CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

2870mm f28 EDIF AFS ZoomNikkor

Matthias Bunte (banty) schrieb am 24. Mai 2007 - 23:25 Uhr:

'@G.
Du, G., kannst doch gar nicht beurteilen, was für andere eine gute Lösung ist. '

Und warum habe ich wiederholt geschrieben, dass es auch auf den Zweck ankommt?
z04_nein1.gif
 
Hallo Nikons,
diese Diskussion begann für mich vielversprechend und ist dann leider etwas abgeebbt und ein bisschen vom eigentlichen Thema weggekommen. Schade, denn auch ich stehe vor der für mich sehr schweren Entscheidung, ob ich auf die f/2.8-Kombi 17-55 + 70-200 VR oder 28-70 + 70-200 VR spare; meine Haupftthemen sind Aufnahmen in der Natur/Landschaften; aber natürlich auch Mensch + Tier. Es ist eigentlich nicht geplant ein 12-24'er anzuschaffen (zumindest zur Zeit).

Heute fotografiere ich mit dem 18-200 VR und dem 105'er Macro (auch VR); das 18-200 macht mir eigentlich nur bis ca. 150 mm richtig Spaß und dann verliert es stetig an Leistung - deshalb würde ich das gerne ändern und auf eine der oben genannten Kombis umsteigen. Ich weiss, dass man das 18-200 nicht mit den oben genannten Objektiven vergleichen kann und ich muss auch sagen, dass es meiner Meinung nach ein Klasse-Objektiv ist (allrounder), aber wie gesagt, nach oben hin fällt es mir zu stark ab.

Ursprünglich hatte ich vor die Kombi mit dem 28-70 zu bevorzugen, bzw. zu ersparen, mittlerweile bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher.

Deshalb wäre ich sehr dankbar wenn noch einige von Euch auf die verschiedenen Kombinationen eingehen könnten und, vor allem, auch mitteilen könnten, welche Schwerpunkte mit der jeweilige Kombi vorzugsweise fotografiert werden.

Vielen Dank und viele Grüße
Peter
 
Hi Peter,
nimm die Kombi mit dem 17-55er! Ich hatte auch das 28-70er und wollte nicht das 17-55er, da ich zuwenig im WW Bereich machte (obwohl ich ebenso wie du Natur-und Tiere fotografiere)
Hatte vorher das Toki 12-24 und aus obigem Grunde verkauft.
Nun, das 28-70 ist eine Top Linse, aber nachdem ich es hatte und einige Tage bzw. Wochen damit arbeitete, fehlte mir paradoxerweise der WW doch. Zudem wollte ich nicht das lästige Linsenwechseln ersparen und aus diesem Grunde tauschte ich die Optik schweren Herzens gegen das 17-55er aus.
Fazit: Das 17-55er bleibt bei mir, ist wirklich eine absolute Spitzenoptik in jeglicher Hinsicht, zudem schärfer in der Offenblende als das 28-70, nahezu keine Verzeichnungen und Vignettierungen usw. es ist top und M-E. nach das Geld auf jeden Fall wert.

Über das 70-200 kann ich dir nichts sagen, denn das hole ich mir erst nach meinem Urlaub(Kenia!!!)

LG
Charly
 
Hi Charly,
vielen Dank für Deine Antwort und Deinen Rat und schönen Urlaub in Kenia - aber ich denke, genau dort könntest Du das 70-200 bestens gebrauchen und einsetzen, oder?

Denke meine Tendenz geht auch zum 17-55.

Vielen Dank nochaml und schönen Urlaub.

Peter
 
Hi Peter,
Danke für deine Wünsche und ich weiß zwar, das ich dort das 70-200er gut gebrauchen könnte, aber das AF-S 300er wird dort bestimmt auch hervorragende Dienste bringen....
Viel Spass mit der neue Linse, du wirst sie lieben....
LG
Charly
 
Hallo Charly,

stimmt ja, es geht ja auch noch weiter nach oben hin.......; hatte ich in der ganzen Diskussion fast vergessen....

Nochmals eine herrliche Zeit und viele Grüße

Peter
 
Zurück
Oben