Shit, nach 1 1/2 Std. Arbeit am Pc ist mein gesamter Beitrag schon wieder im Nirwana, da ich auf eure hilfreichen Beiträge und Antworten aus dem Forum natürlich auch etwas sagen möchte, werde ich das Ganze etwas komprimieren.
dicki
Du hast doch das 70-200/2,8 Das würd ich nehmen.
Nein, zum Treffen in Brabant hatte ich das 70-200mm 2,8 F noch nicht, leider.
Da hab ich mit den Kit-Objektiven geknipst.
sir-fog
interessante Aufnahmen mit dem DA 17-70mm Pentax, die Fliege sieht aus wie ein zum Abflug bereiter Starfighter....
Zitat:
(und hier noch ein paar Fotos mit dem 35 Ltd. Keine echten Makros, meist eher typische Normalobjektivfotos.
Alles entlang des NOK zwischen Grünental und Burg )
doch die Bilder mit dem ;35 Sigma
gefallen mir noch um einiges besser, die Blätter erinnern (mich zumindest) an den Indian Summer, die Gerste(wenn ich die richtig eingeordnet hab) wirkt auf mich sehr verletzlich, das Backsteinhaus liegt für meine Begriffe in einem schönen Licht/Schattenspiel, warm und anheimelnd.
Bilder 4 und 5, Himmel, Wasser, Schiffe und viel Grün, das mag ich sehr.
Dein Kommentar zum Gruppenbild hilft mir extrem weiter, werde mir Deinen Kommentar ausdrucken und fürs nächste Treffen der 11er ins Hirn schreiben.
Das Foto ist gelinde gesagt einfach "s......",zu unruhig, der Betrachter/ die geschätzte Betrachterin wird durch die " Unruhe"(so möchte ich es nennen) nicht gefesselt von dieser Aufnahme, das sieht aus wie wenn ich einem Schwein einen Knochen hinwerfe und sag; apportiere, (das Tier wird den Knochen fressen aber nicht bringen) eben als Laie gesehen.
Yamaha GTS1000A, Du fährst dieses Moped ? fein, ist auch so ein Außenseiter wie meine X11.
Zugegeben, das für mich geilste Motorrad auf dem X11er Treffen werd ich bei Gelegenheit mal einstellen, Ein Unikat, eyecatcher schlecht hin, für Kenner. Da geht es wirklich um´s Detail.
Bei meiner "Dicken" ging es eher um´s Fahrwerk, Motor, Bremsen.
Dario
Ja, auch Hier wunderschöne Bilder bei denen ich mir denke,; toll was da passiert.
Der Falter wurde sicher einhändig fotografiert, unheimlich und doch schön..
Die Fähre und der große "Pott" dahinter, die Aufteilung des Bildes gefällt mir,
gibt erneuten Stoff zum nachdenken, was oder wie will ich es sehen.
Der Vogel, da ist man fast gewillt einen Kamm zur Hand zu nehmen wo kein Kamm notwendig ist...
Die Bilder Bensheim und Annweiler, Bensheim könnte ein schönes Gemälde sein, Annweiler... da hätte ich nicht den mut gehabt das Gebäude ohne Giebel zu foten( weil ich gedacht hatte, man soll das Ganze sehen... stimmt nicht)
vielen Dank für diese praxisnahe Begleitung!!!
Oh, das beste zum Schluß,
die Bäume vor dem "Gebirge" darüber dieser Himmel, traumhaft ( nennt man das z. B. freistellen ?) ernstgemeinte Frage.
wema02
Zitat:
Zitat von
Loon
Hier ist noch ein praktischer Tipp, wenn die Pentax schmutzig ist.
http://www.youtube.com/watch?v=TpjPqIE7e6s
Welches Duschmittel nehmt ihr?
es grüsst Beat
Ja ja die Schweitzer, manchmal etwas "abgefahren",doch meist korrekt
ein äquivalent haben Wir im X11er Forum, der Gute ist ebenso "schräg" und liebenswert
@wema02
So wie Du es in deinem Beitrag beschrieben hast möchte ich es unterschreiben,
wer seine Grenzen kennt, wird selten entäuscht.
@sir-fog
Hier leider so weit komprimiert das die Details m.E. verloren gehen...
Anhang anzeigen 21246
Ein Ausstellungsstück das mit viel Liebe zum Detail aufgebaut wurde,
Die Speichenräder an dieser X11 sind einmalig, gibt es an keiner weiteren,
(hergestellt von einem Ing. der sich mit dieser Materie auskennt und diese beherrscht)
Die Schwinge wurde um 10 cm verlängert, also dementsprechend wurde auch die Antriebskette verlängert.
Brems-Kupplungshebel aus Amiland,(wirklich gute Verarbeitung von Rohmaterial wie man es sonst nicht aus USA kennt)
Der Motor im Prinzip unverwüstlich wurde noch ein wenig modifiziert, von ursprünglichen 134 PS auf ca 165 PS.
Supertrap Auspuffanlage, normal wird diese nur an Harleys verbaut, doch mit gewiisen Verbindungen.... das sind nur einige Einblicke in dieses Moped,
tatsächlich stecken da Monate und etliche Euronen drin, Hobby halt
So, zum Schluß noch eine Frage ( ich glaube, ich weis war ihr denkt; Er schon wieder)
Also, die Bilder mit dem Lmtd 35/F 2,8 Signa finde ich einfach toll, nun könnte ich auch ein Sigma 50mm / F2,8 kaufen, ich habe keine vergleichsmöglichkeit und bitte um euren Rat, ihr wisst nun was ich mit diesem Obi foten möchte, es geht um Qualität und Möglichkeiten, nicht um den Preis an sich,
herzlichst Helmut
(und diesmal geht der fred nicht verloren)