CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

WRC 2007

einstein1899

Mitglied
Hier ein paar Bilder von der Rally.

139292.jpg

139293.jpg

139294.jpg

139295.jpg

139296.jpg

139297.jpg

139298.jpg
 
Hallo zusammen

Allesamt schöne Bilder. Leider sind die ersten Bilder zu sehr komprimiert als dass sie wirklich geniessbar wären...
sad.gif
Ansonsten gute Arbeit, guter Standpunkt, tolle Bilder!

Gruss
M;los
 
Hallo zusammen,

konnte dieses Jahr leider nicht bei der Rallye Deutschland dabei sein; gehört sonst eigentlich zum Pflichtprogramm. Freue mich aber hier ein paar Fotos von Euch zu finden.

Beim Rallyefotografieren ist die Wahl des Standpunktes ganz entscheidend. Leider sind die besten Plätze auch die gefährlichsten (hat mich schon 2 mal fast erwischt!) Jetzt bin ich etwas vorsichtiger...

Grundsätzlich sollte man versuchen immer auf Kopfhöhe des Fahrers zu zielen - also runter in die Hocke; die Perspektive schräg von vorne bringt in der Regel gute Dynamik ins Bild; wenn dann noch Zuschauer im Hintergrund sind, passt es meistens schon ganz gut.

Sehr hilfreich ist, wie bei allen anderen Sportarten auch, die rallyespezifischen Eigenheiten zu kennen. Also z. B. an welcher Stelle ist mit einem Drift zu rechnen oder wo springen die Autos usw. Hab früher selber Rallyes gefahren und kann das heute fototechnisch gut nutzen ;-)

Trotzdem ist es sehr schwierig alle Punkte zusammenzubringen; irgendwas passt halt meistens nicht ;-(

In der oberen Serie gefällt mir gut, dass die Zuschauer im Hintergrund zu sehen sind; leider sind die meisten shots von der Seite; es fehlt ein bischen die Dynamik. Die Fotos der zweiten Serie sind auch von der Seite gemacht, aber durch das geniale Mitziehen (Gratulation!) wirken sie wesentlich dynamischer (und der Dreck fliegt auch ordentlich :-D ).

Gruß
Armin

PS: hab doch Fotos vom letzten Mal als es mich beinahe erwischt hätte:

139338.jpg


Beim Aufprall auf das Auto des Streckenpostens saß ich in etwa dort wo der Mann mit dem schwarzen t-shirt jetzt steht. Die eigentliche Strecke liegt weiter unten; dazwischen war eine etwa 5m hohe Böschung; ein vermeintlich sicherer Platz - denkste - der kam so schnell durch die Büsche geflogen und dann hat es auch schon geknallt! ;-(

139339.jpg
 
Hi,

ich kann mir schon vorstellen, dass der ein oder andere Zuschauer bei den Rennen verletzt wird.

Weniger vielleicht durch Kollisionen, mehr aber durch Steinschlag, verursacht durch die durchdrehenden Räder.

Michael
 
Hi Armin,

heftig... willst Du damit sagen, dass die Kiste die Böschung zu Dir RAUF geflogen ist?

fibbo
 
Hi Michael,

ja, die umherfliegenden Steine können schon gefährlich werden; zumindestens auch für die eine oder andere Frontlinse, wenn man einen tiefen Standpunkt wählt und den richtigen Zeitpunkt zum Umdrehen leicht verpasst ;-)

Aber diese "Gefahr" ist heute nicht mehr ganz so groß, da es leider immer weniger Veranstaltungen mit richtigen Schotterpisten gibt...leider leider...denn eigentlich findet man nur hier auf den Schotterpisten das richtige Rallyefeeling mit querdriftenden Autos und fliegendem Dreck. Das schnelle Fahren auf Asphaltpisten ist vergleichsweise langweilig.

Es ist aber schon so, dass wenn etwas passiert, oft Fotgrafen oder Kameramänner betroffen sind. Die besten Plätze sind halt wirklich meist gefährlich!

kleines Beispiel: hier die drei Kameraden sind bei fast jeder Rallye in unserer Region dabei. Man sieht sofort, das die das nicht zum ersten Mal machen. Sie stehen nämlich an einem relativ sicheren Punkt. Aus fototechnischer Sicht wäre ein Standort weiter rechts in Fahrtrichtung sicher wesentlich besser! Aber warum das so gefährlich ist sieht man hier auch. Der Teilnehmer hat die Sprungkuppe nicht ganz optimal passiert und landet halb auf der Wiese und halb auf der Asphaltpiste. Besser man steht da nicht rum, denn der brauch möglicherweise ein bischen mehr Platz um das Fahrzeug wieder einzufangen:

139379.jpg


Hi Klaus,

nein der ist natürlich nicht die Böschung zu mir rauf geflogen ;-) Aber oft passiert das Unerwartete!

Hier war auch eine Sprungkuppe mit im Spiel. Die war ca100m weiter links. Der Fahrer hatte wohl plötzlich Angst vor der eigenen Geschwindigkeit bekommen und in der Luft oder beim Abheben gebremst - Anfängerfehler ;-((( dadurch hat sich das Fahrzeug bei der Landung leicht gedreht und ist quasi von der linken Seite kommend, hinter mir eingeschlagen.

139380.jpg


An dem Tag sind über 100 Teilnehmer, jeder zweimal ohne Probleme über die Kuppe gefahren...

Gruß
Armin
 
...jetzt hab ich viel erzählt aber noch nichts gezeigt ;-)

Hier eine kleine "Dia-show" von der gleichen Veranstaltung aus dem letzten Jahr; die Fotoauswahl ist etwas breitbandiger und zeigt auch das "Drumherum"...:

139404.jpg



139405.jpg



139406.jpg



139407.jpg



139408.jpg



139409.jpg



139410.jpg



139411.jpg



139412.jpg



139413.jpg



139414.jpg



139415.jpg



139416.jpg



139417.jpg



139418.jpg



139419.jpg



139420.jpg


hoffe die kleine Serie gefällt; Kommentare willkommen.

Gruß
Armin

PS: irgendwie fehlt jetzt noch der Ton dazu ;-)
 
Hallo Klaus,

ich versuche immer möglichst die ganze Stimmung aufzunehmen und in Bilder umzusetzen. Nur Fotos von Autos finde ich auch eher langweilig. Es sei denn man landet den Volltreffer und kann alles in einem Foto "rüberbringen" - aber das ist wohl sehr sehr schwierig ;-)

vielen Dank für Dein feedback!

Gruß
Armin
 
Zurück
Oben