wg. zoom mit 2,8 oder festbrennweite mit 1,4:
natürlich wird man für portraits meist auf 2,8 oder sogar noch weiter abblenden, aber ich focusiere ganz gerne manuell und da macht es von der genauigkeit einen riesenunterschied, ob ich die schärfe mit einem 1,4 x 8er oder mit einem 2,8 er zoom einstelle, wenn ich beide auf 2,8 abblende. auch im af-betrieb sehe ich beim lichstärkeren objektiv kleine einstellfehler viel besser.
matthias, mir sind lichtstarke portraitsobjektive eher im freien wichtig. bei meinen studioaufnahmen brauche ich nichts freistellen und blende meist auf 5,6 bis 8 ab. da tuts ein 2,8er zoom auch.
übrigens, wenns ein zomm sein soll: eines der universellsten portraitzooms kommt in kürze von tokina. ein 2,8 x 50 bis 135mm (oder 150mm??).
toller brennweitenbereich und leicht (nicht so schwer und lang wie z.b. das 2,8 x 70-200er).