fidibold
Läuft öfters hier vorbei
Hallo miteinander,
ich habe ein OM-Zuiko 4/65 - 200 geerbt - und das "verhält" sich merkwürdig:
An die OM2SP geflanscht, ist alles im grünen Bereich.
Wenn ich das Teil an die OM1 setze, zickt es rum:
Beim Auslösen schließt sich die Springblende, aber die Kamera löst nicht aus. Wenn ich dann den manuellen Blendenknopf am Objektiv drücke, löst die Kamera aus. Da das bei anderen Objektiven nicht passiert, denke ich, daß es das Objektiv ist, das da Mucken macht.
Falls Frank mitliest: Meinst Du, daß man das zu vertretbaren Kosten richten kann ? Wenn ja - ist es sinnvoll, dann gleich die OM1 mit in Deine Betreuung zu geben (ich denke, die könnte mal ´ne Justage des Beli bzw. dann vermutlich gleich den Wechsel von Queckies auf SR44 gebrauchen).
Mit welchen Kosten müsste ich da rechnen ?
Gruß
Friedrich
ich habe ein OM-Zuiko 4/65 - 200 geerbt - und das "verhält" sich merkwürdig:
An die OM2SP geflanscht, ist alles im grünen Bereich.
Wenn ich das Teil an die OM1 setze, zickt es rum:
Beim Auslösen schließt sich die Springblende, aber die Kamera löst nicht aus. Wenn ich dann den manuellen Blendenknopf am Objektiv drücke, löst die Kamera aus. Da das bei anderen Objektiven nicht passiert, denke ich, daß es das Objektiv ist, das da Mucken macht.
Falls Frank mitliest: Meinst Du, daß man das zu vertretbaren Kosten richten kann ? Wenn ja - ist es sinnvoll, dann gleich die OM1 mit in Deine Betreuung zu geben (ich denke, die könnte mal ´ne Justage des Beli bzw. dann vermutlich gleich den Wechsel von Queckies auf SR44 gebrauchen).
Mit welchen Kosten müsste ich da rechnen ?
Gruß
Friedrich