Qniemiec
Kennt den Türsteher
Kein Quick Shift ohne erfolgreiche Autofokussierung
Hallo,
muss zu dem bisher Gesagten noch eine Beobachtung nachschieben, nämlich, dass Quick Shift anscheinend nur bei vorher (aus Sicht der Kamera) erfolgreicher Autofokussierung funktioniert.
Sprich: Nur wenn die Kamera das Bild aus ihrer Sicht scharfgestellt und die grüne AF-Bestätigung unten im Sucher von Blinken auf Dauerlicht gewechselt hat, löst die AF-Getriebekupplung zum Objektiv und man kann die Schärfe nachjustieren.
"Verläuft sich" die Kamera (in meinem Fall die K-5) dagegen beim Scharfstellen aus irgendwelchen Gründen in irgendwelchen Unendlichkeiten, so dass die grüne AF-Bestätigung unten im Sucher weiter blinkt ("Hab versucht scharfzustellen, hat aber nicht geklappt!"), bleibt auch das AF-Getriebe eingekuppelt, ein manuelles Nachstellen der Schärfe per Quick Shift also unmöglich.
Beenden lässt dieser Zustand sich nur durch Loslassen des Auslösers, woraufhin man entweder zu MF wechseln oder aber in die nächste AF-Runde gehen kann. Den Fokus dabei schon vorher manuell voreinzustellen, bringt allerdings nicht immer etwas: Wenn man Glück hat, übernimmt die Kamera die Voreinstellung, wenn man Pech hat, dagegen, hat sie ganz andere Vorstellungen davon, wo der Fokus liegt, und dann geht das Spiel von vorne los...
Das mal kurz aus dem praktischen Leben.
Man liest sich,
QN
Hallo,
muss zu dem bisher Gesagten noch eine Beobachtung nachschieben, nämlich, dass Quick Shift anscheinend nur bei vorher (aus Sicht der Kamera) erfolgreicher Autofokussierung funktioniert.
Sprich: Nur wenn die Kamera das Bild aus ihrer Sicht scharfgestellt und die grüne AF-Bestätigung unten im Sucher von Blinken auf Dauerlicht gewechselt hat, löst die AF-Getriebekupplung zum Objektiv und man kann die Schärfe nachjustieren.
"Verläuft sich" die Kamera (in meinem Fall die K-5) dagegen beim Scharfstellen aus irgendwelchen Gründen in irgendwelchen Unendlichkeiten, so dass die grüne AF-Bestätigung unten im Sucher weiter blinkt ("Hab versucht scharfzustellen, hat aber nicht geklappt!"), bleibt auch das AF-Getriebe eingekuppelt, ein manuelles Nachstellen der Schärfe per Quick Shift also unmöglich.
Beenden lässt dieser Zustand sich nur durch Loslassen des Auslösers, woraufhin man entweder zu MF wechseln oder aber in die nächste AF-Runde gehen kann. Den Fokus dabei schon vorher manuell voreinzustellen, bringt allerdings nicht immer etwas: Wenn man Glück hat, übernimmt die Kamera die Voreinstellung, wenn man Pech hat, dagegen, hat sie ganz andere Vorstellungen davon, wo der Fokus liegt, und dann geht das Spiel von vorne los...
Das mal kurz aus dem praktischen Leben.
Man liest sich,
QN