CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

ZOOM-Erlebniswelt

Hi Jessy,
Ist evtl. auch von Euch jemand da ? Wäre ja ganz nett, sich dann zu treffen.:)
schade, ich kann morgen leider nicht, da das letzte Heimspiel "meiner" Schalker ansteht und ich schon vorher mit den sprichwörtlichen "1000 Freunden" die (mindestens) Vizemeisterschaft feiere.
Dir aber ganz viel Spaß und "Gut Licht" für viele schöne Bilder.
Wie schon mal geschrieben, nimm dir für die einzelnen Tierarten Zeit, da in den teilweise sehr weitläufigen Gehegen die Tiere nicht immer sofort auf dem Präsentierteller sitzen.
Falls du auch den Klassiker Seelöwenfütterung foten willst, versuche am besten einen Platz möglichst weit rechts am Becken zu bekommen, dort sollte dein 55-300 den besten Blickwinkel haben.
Bei der Eisbärenfütterung ist der beste Platz wohl an den beiden mittleren Glasscheiben, sieh nur zu, dass du rechtwinklig durch das Glas schießt, um Reflektionen zu vermeiden (aber das weißt du bestimmt selbst...).
Also nochmal, viel Spaß!
Gruß
Uwe aus GE
 
Ein anstrengender, aber trozdem sehr schöner und lohnender Tag liegt hinter mir. Das Wetter war gerade passend. Meine ersten Eindrücke vom ZOOM: recht staubig :), 1 Tag reicht nicht, sehr viel zu sehen und unbedingt empfehlenswert !!!!

Ich hab jetzt erstmal 3 der schönsten Bilder rausgesucht. Das Bild mit dem Eisbär sieht (für mich) so aus, als wäre es eine Fotomontage...

Bin gespannt auf Eure Meinungen.

Gruß Jessy

comp_MORG4093.jpg

comp_MORG4136.jpg

comp_MORG4269.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K20D
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.8
  • 1/350 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Hallo Jessy,
die Bilder gefallen mir alle 3 sehr gut. Am besten aber der Schimpanse, den Du so schön frei gestellt hast.
Grüße
Andreas
 
Danke. Der Schimpanse hat sich netterweise so toll dort hingesetzt.

Ich hab soo viele Bilder gemacht...

2 zeig ich jetzt noch:

comp_MORG3917.jpg

comp_sche.jpg
 
Hallo Jessy,
schön, dass es dir gefallen hat.
Prima Bilder! Mir gefällt die "Fotomontage" am besten, klasse, wie du die Dynamik des manchmal so träge wirkenden Tieres eingefangen hast. In der Tat, v.a. im Halsbereich sieht das fast wie "ausgeschnitten" aus, ich vermute mal, du wirst mit weit offener Blende fotografiert haben, so dass diese klare Abgrenzung vom Hintergrund entstand.
Gruß
Uwe aus GE
P.S.: Waren die Orang-Utans eigentlich in der Außenanlage oder immer noch in der Asien-Tropenhalle?
 
@Uwe - die sind noch im Tropenhaus.

Das Eisbärfoto ist auch mein Favorit und dieses hier:


comp_MORG4172.jpg


Gruß Jessy
 
Eins meiner Favoriten vom vergangenen Jahr...

VG.

PS.: Haben die Tiere denn mittlerweile Einzug ins Asien-Areal erhalten ???
 

Anhänge

  • monkey.jpg
    EXIF
    monkey.jpg
    50.4 KB · Aufrufe: 2
Hallo,
Der Schimpanse hat sich netterweise so toll dort hingesetzt.
ja, die Perspektive auf die Schimpansen ist im ZOOM ziemlich gut, da die Anlage hügelig ist, so dass man oft diesen schön ruhigen Hintergrund hat.
Ich hatte vor zwei Wochen auch Schimpi-Fotos gemacht (allerdings mit von mir falsch eingestelltem WA und natürlich nicht in RAW... , also für den Rundordner).
Den "Sky-Surfer" möchte ich euch dann, trotz der Farben, aber doch noch zeigen:
IMGP5033p.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 220.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo Uwe,
das ist doch ein tolles Motiv, ohne Aufwand frei zu stellen. Die Farben find ich gar nicht so "daneben". Und selbst wenn, könntest Du das per EBV immer noch korrigieren.
Ich find eher schade, dass so viele Stellen des Schimpansen so arg dunkel sind, dass keine Details mehr zu erkennen sind.
Grüße
Andreas
 
Uwe ich habe ein ähnliches Bild. Ist auch nicht einfach, da ein tolles Foto hinzubekommen...

comp_af.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K20D
  • 190.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/350 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


Erstens muss man sehr schnell sein und zweitens ist es ja auch immer eine Sache, wie der Himmel so aussieht...

