CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Achtung Moir%e9 bei der D70

Oh Derlef, mich erinnert das höchstens an den Fehler meines Autos, das bei Eis auf der Straße partout nicht von selbst in die Kurve fahren wollte, sondern geradeaus den Abhang hinunter.

Ich war so sauer auf den Autohersteller wegen des Fehlers, daß ich das Auto wieder zurückgegeben habe und erst wieder eins kaufen werde, wenn es auch physikalischen Gesetzen paroli bieten kann.

Kopfschüttlende Grüße
Rainer
 
@Jan: Danke für den Tip - nett das doch jemand versucht mir so ein klein wenig behilflich zu sein.

Sieht ja schon nicht mehr so übel aus, obwohl sich leider nichts an den Hauptproblemstellen geändert hat (dunkler Dachaufbau vom Haus mit dem Glastreppenhaus).

Ich schätze mal, da wird sich auch nichts mehr mit 'ner anderen Software rausholen lassen - oder?

Gruß Thomas
 
Hallo Detlef!
Ich habe das Gefühl, dass Du im Analog-Lager eindeutig besser aufgehoben bist. Aber: Mach bitte nicht den Fehler und kauf Dir irgendeine unterdurchschnittliche Kleinbildkamera wie z.B. eine Nikon F5. Besorg Dir unbedingt eine Großbildkamera im Bereich Sinar o.ä. Das kostet zwar ein unvorstellbares Vermögen, ist so gut wie nicht transportabel, hat keinen Autofokus, keine Programmautomatik mit Matrixmessung und hochintelligenter Blitzsteuerung, man kann die Kamera auch nicht mal eben schnell in den Garten mitnehmen und ein paar Schnappschüße vom Junior im Sandkasten machen - ABER DAFÜR GIBTS KEIN MOIRE! JUHU!!!! Vielleicht bekommst Du stattdessen ein unterbelichtetes Großbilddia, das nach einer Woche vom Entwickeln zurückkommt, in keinen Projektor oder Diascanner passt und vermutlich Kratzer und Fingerabdrücke vom Laboranten draufhat...
Derweil wünsche ich Dir viel Spass beim Warten auf die unfehlbare Digitalkamera (Liefertermin voraussichtlich im Herbst 2085...)
Gruß Ralph
 
@knut
Danke auch für das Statement. Schliesse mich ebenfalls vorbehaltlos an.
Habe heute wieder ca. 80 Bilder mit der D70 gemacht. (Im Raum Wien war heute tolles Frühlingswetter) Blumen, Makros von Blüten, Bienen, meine Kinder beim Radfahren...etc. Moire war wieder keines dabei nur schöne Fotos. Aber ich suche weiter ;-))
Ich finde das in diesem Thread teilweise demonstrierte Ignorieren physikalischer Grundlagen und den Versuch das ganze zum "Glaubenskrieg" hochzustylisieren amüsant.
Ich habe in meinem Fotografenleben bereits Kameras folgender Marken besessen: Minolta (XE1, XG9), Canon (AE-1, A1, Digital Powershot A-70) Olympus(OM2, OM2n, OM4, OM4Ti, OM-20),Pentax (die Pocket-110 Reflex mit Wechselobjektiven) und jetzt seit 1985 Nikon(F801, F801s, F90, F90X, F80, die APS-Reflex Pronea, F100 und jetzt die D70. Ich habe also, wie man sieht die Konfession öfter gewechselt. ;-))
Grüße aus Wien
Wolfgang
 
Das ominöse Plugin von PhaseOne ist in der Demoversion von C1 DSLR Capture enthalten. Alternativ könnt Ihr das Plugin auch bei mir direkt downloaden (321KB): http://NikonUnity.de/files/dm_setup.exe
Außerdem empfehle ich allen D70 Fotografen DRINGEND im NEF zu speichern. Alles andere macht EBV nur unnötig schwierig unf uneffektiv.
 
Thomas (Frogger),
anbei dein Bild mit dem C1 PlugIn bearbeitet. Als NEF hätte das noch etwas besser funktioniert. Die farbigen Punkte verdeutlichen die Bereiche, auf die selektiv der DeMoirize Filter angewandt wurde.
http://NikonUnity.de/files/test_dm.jpg

Der Unterschied zu dem zuvor bearbeiteten Bild, wo offensichtlich das gesamte Bild mit dem Filter bearbeitet wurde, ist an der Abschlußkante vom schwarzen zum rot-braunen Klinker deutschlich zu sehen.
<a href="http://NikonUnity.de/files/test_compat.jpg">
 
Hi Patrick, auch an Dich ein großes DANKE von meiner Seite. Finde ich klasse, dass sich in diesem Forum hier doch noch ein paar vernünftige Leute finden, die sich ohne dumme Sprüche um mein 'Problembild' kümmern und mir versuchen zu helfen.

Wie gesagt, ich werfe bei diesem Bild das Handtuch .... das Muster auf dem Dachaufbau wird man wohl so nicht mehr entfernen können.

Lässt sich dieser Effekt evtl. duch eine geänderte Schärfeneinstellung der Kamera vermeiden oder abschwächen? Sorry für diese, in manchen Augen, Newbiefrage. ;o)

Gruß Thomas
 
@Frogger

Das Moiree hängt stark davon ab in welchem Winkel du das Motiv fotografierst und in welchem Maß das Muster in dem Motiv, was durch Überlagerung mit dem Sensormuster der Kamera das Moiree erzeugt mit genau diesem Sensormuster übereinstimmt. Also wenn du kannst dann versuche mal andere Winkel und andere Aufnahmeabstände, evtl. reicht auch schon eine kleine Änderung für eine Besserung oder sogar völliges Ausbleiben des Moiree. Zumindest wenn man den Erfahrungen der Leute glauben kann deren Beiträge ich gelesen habe:)

Gruß, Daniel

P.S. Vielleicht solltest du mit dem Bild einen eigenen Thread aufmachen in dem entsprechenden Forumsbereich. Dann bekommst du vielleicht auch mehr Resonanz.
 
