kaum Fotos gemacht und kann dazu nicht viel sagen.
Ich bin übringens kein Pixelpeeper, also kann es sein das andere die Bilder bei Iso 1600 noch entrauschen.

Da ich auch kein Freund von umfangreicher Bildbearbeitung bin fotografiere ich bisher nur in Jpeg und bin mit den Ergebnissen der Kx sehr zufrieden.
 
aja 1600 ist auf jeden fall noch ganz gut, notfalls kannst bis 3200 gehen.
raw ist bei der k-x etwas schlechter wie jpeg. nach dem "entwickeln" hats aber dann die gleiche qualität. bei schwirigeren lichtverhältnissen knipse ich auch öfters in raw...
 
Zurück
Oben