uwe1904
Hat seine Zahnbürste bei uns
Hi Jessy,
Dir aber ganz viel Spaß und "Gut Licht" für viele schöne Bilder.
Wie schon mal geschrieben, nimm dir für die einzelnen Tierarten Zeit, da in den teilweise sehr weitläufigen Gehegen die Tiere nicht immer sofort auf dem Präsentierteller sitzen.
Falls du auch den Klassiker Seelöwenfütterung foten willst, versuche am besten einen Platz möglichst weit rechts am Becken zu bekommen, dort sollte dein 55-300 den besten Blickwinkel haben.
Bei der Eisbärenfütterung ist der beste Platz wohl an den beiden mittleren Glasscheiben, sieh nur zu, dass du rechtwinklig durch das Glas schießt, um Reflektionen zu vermeiden (aber das weißt du bestimmt selbst...).
Also nochmal, viel Spaß!
Gruß
Uwe aus GE
schade, ich kann morgen leider nicht, da das letzte Heimspiel "meiner" Schalker ansteht und ich schon vorher mit den sprichwörtlichen "1000 Freunden" die (mindestens) Vizemeisterschaft feiere.Ist evtl. auch von Euch jemand da ? Wäre ja ganz nett, sich dann zu treffen.
Dir aber ganz viel Spaß und "Gut Licht" für viele schöne Bilder.
Wie schon mal geschrieben, nimm dir für die einzelnen Tierarten Zeit, da in den teilweise sehr weitläufigen Gehegen die Tiere nicht immer sofort auf dem Präsentierteller sitzen.
Falls du auch den Klassiker Seelöwenfütterung foten willst, versuche am besten einen Platz möglichst weit rechts am Becken zu bekommen, dort sollte dein 55-300 den besten Blickwinkel haben.
Bei der Eisbärenfütterung ist der beste Platz wohl an den beiden mittleren Glasscheiben, sieh nur zu, dass du rechtwinklig durch das Glas schießt, um Reflektionen zu vermeiden (aber das weißt du bestimmt selbst...).
Also nochmal, viel Spaß!
Gruß
Uwe aus GE