Gruß Jessy

Wir können uns ja das nächste Mal dort treffen und gemeinsam unser Glück versuchen.:z04_nic_0075:
 
Hallo Andreas, alle,
Die Farben find ich gar nicht so "daneben". Und selbst wenn, könntest Du das per EBV immer noch korrigieren.
tja, mit EBV habe ich es nicht so... .
Ich hatte schon mal irgendwo geschrieben, dass ich auch heute eigentlich noch versuche, so zu fotografieren, wie ich es früher vom Diafilm gewohnt war, heißt, das Bild muss fertig sein, wenn der Verschluss wieder zu ist.
Ein wenig nutze ich natürlich auch die heutigen Möglichkeiten, z.B. Ausschnitte oder leichte Helligkeitskorrekturen, aber Masken, Ebenen & Co sind nicht mein Ding.
Die Farben sehen beim Einzelbild vllt. wirklich nicht so schlimm aus, aber hier kommt jetzt zum Vergleich eins, nachdem ich den WA korrekt eingestellt hatte:
Anhang anzeigen 9768
Ist quasi ooc, nur verkleinert und quadratisch geschnitten, nix korrigiert oder geschärft.
Ich find eher schade, dass so viele Stellen des Schimpansen so arg dunkel sind, dass keine Details mehr zu erkennen sind.
Ja, da hast du völlig Recht, das ist wohl auf meine Rumpfuscherei mit den Gradationskurven zurückzuführen, mit denen ich die Farbe retten wollte. Das Fehlfarbenoriginal war korrekt belichtet und auch in den Schatten noch gut durchzeichnet. Aber jetzt genug Technikkrams, Jessy, zeig uns doch bitte noch ein paar schöne Bilder aus dem ZOOM :daumenhoch_smilie:.
Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo,
... aber hier kommt jetzt zum Vergleich eins, nachdem ich den WA korrekt eingestellt hatte:
Anhang anzeigen 9768
Ist quasi ooc, nur verkleinert und quadratisch geschnitten, nix korrigiert oder geschärft.
da ist beim Hochladen wohl was schief gegangen, hier also nochmal:
IMGP5035p.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 220.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200

Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo,
Wir können uns ja das nächste Mal dort treffen und gemeinsam unser Glück versuchen.:z04_nic_0075:
auch Andreas hatte ja schon die Möglichkeit eines Treffens und gemeinsamen Fotens angeregt, bin dafür immer offen, nur leider zeitlich durch Arbeit, Family und andere Hobbys manchmal etwas knapp. Wenn ich einen ZOOM-Besuch etwas längerfristig vorhersehen kann, melde ich mich hier, wäre nett, wenn's dann passt.
Gruß
Uwe aus GE
 
Ich war leider schon sehr lange hier nicht meht tätig, ich war bischen krank und eine Reha haben das verhindert. Aber nun bin ich wieder "einsatzfähig".
Ich fang mal mit ein paar bildern aus dem Zoom an , wo ich diesen Monat war
 

Anhänge

  • comp_exot-02.jpg
    EXIF
    comp_exot-02.jpg
    159.7 KB · Aufrufe: 8
  • comp_kodiak-02.jpg
    EXIF
    comp_kodiak-02.jpg
    291.8 KB · Aufrufe: 6
  • comp_kodiak-05.jpg
    EXIF
    comp_kodiak-05.jpg
    230.6 KB · Aufrufe: 2
Hallo Omega,
Aber nun bin ich wieder "einsatzfähig".
wenn man deine Bilder sieht, kann man nur sagen: Endlich!
Alle 3 gefallen mir sehr gut, mein Favorit sind ganz klar die "Exoten": interessantes Motiv, sehr schöner Bildaufbau mit der vom Ast geprägten Diagonale, optimale Schärfe, schön freigestellt, ... . Klasse! Bitte mehr davon.
Kann leider nicht alle exif-Daten sehen, tippe mal auf 250 - 300mm Brennweite bei offener Blende?
Gruß
Uwe aus GE
P.S.: War das in der Asien-Tropenhalle?
 
Hallo Omega,
schön, Dich wieder bei uns zu haben. Mir gefallen auch alle drei Bilder. Mein Favorit sind die raufenden Bären. Da ist richtig was los.
Weißt Du noch, welche Vögel das sind auf Bild 1?
Grüße
Andreas
 
[FONT=Verdana,Arial]@ [/FONT]uwe1904 die Bilder sind mit dem [FONT=Verdana,Arial]Tamron AF 70-300mm F4-5.6 LD MACRO gemacht.

Die "exoten" exif´s :
Blende : F 4.5
Iso : 200/24°
Belichtungszeit : 1/250 "
Brennweite :148 mm (222 mm KB)

und ja die sind aus der " Asien - Tropenhalle"

@ Blende8 : sorry aber ich hab keinen schimmer wie die heissen

hier noch 2 Bilder von den Vögeln


[/FONT]
 

Anhänge

  • comp_exot-03.jpg
    EXIF
    comp_exot-03.jpg
    158.2 KB · Aufrufe: 4
  • comp_exot-04.jpg
    EXIF
    comp_exot-04.jpg
    154.8 KB · Aufrufe: 3
ich war bischen krank und eine Reha haben das verhindert. Aber nun bin ich wieder "einsatzfähig".
Hallo Omi, ;)
ich hoffe es ist alles wieder richtig okay und wünsche Dir auf diesem Wege natürlich weiterhin alles Gute!
Scheinst auf jeden Fall Dein gutes "Fotografenauge" nicht verloren zu haben, zum Glück für uns.
Gelungene Fotos. Die Farben sind ausgesprochen satt - hast Du hier nachgeholfen?
LG
 
Hallo,
dre künstliche See in der Afrika-Erlebniswelt dient häufig als "Kaltes Büffet" für angereiste Zaungäste.
Die kleine Serie entstand mit meinem voll manuellen Tokina SD 5,6/400, gute 25 Jährchen alt:
Reiher001.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 400.0 mm
  • 1/2500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 400


Reiher002.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 400.0 mm
  • 1/2500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 400


Reiher003.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 400.0 mm
  • 1/2500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 400

Gruß
Uwe aus GE
 
Zurück
Oben