Hallo,
<font color="ff0000"><font size="+1">weiss jemand was für akkus ich nehmen kann um eine möglichst lange betriebsdauer zu erzielen??
am liebsten würde ich CR-V3 akkus einsetzen, aber die soll man ja möglichst nicht verwenden, nur als batterien... gibt es da erfahrungswerte was passiert wenn man das doch tut? oder könnte im schlimmsten fall die kamera schaden nehmen?
bis her habe ich normale batterien und AA Ni-MH Foto-akkus (1800mAh-1,2V/Stück) ausprobiert... mit den akkus bin ich von der betriebsdauer überhaupt nicht zufrieden weil die K100d sich schon nach wenigen bildern abschaltet... ich vermute es liegt an der geringeren spannung (1,2Volt statt 1,5Volt wie bei batterien...), nicht aber das sie wirklich lehr sind...deshalb würde ich überings auch gerne die CR-V3 akkus benutzen, weil ich gesehn habe das es die mit 3 Volt/Stück (also wie 2x 1,5Volt in Reihe) gibt... bin mir aber nicht sicher ob man das wagen sollte..
Schönes Wochenende,
Tobias}
<font color="ff0000"><font size="+1">weiss jemand was für akkus ich nehmen kann um eine möglichst lange betriebsdauer zu erzielen??
am liebsten würde ich CR-V3 akkus einsetzen, aber die soll man ja möglichst nicht verwenden, nur als batterien... gibt es da erfahrungswerte was passiert wenn man das doch tut? oder könnte im schlimmsten fall die kamera schaden nehmen?
bis her habe ich normale batterien und AA Ni-MH Foto-akkus (1800mAh-1,2V/Stück) ausprobiert... mit den akkus bin ich von der betriebsdauer überhaupt nicht zufrieden weil die K100d sich schon nach wenigen bildern abschaltet... ich vermute es liegt an der geringeren spannung (1,2Volt statt 1,5Volt wie bei batterien...), nicht aber das sie wirklich lehr sind...deshalb würde ich überings auch gerne die CR-V3 akkus benutzen, weil ich gesehn habe das es die mit 3 Volt/Stück (also wie 2x 1,5Volt in Reihe) gibt... bin mir aber nicht sicher ob man das wagen sollte..
Schönes Wochenende,
Tobias}