@Thomas
Wo und mit welchem Objektiv hast Du das Gebäude aufgenommen (interessiert mich unabhängig vom Moiré)?
Gruß, Detlef
 
@Detlef:

Objektiv war das Kit-Objektiv 18-70 und Aufnahmestandort war ein Fenster von meinem Arbeitsplatz. Da Du anscheinend die Lokalität kennst, wirst'e auch wissen warum ich den unteren Teil des Bildes entfernt habe. ;o)

Gruß Thomas
 
Hallo,

ich hab jetzt auch ein Moire Bild erwischt. (gerade mal 600 Bilder geschossen)
Ich habe mehrere Bilder mit ähnlichem Winkel und dem 18-70DX gemacht. Bei allen Tritt der Effekt mal mehr und mal weniger auf.

Hier ein Beispiel:
9080.jpg
 
Hallo Thomas!
Danke für Deine Erklärung. Gute Optik. Ich weiß nicht, wo die Gebäude stehen, sieht unwahrscheinlich architektonisch streng aus.
Ich habe mir das Bild noch einmal angesehen. Das Moiré ist ja wirklich heftig.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Tiefpassfilter von Nikon ausgetauscht werden, wenn man sich auf die Hinterbeine stellt.
Gruß, Detlef
 
>> Ich könnte mir vorstellen, dass die Tiefpassfilter von Nikon ausgetauscht werden, wenn man sich auf die Hinterbeine stellt.<<

Letzte Aussage von Nikon zum Thema Moirè gegenüber Thomka, Rückruf von Nikon "... da wird sich nichts ändern."

Somit ist die D70 für mich entgültig aus dem Rennen - was nutzen mir tolle Gehäuse und Features, wenn das Bild vom Zufall abhängig ist.
Naja, Thema durch ...auch andere Hersteller haben nette Systeme.

(Zur Steinigung bitte hinten anstellen ... und jeder nur einen Stein.)

Gruß Thomas
 
Es ist eine Arroganz und Unverfrorenheit. Man kann nur mit Boykott antworten. Schade, dass ich schon fast alles von Nikon habe. Sie schaufeln sich so ihr eigenes Grab.

Bin mal gespannt auf den Ersten, der Nikon auf Rücknahme des fehlerhaften Gerätes verklagt. Ich jedenfalls habe die D70 zurückgegeben, und der Fotohändler verstand mich ohne Murren, nachdem ich ihm Aufnahmen zeigte.
 
ein Gutes hat die Sache vielleicht
dadurch, dass mancher zurücktritt, bekommen andere die D70 vielleicht schneller :)))
Es ist vielleicht auch etwas Gutes, wenn man nur aus lauter Freude fotografiert und es nicht aus beruflichen Gründen optimal haben MUSS
Ich hoffe nicht, dass ihr mich jetzt steinigt - aber für mich ist diese Kamera das, was ich mir kaufen kann um viele Motive zu gestalten, was ich mit der Coolpix halt einfach nicht machen kann.
Also, seid nicht böse, wenn ich mich auf die Kamera sehr freue.
Gruß Irene
 
Naja, ob die sich 'dadurch ihr eigenes Grab schaufeln' wage ich allerdings zu bezweifeln und möchte ich ehrlich gesagt auch nicht hoffen - auf alle Fälle kratzt die Sache ganz gut am Image der Firma und lässt hoffentlich einige potentielle Käufer ihre Einstellung zu "Testberichten in Fachzeitschriften" und "Bewertungssternchen" überdenken.

Ansonsten freue ich mich über jedes schöne Foto in den einschlägigen Galerien - egal mit welcher Kamera es gemacht wurde.

In diesem Sinne - allzeit gutes Licht und viel Spass am Hobby.

Gruß Thomas
 
Hallo,

könnt ihr euch das erklären warum die meisten Fachzeitschriften das Problem MoireEffekt nur beiläufig erwähnen. Ich habe die aktuele Ct' gelesen und da stehen nur 2 oder 3 Zeilen zu?!
Die Diskussion hier im Forum zeigt doch, dass es weitaus gravierender ist?!

Gruß L.

Ps. Bitte fangt nicht wieder mit dem Glaubenskrieg an. Will nur eure sachliche Meinung hören!
 
Die Diskussion hier im Forum zeigt nur, dass es offensichtlich nur Berufsfotografen gibt, die mit Architekturfotografie ihr Geld verdienen. Und zwar so viel Geld, dass man auf fotografisches Können (Winkel etc.) und eine preisWERTE Kamera wie die D70 verzichten kann. *SCNR*
Mal ehrlich... ich für meinen Teil fotografiere zu 99% Portrait und Akt und störe mich nicht die Bohne an Moiré. Und wenn es dann mal "kritische" Motive sind, mache ich eben mehrere Aufnahmen mit jeweils leicht veränderten Einstellungen - kostet ja nichts.

Abgesehen davon haben bekanntlich alle digitalen Kameras ein sog. Moiré Problem. Durch kräftigere Tiefpassfilter kann man zwar entgegenwirken, jedoch leidet darunter die Schärfe und die Farbtreue. Wie man es nimmt, ist es ein Kompromiss und jeder muss für sich entscheiden, wo der Fokus liegt.
 
Zurück
Oben