Bei den Kameras der Handys hat es erstaunliche Fortschritte gegeben und für soziale Medien reicht es meist vollkommen. Aber bei Ausdrucken sind schon noch massive Unterschiede. Die kleinen Chips setzen eben Grenzen - und brennweitenmässig gibt es auch welche. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass Leica in Zusammenarbeit mit Sharp eine Handy rausgebracht hat, dass einen 1 Zoll Chip hat - für ein Handy einen Riesen und so gross wie in manchen besseren Bridgekameras. Die Beschränkung der Objektive bleibt trotzdem bestehen, man braucht sich ja nur die Bridgekkameras mit einem Zoll Chip von Sony oder Panasonic ansehen, dann weiss man, warum da so ist, wenn man einen grossen Zoombereich braucht, der bis ins Tele reinreichen soll. Festbrennweiten im WW Bereich lassen sich hingegen realisieren. Das angesprochene Handy von Leica und Sharp ist leider derzeit nur in Japan erhältlich und des ist fraglich, ob es mal nach Europa kommt. Vielleicht gibt es da rechtliche Hindernisse wegen der Zusammenarbeit Huawei Leica auf diesen Märkten, ich weiss es nicht. Wenn es nach Europa kommt und dann wäre es für mich nicht uninteressant, wenn die Kamera hält, was man erwartet. Der Preis in Japan soll 1.430 Euro betragen,